klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Tue Mar 31 11:47:27 CEST 2020 |
olibolli
Auf die Idee sind wir selber gekommen, leider nicht erlaubt 😉
Tue Mar 31 11:48:47 CEST 2020 |
berlin-paul
Micha, der AG ist wegen der Lohnfortzahlungspflicht für die ersten 6 Wochen durch dauerkranke Mitarbeiter finanziell nicht sehr stark belastet. Nervig sind die wiederholt kürzeren Krankschreibungen und das dann noch mit verschiedenen Diagnosen. Da läuft die 6-Wochenfrist immer neu an und das ist dann finanziell für den AG wirklich schwierig.
Tue Mar 31 11:49:28 CEST 2020 |
frechdach73
danke, thorsten...ich bin um 4 wach gewesen und konnte erst gegen 8 wieder schlafen. entsprechend hänge ich jetzt in den seilen.
Tue Mar 31 11:51:48 CEST 2020 |
frechdach73
ich glaube nicht, dass es verschiedene diagnosen gab, paul. die kasse zahlt ja (jeh nach krankheitssymptomen) bis zu 1,5 jahre lang 70% des lohns weiter. das würde da dann ziemlich genau in die zeit fallen, in der der kollege wieder arbeiten kam.
Tue Mar 31 11:51:52 CEST 2020 |
berlin-paul
Olli, man könnte es die AN privat organisieren lassen und ggf. externe nichtbetriebliche Räume temporär nutzen.
Tue Mar 31 12:01:21 CEST 2020 |
Uwe Mettmann
Mir ist gestern unheimlich warm geworden und wollte daher Fieber messen. „WO IST MEIN FIEBERTHERMOMETER?“ Jedenfalls habe ich es nicht gefunden. Gut, heute wollte ich gleich eins kaufen. Fehlanzeige, AUSVERKAUFT!
Zum Glück hatte ich noch ein Ohrthermometer rumfliegen (die ich eigentlich nicht mag). Batterie gekauft und gemessen. Alles in Ordnung.
Mein Problem ist, dass ich eigentlich immer leichte Erkältungssymptome habe, Hals kratzt häufig etwas (trockne Luft) und Nase läuft manchmal ein bisschen. Jetzt kommen noch die Symptome der Pollenallergie hinzu, was ich auch in den Atemwegen merke. Eigentlich müsste ich also jetzt immer zu Hause bleiben.
Jedenfalls ist es für mich schwierig zu erkennen, wann ich wegen Corona vorsorglich zu Hause bleiben sollte.
Gruß
Uwe
Tue Mar 31 12:20:25 CEST 2020 |
olibolli
Das stimmt so nicht, ab 40 MA bist du aus der Umlage raus, du bezahlst ab dem 1. Tag als AG voll 😉
Tue Mar 31 12:21:24 CEST 2020 |
olibolli
Ist auch nicht erlaubt 😉
Tue Mar 31 12:23:08 CEST 2020 |
frechdach73
eben, uwe...mir geht es da ja ähnlich, auch wenn ich jetzt keine pollenallergie habe. aber letzten mittwoch nachmittag wurde ich auf arbeit plötzlich so dermaßen müde und fühlte mich ausgelaugt, dass ich früher heim bin und erstmal ne runde geschlafen hatte. für mich völlig ungewöhnlich. und am nächsten morgen hatte ich so ein metallisches klirren im hals, kopfschmerzen und so nen komischen trockenen husten. und da ich asthma habe, gelte ich jetzt doch als jemand, den corinna ganz besonders lieb haben könnte...mal davon abgesehen, konnte ich mich auskurieren und hätte gestern eigentlich schon arbeiten gehen können. trotzdem gilt die ärztliche anordnung, vorsichtshalber...und ein leicht schlechtes gewissen gibt es da noch obendrauf, weil ich die letzte zeit immer wieder mal schwächle.
Tue Mar 31 12:26:41 CEST 2020 |
frechdach73
da muss ich dir aber widersprechen, olli...meine frau war auch schon wegen eines gutartigen tumors länger krank und auch in reha. ab der 6. woche hat dann die krankenkasse übernommen. und sie hatte in einem recht großen betrieb damals gearbeitet.
