klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Mon Sep 21 14:43:17 CEST 2020 |
GrandPas
Also ich fasse dein Statement mal zusammen. Du meinst allen Ernstes, dass wir es den Gesundheitsämtern oder der Polizei nicht zu einfach machen sollten, weil wir morgen sonst Österreich annektierten...
Na, mit wem die Phantasie da vielleicht ein klein wenig durchgegangen ist....
Mon Sep 21 14:47:19 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Eine eigenwillige Interpretation meiner Aussagen, ich will einfach das Journalisten und Whistleblower weiter ihre Arbeit machen können ohne behindert zu werden das bedeutet einen freien Staat und somit Lebensqualität.
Dass dies vielleicht am A.... vorbeigeht ist mir klar genauso wie die Corona Verordnung.
Mon Sep 21 14:53:34 CEST 2020 |
GrandPas
Also dann kämpfen wir mit Mickey Mouse Adressen und einer mehr oder wenigen sinnlosen App eigentlich erfolgreich für die Freiheit der Whistleblower. Ich denke wir sollten es dabei lieber jetzt belassen...
Wie schon gesagt, mir fehlen aktuell manchmal die Worte...
Mon Sep 21 14:59:48 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
kann ich nur zustimmen, Wenn Dinge getan werden die vorher ausgeschlossen worden sind dann nennt man das Missbrauch. Wenn du das toll findest deine Sache.
Mon Sep 21 15:11:34 CEST 2020 |
GrandPas
Nein, wenn man einen sinnvollen Nutzen aus etwas ziehen kann, dass so im Ursprung vielleicht nicht angedacht war, dann nenne ich das eher "Beifang". Wenn du darin das Armageddon erkennst, deine Sache.
Ich suche mir aber auf alle Fälle schon mal ein passendes Grundstück in Österreich, nicht, dass ich am Ende zu spät dran bin.....😉
Mon Sep 21 16:29:32 CEST 2020 |
Elderian
Dass die Polizei die in des Gastwirtschaften abgegebenen Daten genutzt hat, obwohl es hieß, dass diese nur und alleine zur Kontaktermittlung im Infektionsfall hinterlegt werden, das hat mich auch massiv gestört.
Das Hinterlassen von Fantasienamen halte ich dennoch für grundfalsch. Dann gehe ich eben nicht mehr so oft in eine Gastwirtschaft. Und wenn doch, dann hinterlässt nur einer vom Tisch seine Telefonnummer, das sollte reichen.
Mon Sep 21 17:10:59 CEST 2020 |
berlin-paul
Es dürfte einen Mittelweg geben. Die bestimmungsgemäße Verwendung der Daten wäre möglich, also kein direkter Zugriff der Behörden. Sollte ein Wirt von einer schweren Straftat in seinem Einzugsgebiet Kenntnis erlangen und Einzeldaten aus seinen Listen anlassbezogen an die Pullizei weitergeben, wären diese strafrechtlich als Ermittlungsansatz verwertbar. Während der Haft geht der Täter dann erstmal woanders essen. 😉
Mon Sep 21 17:53:03 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Bisher habe ich immer nur die E-Mail-Adresse hinterlassen, die hatte allerdings immer schon meinen Klarnamen. Wenn mir einiges nicht gefiele (abgesehen vom Essen natürlich) würde ich auch eine korrekte E-Mail-Adresse hinterlassen aber halt nicht mit Klarnamen.
Der Vorfall wo das hoch kam war wohl die Ermittlung der Zeugen, das ist absolut verständlich aber halt so von Anfang an nicht korrekt kommuniziert.
Mon Sep 21 18:11:55 CEST 2020 |
Moewenmann
Da, wo ich freiwillig Essen gehe, bin ich persönlich seit Jahren bekannt. Ansonsten - wenn ich polizeilich gesucht werde - vielleicht nicht in einer Fußgängerzone unterwegs sein, die evtl sowieso mit Kameras überwacht wird. Verstehe die Aufregung nicht. Wenn Strafverfolgung kein gesellschaftlich anerkanntes Ziel mehr ist, wundert mich vieles nicht mehr. Dann bleibt nur noch auswandern, Österreich oder Skandinavien 🙁
Mon Sep 21 18:22:51 CEST 2020 |
Elderian
Ein Stück weit hat das was von "wer nichts zu verbergen hat, muss auch keine Angst haben."
Wir waren nicht oft Essen, eher haben wir uns Essen geholt... Und da wollte keiner Daten haben.
