klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Thu May 20 09:53:07 CEST 2021 |
berlin-paul
So isses. 🙂
Thu May 20 10:00:46 CEST 2021 |
Schwarzwald4motion
Jetzt hat auch der Spiegel was geschrieben, mit der Vermutung das Kreuzimpfungen mit Vektor/mRNA in etwa die gleiche Wirksamkeit wie zweimal BioNTech hat.
Wobei es hat immer noch die Gefahr besteht dass bei zweimal gleicher Wirkstoff bei der zweiten Impfung eine impfreaktion die verstärkende Wirkung konterkariert.
So langsam können wir uns Gedanken machen welchen upgedateten Wirkstoff wir unser Immunsystem im Herbst aufpäppeln. Meine starke Vermutung bleibt bei CureVac denn die Arbeiten mittlerweile schon ganz gezielt auf Mutationen mit Escape Potenzial.
Thu May 20 10:03:42 CEST 2021 |
NDLimit
Ok, dann warte ich ab, bis zu 1000000% sicher ist, welche Impfkombination sicher ist. Im Gegenzug bekomme ich den richtigen Lottoschein, wenn da doch was schief gehen sollte...
Thu May 20 10:04:56 CEST 2021 |
berlin-paul
Die anderen Hersteller werden sicherlich auch an angepassten Versionen arbeiten.
Thu May 20 10:07:28 CEST 2021 |
NDLimit
Insbesondere die mRNA-Impstoffe, ursprünglich ja mal für andere Zwecke entwickelt, sollen angeblich schnell auf Mutationen angepasst werden können.
Thu May 20 10:28:08 CEST 2021 |
Schwarzwald4motion
Jep, und eine dritte Impfdosis sollte nach 6Mon. mit einem anderen Wirkstoff wohl auch keine diesbezüglichen Probleme bereiten.
Thu May 20 11:46:46 CEST 2021 |
Moewenmann
Man muss nur die RNA-Sequenz im Impfstoff an die Mutation anpassen, d. h. es werden ein paar "Buchstaben" im Alphabet der Natur ausgetauscht. Die Neue Variante aus Indien B.1.167 hat immerhin schon 26 solche Veränderungen angehäuft.
Fri May 21 08:49:10 CEST 2021 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 8.769 Infizierte und 226 Tote.
Fri May 21 12:04:58 CEST 2021 |
NDLimit
Gerade kam im DLF ein Bericht darüber, dass eine Covid-Erkrankug, die man sich am Arbeitsplatz zugezogen hat als Arbeitsunfall anerkannt werden kann. Interessant vor allem mit Spätfolgen
Fri May 21 12:09:45 CEST 2021 |
Moewenmann
Die Frage dürfte sein, wie man das nachweisen will.
Fri May 21 12:11:24 CEST 2021 |
NDLimit
Ja, da wurde auch kurz drauf eingegangen, ein Hinweis kann sein, wenn z. B. mehrere Personen einer Abteilung gleichzeitig erkrankten.
Fri May 21 12:14:40 CEST 2021 |
Moewenmann
Die könnten sich auch im Parkhaus, bei einer privaten Fete, in der Strassenbahn...
Das gibt massig Potential für jahrelange Prozesse 🙁
Fri May 21 12:15:54 CEST 2021 |
NDLimit
hier mal einige Infos dazu:
https://www.dguv.de/.../index.jsp
Fri May 21 12:28:11 CEST 2021 |
Moewenmann
... und das noch mindestens 15 Minuten. Das lässt sich IMHO in der Realität nicht nachweisen, selbst wenn man tatsächlich auch noch in den genannten Bereichen tätig ist.
Fri May 21 12:29:56 CEST 2021 |
NDLimit
Ich bin ja ganz bei Dir, dass der Nachweis schwierig sein wird
Fri May 21 13:05:55 CEST 2021 |
berlin-paul
Das könnte für größere Betriebe ein Frühverrentungsprogramm werden. Da ist Gegenwind in Orkanstärke zu erwarten. 🙂
Fri May 21 13:07:17 CEST 2021 |
NDLimit
Mal gut, dass die Sklaven in den Schlachthöfen nicht angestellt waren.....
Fri May 21 13:12:40 CEST 2021 |
berlin-paul
Dort könnten die Sozialversicherungssysteme der Entsendeländer greifen .... falls sie dort ihre Beschäftigung nachweisen können.
Fri May 21 13:16:08 CEST 2021 |
NDLimit
Hahaha... der Witz war gut 🙂
Fri May 21 21:36:53 CEST 2021 |
berlin-paul
In Berlin sind derzeit 33 Fälle der indisch muhenden Tante nachgewiesen und die Inzidenzwerte gehen bereits wieder leicht nach oben ...
