Sammelthread Vorstellung meines neuen Passat 3C

VW Passat B6/3C

Hallo Leute!

ich denke viele wollen den anderen Mitgliedern ihr neues Auto präsentieren mit dieser Absicht eröffne ich diesen Thread und hoffe er wird von Euch recht zahlreich genutzt.

Meine Konfiguration seht ihr in meinem Profil.
Liebe Grüsse an alle von Beachboy2005

Beste Antwort im Thema

bis auf die Felgen ein sehr schöner Passat

2338 weitere Antworten
2338 Antworten

Auch von meiner Seite wieder mal Glückwunsch und allzeit gute Fahrt an alle "Neuen". Werd mich mal für 2 Wochen urlaubshalber verabschieden.

Gruss

Hallo zusammen

Wieder zurück aus Wolfsburg. War wie erwartet ein super Tag. Wir waren mit 7Personen da, die alle viel Spaß hatten. Zunächst einmal was zu den Mitarbeitern. Ein großes Lob an alle Mitarbeiter der VW-Autostadt. Alle sehr sehr freundlich. Kein böser Blick, falls mal was nicht so geklappt hat. Immer hilfsbereit, und die Mitarbeiter bei der Autoübergabe(Bei uns war es eine Frau) sehr kompetent.
Nun etwas zum Wagen.
Einfach nur genial. Nachdem was ich hier im Forum schon alles gelesen habe, war die Autoabnahme schon eine längere Geschichte. Lack,Spaltmaße,Kratzer alles wurde von allen 6Leuten unter die Lupe genommen. Ich war ja bei der Einweisung mit der freundlichen Mitarbeiterin zu gange(Meine Frau war aber auch dabei ;-)
Außer einen ganz kleinen Kratzer(Ist des Wortes nicht würdig) war alles super o.k. Dieser wurde dann noch sofort, aber wirklich sofort behoben. Anschließend gab es noch das obligatorische Foto, und 2 Büchsen Red Bull.Dann durch das Tor ins Freie, und es war geschafft. Dann wieder in die Autostadt, zum Mittagessen. Was übrigens auch sehr gut war.
Die Heimfahrt verlief ohne Probleme. Kein Muhen,kein Knistern oder Knacken in der B-Säule nichts. Gut das Muhen kann noch kommen, oder auch nicht. Mein Passat läuft sehr sehr ruhig. Hätte ich wirklich nicht gedacht. Tempomat rein, und konstant so zwischen 130-140 nach hause gefahren. Durschnittsverbrauch hat sich so bei 6,3Liter eingependelt. Aber wie schon gesagt, alles mal abwarten, wenn man mal ein Paar Tausend Kilometer gefahren ist.
So das soll es mal von meiner Seite vorerst gewesen sein.

Glückwunsch und immer eine Handbreit Asphalt unter den Reifen! 😉

Gruß,

Tom

PS: Das "Knarren" (bei mir klingts eher wie ne Feder) in der B-Säule kam bei mir erst nach 2.000km .... aber selbst das Geräusch ist eigentlich so leise, wenn man es nicht wüsste, dann würde man es nicht hören 😉

Hallo,

nun steht auch mein Baby in der Garage. Die Abholung in Emden war sehr interessant. Kein großes Zenober. Das ist eh nicht mein Ding. Mir war wichtig zu sehen wo er gebaut wird.

Auf meine Frage wie es mit dem Knacken in der B-Säule aussieht fragte mich die Dame bei der Übergabe aus welchem Forum ich die Info hätte. Dort ist MOTOR-TALK natürlich bekannt, man versucht aber nicht sich über diese Schiene zu äußern. Das Knacken in der B-Säule soll aber passe sein. Über die Abhilfemaßnahmen wollte sich die Dame allerdings nicht äußern. Ein Betriebsgeheimnis. Ok- muß man akzeptieren.