Tue Mar 31 12:28:09 CEST 2020 |
berlin-paul
Ich ging der Einfachheit halber davon aus, dass der AG ab Tag 1 bis zum letzten Tag der 6.Woche die Lohnfortzahlung selbst leisten muss. Das Umlageverfahren für kleinere Betriebe kann dort einen Teil ersetzen, belastet aber mit dem dortigen Beitrag auch fortwährend die Kostenseite. Das hat mit den Pflichten von AN und AG aus dem Arbeitsverhältnis auch nichts zu tun. 😉
Tue Mar 31 12:31:21 CEST 2020 |
berlin-paul
Wenn es organistorisch außerhalb des Betriebes ablöäuft, bist du da ja raus. Davon unabhängig könnte für dieses Anliegen bei einem geschlossenen Personenkreises eine Ausnahmegenehmigung vom Kontaktverbot betriebsbezogen in Betracht kommen. 😉
Tue Mar 31 12:32:33 CEST 2020 |
olibolli
Das hab ich nicht geschrieben 😉
Ich schrieb, das du ab 40 MA nicht mehr in der KK bist wegen der Umlage, das heißt, ich als AG zahle ab dem 1. Tag Krank bis zu 6 Wochen, erst dann zahlt die KK
Jetzt verstanden???
Kleinere Betriebe bekommen einen Teil(glaube sowas um die 30%) am Ende des Jahre wieder zurück über die KK
Tue Mar 31 12:33:52 CEST 2020 |
olibolli
Es ist trotzdem verboten hier in Bayern...
Ich darf nicht mal auf meine Nichte aufpassen, obwohl ich mit meinem Bruder zusammen arbeite und ihn fast jeden Tag sehe 😉
Tue Mar 31 12:37:40 CEST 2020 |
berlin-paul
Olli ... jeder AG zahlt ab dem 1.Tag bis zum letzten Tag der 6. Woche (egal ob Minijob oder Vollzeitstelle). Auch bei Kleinbetrieben ist das so. Dort gibt es aber ein Umlageausgleichsverfahren für die Lohnfortzahlungskosten. Dort bekommen kleine Betriebe einen Teil ihrer Lohnfortzahlungen ersetzt, müssen aber auch Beiträge dafür auf Basis einer (verhassten) Zwangsmitgliedschaft einzahlen.
Tue Mar 31 12:38:35 CEST 2020 |
berlin-paul
Deshalb das Wort "Ausnahmegenehmigung" ... 🙂
Tue Mar 31 12:40:03 CEST 2020 |
GrandPas
Gerade hat unser MP klargestellt, dass die Soforthilfe für Unternehmen nicht nur beiLiquiditätsengpässen, sondern bereits bei Umsatzeinbrüchen greift.
Genauere Details sind noch nicht online, aber damit dürfte ggf. so ziemlich jeder Unternehmer in Bayern diese Hilfe beantragen... Das wird teuer....
Tue Mar 31 12:40:43 CEST 2020 |
frechdach73
ah, danke für die erläuterung 🙂
Tue Mar 31 12:59:37 CEST 2020 |
olibolli
Paul. Das habe ich doch geschrieben 😎
Tue Mar 31 13:02:13 CEST 2020 |
berlin-paul
Frank, die Bankenhilfe 2008/2009 war auch sehr "teuer". Die aktuellen Programme sollen im Kern den Ausfall laufender Kredite durch Kundeninsolvenzen verhindern. Das beachtliche Zuschußprogramm ist dazu eine notwendige Ergänzung. Da wird wohl auch noch nachgelegt werden müssen.
Tue Mar 31 13:04:10 CEST 2020 |
berlin-paul
Olli ... einigen wir uns auf "gemeint". 🙂
Tue Mar 31 13:12:36 CEST 2020 |
GrandPas
Genauere Infos gibt es wie gesagt noch nicht. Ich nehme an, diese Soforthilfe für Selbstständige soll das Äquivalent des Kurzarbeitergeldes für Angestellte sein. Diese müssen auch nicht erst ihre privaten Mitteln alle ansetzen bevor es Hilfe vom Staat gibt.
Im Prinzip auch i.O. und vermutlich deutlich gerechter als die bisheriger Version, denn viele Anträge wurden halt gestellt weil Umsätze weggebrochen sind. Das führt aber gerade beim klassischen kleinen Freiberufler, der kaum laufende Kosten hat, halt nicht automatisch zu einer existenzbedrohenden Liquiditätslücke, wenn er noch ein bisschen Geld auf dem Konto haben sollte. Insofern dürfte ein Großteil der bisherigen Anträge ungerechtfertigt gewesen sein und der Ehrliche mal wieder der Dumme. Jetzt wird der Kreis der Empfänger erweitert und die alten Anträge gleichzeitig "geheilt".
Hier geht es nicht nur um Sicherung der laufenden Kredite sondern um jedes Schuldverhältnis. Man will halt einen Dominoeffekt verhindern, koste es was es wolle. Dies war bei der Bankenrettung auch nicht anders.
Tue Mar 31 13:21:29 CEST 2020 |
berlin-paul
Ja, sind beides vergleichbare Szenarien. Ich gehe davon aus, dass die Mittelverwendung dann im Nachhinein belegt werden muss und dann bei missbräuchlichen Fällen Korrekturen erfolgen. Sozusagen eine weitere ABM auf lange Sicht für die Förderbanken.