Fri May 21 21:39:58 CEST 2021 |
Schwarzwald4motion
33 ist für einen Trend noch etwas spärlich.
Fri May 21 21:41:31 CEST 2021 |
notting
Häh? Der Inzidenzwert _aller_ Corona-Varianten geht (seiner Meinung nach) leicht nach oben. Davon sind 33 "indisch".
notting
Fri May 21 21:49:25 CEST 2021 |
berlin-paul
... gestern 56,3 heute 60,4 ... der link ist oben dabei. Und übers verlängerte WE geht hier wieder einiges in Betrieb. Lassen wir uns mal überraschen.
Sat May 22 10:25:23 CEST 2021 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 7.082 Infizierte und 170 Tote.
Sun May 23 09:25:42 CEST 2021 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 6.714 Infizierte und 82 Tote.
Sun May 23 09:50:51 CEST 2021 |
NDLimit
🙂🙂🙂
(235 mal aufgerufen)
Sun May 23 09:53:21 CEST 2021 |
berlin-paul
isch nüx vastähn ... 🙂
Mon May 24 08:13:50 CEST 2021 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 2.602 Infizierte und 43 Tote ... Wochenend-Feiertagsloch beachten ...
Mon May 24 09:01:54 CEST 2021 |
OHCTUNER
Wow , 191 Seiten und hier wird immer noch mit Zahlen gespielt , für die es keine Evidenz gibt !
Mit einem PCR-Test der keine akuten Infektionen feststellen kann !
Labore die mit Ct-Werten arbeiten , die nicht seriös sind !
Sind das hier die Corona-Lottozahlen , oder was ?
Mon May 24 09:11:24 CEST 2021 |
windelexpress
Wow, ein ahnungsloser, der sich verirrt hat.
Hast am we ein Platzverweis kassiert und willst im Netz weiter pöbeln?
Vielleicht alle 191 Seiten lesen, mit Glück verstehst DU's, wenn nicht, such Dir eine andere Spielwiese
Mon May 24 09:16:43 CEST 2021 |
berlin-paul
Nein, das ist hier ein kleines Bollwerk gegen die Dummheitsverbreitung durch diejenigen, die den fake-Informationen der querverdummten Minderheit aufsitzen und im frisch gepressten Kindersaft ihrer Wahrnehmungsblase garen. Wenn Du verstehen möchtest worum es hier geht, müsstest du es möglichst von vorne lesen. Kleiner Tipp: hier ist es eher mainstream als Höcke&Co.. Wenn dir das zuviel ist, darfst Du dich gerne anderswo wohlfühlen. 🙂
Grüße vom Blogbetreiber
Mon May 24 09:27:41 CEST 2021 |
Schwarzwald4motion
Es gibt auch keine endgültige Garantie/Gewissheit (Evidenz) dass Zucker schuld ist an Diabetes oder Nikotin an Krebs oder Fette an Cholesterin geschlossenen Adern.
Was es aber gibt ist die notwendige (möglichst zeitnahe) Reaktion auf eine Stark Vermutete hergeleitete und empirisch nachvollziehbare Konsequenz.
Mon May 24 09:29:09 CEST 2021 |
NDLimit
Paul, schön geschrieben 🙂
Mon May 24 09:59:03 CEST 2021 |
OHCTUNER
Das sah mein Hausarzt und Ich aber anders wegen Zucker und Diabetis !
Ich war schon im Recall für Diabetes Typ 1 durch übermäßigen Konsum von Zucker bei Kaffee , Anzeichen dafür waren schon vorhanden , nach der Untersuchung und Warmschuss vom Arzt , hab ich den Zucker sofort aus meinem Kaffee verbannt und bin auf Süßstoff umgestiegen , Müdigkeit ging weg , mir ging es besser und ein Jahr später ergab die Nachuntersuchung , dass das Thema Diabetes wieder komplett vom Tisch war .
Welche Evidenz brauch ich da noch durch die eigene Erfahrung ?
Mon May 24 10:03:54 CEST 2021 |
NDLimit
Und wie viel Cov19 Infektionen hattest Du schon im Kaffee??? Ich frage für einen Freund.
Also, bitte nicht rumstänkern und Glückwunsch, dass es Dir gesundheitlich besser geht. 🙂
Mon May 24 10:10:31 CEST 2021 |
berlin-paul
Für den Typ 1 Diabetes ist der Zuckerkonsum nicht verantwortlich. Beim Typ 1 stellt die Pangria kein Insulin mehr her. Der Auslösmechanismus ist im Detail unbekannt. Es steht aber fest, dass Typ 1 genetisch bedingt ist. Beim Typ 2 Diabetes ist der Patient zunehmend immun gegen sein eigenes Insulin. Da besteht ein Zusammenhang zum Zuckerkonsum, was auch von der Nahrungsmittelindustrie sehr forciert wird. Bildungslücken gibt es leider viel zu viele. 🙂
Mon May 24 10:16:43 CEST 2021 |
OHCTUNER
Du kannst das gerne austesten wie gut Du oder Ich das beurteilen können , bin ich gerne bereit dazu !