Nach zweitägigem Kurzurlaub in Ostfrieland ging es dann wieder nach Hause. Trotz des Sportpaketes und den teils sehr maroden Straßen in Norddeutschland ist das Reisen sehr angenehm und sicher. Die Kombination Comfortsitz und Sportpaket finde ich Klasse. Meine Befürchtungen wegen der Härte haben sich in Luft aufgelöst. Nie wieder so eine Schaukel wie mein alter Audi 100.

Der Motor macht echt Freude, sehr ruhig und souverän verleit er diesem Wagen ein kräftigen Antrieb. Vor allem auf der Autobahn sorgen die 170PS einfach für mehr Durchzug.

Den Tempomaten sehe ich auf der Autobahn als den Komfortgewinn schlechthin. Sehr gelungen die Bedienung. Das ist cruisen pur.

Mein einziger Kritikpunkt richtet sich lediglich an die Bedienung des Blinkers und der Hupe.

Der Blinker sitzt meiner Meinung etwas zu hoch und das bedienen der Hupe dauert einfach zu lange (Sicherheitsaspekt). Es ist unmöglich die Hupe zu bedienen wenn man die Hände am Lenkrad hat. Der Hupring ist einfach zu klein. Wo man früher noch die Hupe bedienen konnte sitzen jetzt die Tasten für die Radio- und sonstige Bedienung. Ein Schwachsinn. Ist aber bei anderen Marken ähnlich.

Ansonsten macht das Auto einen riesen Spaß. Der Durchschnittsverbrauch liegt jetzt nach 950km nach BC bei 6,7L.
Autobahn 700km mit 140-150km, Rest Land und Stadt. Habe mich auch an die Einfahrvorschrift gehalten.(Max 3000 Touren).

Bis jetzt kein Knacken, kein Klappern, keine Windgeräusche und kein Muhen.

Gruß

Ähnliche Themen

@Tommy377
Vielen Dank

@TASSENSTÖSSEL
Auch Dir viel Glück und gute Fahrt mit Deinem neuen Baby :-)

Zitat:

Original geschrieben von TASSENSTÖSSEL


Hallo,

nun steht auch mein Baby in der Garage. Die Abholung in Emden war sehr interessant. Kein großes Zenober. Das ist eh nicht mein Ding. Mir war wichtig zu sehen wo er gebaut wird.

Auf meine Frage wie es mit dem Knacken in der B-Säule aussieht fragte mich die Dame bei der Übergabe aus welchem Forum ich die Info hätte. Dort ist MOTOR-TALK natürlich bekannt, man versucht aber nicht sich über diese Schiene zu äußern. Das Knacken in der B-Säule soll aber passe sein. Über die Abhilfemaßnahmen wollte sich die Dame allerdings nicht äußern. Ein Betriebsgeheimnis. Ok- muß man akzeptieren.

Nach zweitägigem Kurzurlaub in Ostfrieland ging es dann wieder nach Hause. Trotz des Sportpaketes und den teils sehr maroden Straßen in Norddeutschland ist das Reisen sehr angenehm und sicher. Die Kombination Comfortsitz und Sportpaket finde ich Klasse. Meine Befürchtungen wegen der Härte haben sich in Luft aufgelöst. Nie wieder so eine Schaukel wie mein alter Audi 100.

Der Motor macht echt Freude, sehr ruhig und souverän verleit er diesem Wagen ein kräftigen Antrieb. Vor allem auf der Autobahn sorgen die 170PS einfach für mehr Durchzug.

Den Tempomaten sehe ich auf der Autobahn als den Komfortgewinn schlechthin. Sehr gelungen die Bedienung. Das ist cruisen pur.

Mein einziger Kritikpunkt richtet sich lediglich an die Bedienung des Blinkers und der Hupe.

Der Blinker sitzt meiner Meinung etwas zu hoch und das bedienen der Hupe dauert einfach zu lange (Sicherheitsaspekt). Es ist unmöglich die Hupe zu bedienen wenn man die Hände am Lenkrad hat. Der Hupring ist einfach zu klein. Wo man früher noch die Hupe bedienen konnte sitzen jetzt die Tasten für die Radio- und sonstige Bedienung. Ein Schwachsinn. Ist aber bei anderen Marken ähnlich.