Tue Mar 31 13:39:23 CEST 2020 |
GrandPas
Also was ich auch so aus dem Bekanntenkreis mitbekommen habe, wäre eine Prüfung der Mittelverwendung zwingend angebracht. Ich habe auch schon von Betrieben mit 100% Kurzarbeit gehört, deren Mitarbeiter aber weiterhin dort arbeiten und sogar gerade Überstunden machen. Keine Ahnung wie die das am Ende abrechnen wollen, auch zum Glück nicht mein Problem, aber da schwillt mir schon der Kamm an.
Also ich hoffe sehr, dass am Ende noch mal näher hingeguckt wird... Bei der Masse an Fällen aber gut möglich, dass es Stichproben bleiben und entsprechend einiges Durchrutschen wird.
Tue Mar 31 14:55:17 CEST 2020 |
olibolli
Wenn Lohnsteuer Prüfungen kommen fällt es bestimmt auf 😉
Tue Mar 31 15:02:53 CEST 2020 |
GrandPas
Dies hängt davon ab, wie "geschickt" sich die Firmen bei der Abrechnung anstellen 😉.
Sinn macht es für den Unternehmer nur, wenn er in der Zeit kein normales Gehalt weiter bezahlt. Ich hoffe mal es ist eh die Ausnahme, denn aktuell dürften auch vielen tats. die Arbeit ausgehen, welch Wunder wenn so vieles erst mal still steht.
Tue Mar 31 15:42:33 CEST 2020 |
frechdach73
apropos steuer...ich wollte ja gerade meine endlich machen und musste feststellen, dass die dateien von 2016 bis 2019 verschwunden sind. und die von 2015 werden vom aktuellen programm nicht mehr übernommen. wie doof ist das denn???
Tue Mar 31 15:47:35 CEST 2020 |
berlin-paul
Wiso2020?
Tue Mar 31 16:00:03 CEST 2020 |
frechdach73
jup...
Tue Mar 31 16:06:43 CEST 2020 |
berlin-paul
Neu anlegen und Daten importieren klappt nicht?
Tue Mar 31 16:11:34 CEST 2020 |
frechdach73
nein, die dateien sind merkwürdigerweise alle weg. ich versuche es mit der installation einer früheren wiso-version.
Tue Mar 31 16:40:37 CEST 2020 |
Batterietester136035
Ha. Das is ja exakt wie bei mir. Gell...man geht locker dran weil man ja nur die Daten vom Vorjahr übernehmen muss. Und. Nix da .. prima. Alles neu eingeben.... 😁
Mein Ahhhhh-Erlebnis hatte ich allerdings schon letzte Woche
Tue Mar 31 16:58:15 CEST 2020 |
NDLimit
Rückrufaktion
Tue Mar 31 17:25:10 CEST 2020 |
olibolli
Guad 😁
Geh ma an Cafe dringga 😁 😉
Tue Mar 31 17:36:42 CEST 2020 |
grilli9
Prima Olli - ich geh mit wenn ich darf?
Tue Mar 31 17:47:16 CEST 2020 |
olibolli
Gerne Mandy, wohin ?
Tue Mar 31 18:09:35 CEST 2020 |
Kurvenräuber135142
Mahlzeit!
Meine USt und ESt - Erklärung ist schon lange beim Finazamt. Ich mache es mit Elster-Online. Ist richtig gut erklärt mittlerweile.
Oli, als AN habe ich aber die Sache mit dem "Hinter dem Betrieb stehen" anders erlebt. Ich musste 24/365 erreichbar sein, Überstunden waren verboten und durften nicht aufgeschrieben werden. Ich musste sogar aus Schweden Telefonsupport für meinen Chef leisten. Wenn er im Urlaub war, durfte ich mir bei Fragen zu seinem Mist, den er mal wieder gebaut hat, von ihm anhören: "Ich bin im Urlaub! Muss ich mich denn um alles kümmern?" Als ich mit einer schweren Sepsis im Krankenhaus lag, habe ich angeblich krankgefeiert!
Mich ärgert, dass mein Ex AG nur 2x 6 Wochen für Lohnfortzahlung + 6 Wochen Urlaubsabgeltung zahlen musste, nachdem er mich während ich krankgeschrieben war gekündigt hat!
So, nun stelle ich mal wieder eine Kiste Bier ans Feuer! PROST!
Tue Mar 31 18:12:13 CEST 2020 |
NDLimit
Prost und Danke
Tue Mar 31 18:30:06 CEST 2020 |
frechdach73
prost, carsten! 🙂
mike...mir ist das noch nie mit dem programm passiert. bisher ging alles glatt. ob das ein bug ist???
Tue Mar 31 18:32:58 CEST 2020 |
grilli9
Olli - aktuell wirds schwierig mit der Auswahl des Ortes. Uns trennt eine gschlossene Grenze. 🙁
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"