Als Bedingung stelle ich aber , das Du von Beleidigungen absiehst und mein Geschriebenes sachlich widerlegst , wenn Du das kannst , bist Du dazu in der Lage ? Deine Antwort auf meinen Post läßt mich leider daran zweifeln , Anspielungen auf Querdenker , Qanon und Höcke(AfD) zeigen leider gleich , das es , was Dich betrifft , wohl leider mit Sachlichkeit nicht weit her ist , mit anderen Meinungen kannst Du nur mit Diffamierungen antworten ? Das war wohl ein Eigentor , versuch doch wenigstens mal für den Anfang mein Geschriebenes sachlich zu widerlegen .
Mon May 24 10:44:00 CEST 2021 |
berlin-paul
Du stehst hier haarscharf vor einem Schreibverbot. Das vorab.
Auf keinen Fall werde ich mir die Mühne machen, deine obigen falschen Behauptungen hier sachlich erneut zu widerlegen. Die Aufklärung hierüber haben wir alle hier bereits geleistet. Das Autorenteam duldet auch keine Verlinkungen auf einschläfernd lange YT-Videos und ähnliches von "Covidioten", mit denen diese ihre Bildungslücken dokumentieren. Wir möchten der Verbreitung derartiger Covidioten-Dummheiten nämlich keine Bühne bieten. Die Wortwahl ist hierbei dem Umstand geschuldet, dass ein markanter Begriff lange textliche Ausführungen gleichen Inhalts vermeidet. Eine beleidigende Intention ist damit ganz bewusst nicht verbunden.
Deine Stöckchen musst Du selbst bearbeiten. Alles was was Du da von dir gegeben hast, haben wir hier schon längst in epischer Breite und Sachlichkeit mit Quellenangaben und Berichten aus der Praxis widerlegt. Raussuchen musst Du es dir selbst. Verstehen wäre dann auch gut, ist aber keine zwingende Vorgabe. Sollten dann Fragen offen sein oder neue wissenschaftliche Erkenntnisse mitzuteilen sein, kannst Du sie hier gerne vollständig ausformuliert in einem eigenen Textbeitrag einbringen.
Mon May 24 10:59:14 CEST 2021 |
OHCTUNER
Achso , sachlich geht hier also nicht ?
Das der PCR-Test nicht lebendes Material von totem Material unterscheiden kann ist auch eine falsche Behauptung ?
Das es Grenzen gibt bei der Vermehrung im Labor , um ein zuverlässiges Ergebnis zu erzielen , ist auch falsch ?
Bis zu welchem CT-Wert kann man was die Viruslast angeht , von einer akuten Infektion ausgehen ?
Ab welchem CT-Wert ist das nicht mehr gegeben eine zuverlässige Aussage dazu zu treffen ?
Kannst Du meine Fragen ohne Beleidigungen sachlich beantworten , oder drückst Du Dich mit Ausreden davor ?
Mon May 24 11:09:29 CEST 2021 |
NDLimit
Nun, ich kann nicht beantworten, ob PCR-Tests lebendes vom toten Material unterscheiden können. Aber mal ehrlich gefragt: Wenn ich mich mittels PCR testen lasse, lebe ich meistens noch. Den fachlichen Hintergrund kann hier @Moewenmann sicher bieten.
In einem der letzten Interviews, die ich mit Frau Dr. Holzner, auch bekannt als Doc-Caro gesehen, habe, sind die PCR-Tests dasprobate Mittel um sicher eine Cov19-Infektion auszuschließen oder gar zu bestätigen.
Dann noch etwas in Richtung Umgangston:
Ich weiß nicht was oder gar wer Dich @OHCTUNER hier hin getrieben hat. Das ist mir aber letztlich egal.
Mein Geduldsfaden ist bei weitem nicht so lang wie der von berlin-paul. Ein Schreibverbot bedeutet eine sofortige Löschung weiterer Beiträge. Im Zuwiderhandeln wird die Werkstatt/CM konsultiert, welches dann weitere Maßnahmen veranlassen kann. Dies nur als nett gemeinter Hinweis, dass man sich hier höflich und mit Anstand austauscht.
Dein erster Auftritt hier war... ähem sagen wir mal suboptimal und Du kannst das sicherlich besser 🙂