Bedenklich fand ich auch, das wir in einem Lokal zum Eintragen der Daten lediglich ein liniertes Schulheft bekamen. Da waren die Gäste der vergangenen Wochen mit Datum...
Mon Sep 21 18:35:20 CEST 2020 |
Moewenmann
Was vereinzelt falsch gehandhabt wird ist kein Indiz dafür, dass das zugrundeliegende Prinzip falsch ist.
Tue Sep 22 19:57:53 CEST 2020 |
NDLimit
Die USA haben die 200.000 Latte bei den Todeszahlen gerissen 🙁
Die Briten verschärfen die Corona-Maßnahmen und Braun/Söder befürworten die Maßnahmen in München.
Tue Sep 22 20:02:02 CEST 2020 |
NDLimit
Bzgl. der Registrierungen in Restausrants/Gastro habe ich verschiedene Erfahrungen gemacht. Von der o. g. Kladde, wo jeder andere Daten einsehen konnte, bis hin zu Einzellösungen über QR-Codes und Einzelabfrage am Eingang bzw. separater Erfassungsbogen.
Hier fiel mir letztens in Bayern auf, dass man scheinbar nach einer ersten Registrierung in Lokal a meine Daten in Lokal b und c schon kannte. Lt. Impressum gingen die Daten nur an das zuständige Gesundheitsamt. Man musste sich später lediglich noch ausloggen.
Tue Sep 22 20:05:26 CEST 2020 |
berlin-paul
Die web-Registrierung legte die schon ein oder kam das als Textvorschlag vom smartfön?
Tue Sep 22 20:11:48 CEST 2020 |
notting
Das beste im IMHO immernoch Einzelabfrage auf Papier. IT-Lösungen müssen nicht zwangsläufig gut sein. Hatte das glaube ich schon mal gepostet: https://www.heise.de/.../...hstellen-in-Corona-Listen-auf-4885738.html
Wenn mehrere Gastronoment im Hintergrund den selben Dienstleister verwenden ist es mit den entspr. Einwilligungen ok, wenn man im Endeffekt sagen kann "Bin der X und bin nun hin in einer anderen Wirtschaft und möchte meine Daten die ich beim selben Dienstleister bereits hinterlegt habe wiederverwenden" - natürl. passwortgeschützt oder so.
notting
Tue Sep 22 20:20:36 CEST 2020 |
notting
Und? Wie wurde diese Zahl ermittelt? Bzw. wieviel % sind das nochmal?
BTW:
https://www.quarks.de/.../Die höhere Zahl der Toten als sonst wird dort auch damit erklärt, dass Leute die anderweitig wirklich med. Hilfe brauchen sich nicht mehr zum Arzt oder ins Krankenhaus trauen wegen Corona und dann wegen einer an sich gut behandelbaren Krankheit sterben. Aus dt. Krankenhäusern wurde vor Monaten berichtet, dass die Fälle die dort aufgeschlagen sind im Schnitt schwerer waren und es wurden ähnl. Dinge gesagt. Mal abgesehen davon, dass es in den USA allg. so ist, dass wer sich die Krankenhaus-Rechnungen bzw. eine Krankenversicherung nicht leisten kann, verreckt halt...
Oder allg. Verschlechterung des gesundheitl. Zustands durch Isolation.
Eine große Hitzewelle kann auch große Auswirkungen haben.
notting
Tue Sep 22 20:25:59 CEST 2020 |
NDLimit
notting,
siehe Post von 17:58
https://www.tagesschau.de/.../...log-coronavirus-dienstag-147.html?...
Wir brauchen nicht darüber diskutieren, ob jemand an oder mit Cov19 verstorben ist. Diese Unterscheidung ist schlichtweg nicht möglich. Auch eine prozentuelle Darstellung ist manchmal schwierig - oder wie würde man Andorra oder Vatikanstaat einordnen?
200.000 Todesfälle sind jedenfalls eine hohe Hausnummer, die man nicht kleinreden darf.
Tue Sep 22 20:27:58 CEST 2020 |
berlin-paul
notting ... das sind die amtlich bestätigt am Cov-19 erkrankten Verstorbenen. Die ganz still verwesenden und noch nicht befundeten Toten sind da noch nicht mitgezählt worden. Die Zahl würde dadurch auch nicht kleiner werden, wenn die schon dabei wären.