Ansonsten macht das Auto einen riesen Spaß. Der Durchschnittsverbrauch liegt jetzt nach 950km nach BC bei 6,7L.
Autobahn 700km mit 140-150km, Rest Land und Stadt. Habe mich auch an die Einfahrvorschrift gehalten.(Max 3000 Touren).

Bis jetzt kein Knacken, kein Klappern, keine Windgeräusche und kein Muhen.

Gruß

Moin!

Erstmal, viel Spaß mit deinem Auto.

Als Ostfriese,der viel herum kommt, muß ich dir leider sagen das es auch in anderen Städten schlechte Fahrbahnen existieren. Das ist kein Ostfriesisches Phänomen !!

Die 170PS sind einsame Spitze.

Ein Bekannter erzählte mir das VW eine Lösung gefunden hat wodurch sie das Knacken durch Holz und Bauschaum vernichten !! Habe bei meinem noch nichts gehöt.
Bist du evtl. durch AUR (Aurich) gefahren?
Meine ich habe dein Auto gesehen....

Gruß

@Opel Neuling
Vielen Dank und auch viel Spaß - ist ja auch noch brandneu.

@Napel
Kann sein. Am 27.7 bin ich von Emden in Richtung Esens gefahren. War so zwischen 10 und 11.

Tja die schlechten Straßen sind ja derzeit ein Westdeutsches Problem. Auf meiner Strecke nach Hause kam es mir aber vor als ob noch ein Nord-Südgefälle vorhanden ist.

Holz und Bauschaum ?? - Naja wenigstens keine Löcher reingebohrt!

Gruß

Hey Leutz!
Hier nun endlich 2 Bilderchen von meinem Baby....
Leider ein kleiner!!! Knacki!
Aber er macht Spaß ohne Ende!

Bild 1
Bild2

Zitat:

Original geschrieben von toby120


Hey Leutz!
Hier nun endlich 2 Bilderchen von meinem Baby....
Leider ein kleiner!!! Knacki!
Aber er macht Spaß ohne Ende!

Bild 1
Bild2

Die Links landen im Nirvana....

Zitat:

Original geschrieben von TASSENSTÖSSEL


Der Blinker sitzt meiner Meinung etwas zu hoch und das bedienen der Hupe dauert einfach zu lange (Sicherheitsaspekt). Es ist unmöglich die Hupe zu bedienen wenn man die Hände am Lenkrad hat. Der Hupring ist einfach zu klein. Wo man früher noch die Hupe bedienen konnte sitzen jetzt die Tasten für die Radio- und sonstige Bedienung. Ein Schwachsinn. Ist aber bei anderen Marken ähnlich.

Vielleicht kann man die Hupe auf die Sterntaste codieren? 😁

@vdubb
also bei mir gehen die Links... und man sieht einen wunderbaren Passat... ;-)

Grüße

PS: Die Idee mit der Sterntaste hat was.. und Hupenlautstärke ist mit den Lautstärketasten regelbar.. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von 2006Passat


@vdubb
also bei mir gehen die Links... und man sieht einen wunderbaren Passat... ;-)

Grüße

PS: Die Idee mit der Sterntaste hat was.. und Hupenlautstärke ist mit den Lautstärketasten regelbar.. ;-)

Jetzt gehen die Links, vorher war tote Hose. Aber trotzdem sieht man nur ein halbes Fahrzeug, wenn überhaupt. 🙁

Ok sch. seite -hab aber momentan keine andre zur Verfügung -
Neues Bild kommt-

moin....

also meiner steht nun auch vor meiner Tür ;-)

Abholung und besonders die Übergabe war sehr gut.... ( 30.07 )

Hier ein paar Fotos aus Wolfsburg....
Wer bestimmte haben will, meine Digicam iss noch warm ;-)

http://fotoalbum.web.de/gast/harry97/Passat

Neues bild:
Schick1
Schick2

Deine Antwort
Ähnliche Themen