Tue Sep 22 20:28:28 CEST 2020 |
Moewenmann
Mal abwarten, wie sich das in D entwickelt, wenn sich niemand mehr bei Wind, Regen, Kälte outdoor beim Hausarzt anstellen will oder kann. Für viele chronisch Erkrankte ist es jetzt schon nicht leicht.
Tue Sep 22 20:32:13 CEST 2020 |
NDLimit
Richtig Moewenmann. Die Schlangen sehe ich ja schon vor den ganzen Arztpraxen. Für die chronisch Kranken ist das sicherlich ein zusätzliches Hindernis, aber aktuell gehen halt auch weniger Leute aufgrund anderer Beschwerden zum Arzt um sich nicht einer potentiellen Gefahr auszusetzen.
Tue Sep 22 20:34:05 CEST 2020 |
grilli9
Jetzt ist die Zeit gr. Hochzeiten zu Feiern!
Tue Sep 22 20:37:27 CEST 2020 |
NDLimit
Mandy, das ist bitter und die Ministerin hat recht. Aber wenn man sich teils die Kommentare zum Artikel ansieht.... autschn...
Tue Sep 22 20:55:46 CEST 2020 |
grilli9
Die Kommentare lese ich nur Selten - muss man nicht haben - da schreibt ja jeder Depp!
Tue Sep 22 20:57:09 CEST 2020 |
NDLimit
vor allem viele Deppen 😁
Tue Sep 22 21:25:07 CEST 2020 |
notting
Ganz einfach, genau so wie es spätestens seit den Corona-Vorsichtsmaßnahmen lief: Nur mit Termin, (fast) egal was ist, um die Anzahl der Patienten im Wartezimmer und vor der Tür auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Für Leute die sich z. B. spontan krankschreiben lassen müssen kann man etwas Zeit im Voraus reservieren, also nicht an andere vergeben. Wobei die z. T. auch ohne Corona-Sonderregelung eine Krankschreibung auf Zuruf bekommen, wenn die Angaben dem Arzt plausibel erscheinen und es nur um wenige Tage geht und eben keinen Ansatz von Corona-Verdacht sieht.
notting
Wed Sep 23 09:53:31 CEST 2020 |
NDLimit
Hier noch ein Beispiel zur erfolglosen Nachverfolgung/Benachrichtigung durch die Behörden klick 🙂
Wed Sep 23 10:02:44 CEST 2020 |
berlin-paul
tztztz ... 😁
Wed Sep 23 17:34:28 CEST 2020 |
NDLimit
Es ist zu hoffen, dass da ordentlich durchgegriffen werden kann
https://www1.wdr.de/.../...-werte-anstieg-verbote-infektionen-100.html
Wed Sep 23 18:19:15 CEST 2020 |
berlin-paul
Da wird am Ende nicht viel bei rumkommen. Aber vielleicht hält der Aufstand ein paar nicht ganz so überzeugt verrückte von solchen Feiern ab.
Wed Sep 23 19:04:35 CEST 2020 |
NDLimit
man darf ja noch Wünsche äußern 🙂
Thu Sep 24 11:41:24 CEST 2020 |
GrandPas
Habe heute eher zufällig mal in meine Corona-Warn App geguckt und sehe zu meiner Überraschung, zwar "Niedriges Risiko" aber tats. eine Risikobegegnung 😰 Aktiv informiert wurde ich darüber nicht, gut vermutlich weil weiterhin grün angezeigt wird.
Anscheinend war zum Glück wohl die Entfernung groß und/oder die Zeit nur kurz, aber mulmig wird einem schon. Jetzt wäre natürlich ne Info über Ort und Zeit schon sehr interessant, aber wie hat die Vorsitzende des Bundesverbandes der Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in einem Interview jetzt verlauten lassen: "Die Politik habe entschieden, "den Datenschutz über den Pandemieschutz zu stellen". Dies müsse man so akzeptieren."....
In dem Artikel wird weiter aufgeführt, dass in ihrer jetzigen Form sei die App bei der Eindämmung des Coronavirus keine große Unterstützung und spielt deshalb bei den Gesundheitsämtern so gut wie keine Rolle.
Tja, das Ergebnis überrascht leider überhaupt nicht, sondern scheint eher von Anfang an so gewollt zu sein...
Thu Sep 24 11:56:30 CEST 2020 |
berlin-paul
Aber Du weißt nun, dass ein vernüftiger Anlass für einen Test besteht. Die Neugier dahinter, also welche Begegnung risikobehaftet war, wird jeder haben. Verständlich.
Thu Sep 24 12:02:32 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
So wie ich den Artikel verstanden habe meldet jeder zweite der 18 Millionen downloader einen eventuellen Kontakt, dass dies aktuell nur 5000 sind geschenkt.
Denn was wäre die Alternative? Eine App zu kreieren die keiner nutzen möchte? Oder den Bürger dazu zwingen? Womöglich muss ich jeder das neueste Handy kaufen... wir sind hier aber nicht in einer Diktatur!
Am Ende des Artikels werden Verbesserungsideen Eingebracht immer gerne, eine weiter Entwicklung und Optimierung halte ich für sehr sinnig denn die nächste Pandemie kommt bestimmt
Thu Sep 24 12:11:55 CEST 2020 |
GrandPas
Ich konnte zumindest rausfinden, es muss ein Ereignis zusammen mit meiner Holden gewesen sein, denn ihre App zeigt dies ebenfalls an. Ich frage mich, wie oft die Meldung schon war, während ich die App die letzten Wochen nicht geöffnet habe, denn bei einer Warn-App erwarte ich eine aktive Mitteilung und gucken nicht permanent nach. Aber auch dies erfährt man natürlich nicht. Man erfährt auch nicht wie oft das Handy überhaupt andere Apps getroffen etc.
Also ich halte eine sinnvolle App, die vielleicht nicht auf ganz so vielen Geräten installiert wird für deutlich nützlicher als eine möglichst große Verbreitung die offensichtlich nahezu komplett zu Lasten der Funktion gegangen ist.
Mir auch schleierhaft warum es den Usern nicht selbst überlassen wird ob sie Daten dem Gesundheitsamt zur Verfügung stellen wollen etc. Nicht jeder Nutzer wertet den Datenschutz eindeutig über dem Pandemieschutz.
Eine Weiterentwicklung ist davon unabhängig nie verkehrt, findet aber m.W. auch nicht mehr statt. Dies sollte man sich auch gut überlegen, wenn die grundlegenden Konzeptionsfehler nicht abgestellt werden sollen/dürfen.
Dass es z.B. m.W. nicht mal eine Information gibt wie oft die App überhaupt jemanden gewarnt hat, spottet wirklich jeder Beschreibung.
Alleine die Downloadzahlen einer anscheinend im Alltag nahezu nutzlosen App zu feiern reicht mir nicht.
Thu Sep 24 12:20:49 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Fände es auch ganz interessant die Reaktionsfähigkeit mit anderen Apps auszutesten, auch eine Information über tendenziell regionale Wahrscheinlichkeiten wäre sinnig.
Was die Weiterentwicklung betrifft ist doch gerade die Kommunikation mit anderen EU Apps in Entwicklung.
Thu Sep 24 12:24:11 CEST 2020 |
GrandPas
Worin liegt aber der tiefere Nutzen, wenn künftig nicht nur die Deutschen Gesundheitsämter damit nix anfangen können, sondern auch nicht die Italiener, Spanier etc... ?
Eine Ausweitung macht erst wirklich Sinn, wenn die App überhaupt Sinn macht. Aber wir können dann immerhin noch mehr Downloadzahlen feiern. Ist auch fast die einzige Zahl die wir tats. wissen. Der tats. Einsatz der Apps ist dagegen schon wieder unbekannt.
Thu Sep 24 12:31:05 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Ist nicht Nix, sind im Worst Case 9 Millionen 😁
Das nenne ich besser als Nix.
Klar ist es extrem ärgerlich dass nur jeder fünfte die App Nutzt oder nutzen kann, aber einen sicher nicht unerhebliche Anteil wird anderweitig überprüft oder ist gar nicht relevant für Gefahrensituationen dieser Art.
Thu Sep 24 12:44:24 CEST 2020 |
Moewenmann
Es ist doch gerade so, dass die Gesundheitsämter mit den Daten die die App erhebt nichts anfangen dürfen. Wg. Datenschutz und den ganzen Bedenken und so.
Erst wenn eine bestätigte Infektion aufgetreten ist, kann der User diese Information in die Community der App-Nutzer zurückspeisen und nur, wenn er das möchte.
Vorher ist es alles eine wabernde Wolke verschlüsselter und in sich anonymer Daten.
Thu Sep 24 22:45:53 CEST 2020 |
grilli9
Madrid
Fri Sep 25 09:50:00 CEST 2020 |
grilli9
Warum nimmt man da nicht welche die sich auf Partys, Hochzeiten,... leichtfertig infiziert haben? Da liesen sich doch genügend finden!