1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Spritverbrauch A8

Spritverbrauch A8

Audi A8 D2/4D

Hallo.

Bin normalerweise eins weiter unten im TT Forum.
Da ich echt am überlegen bin mir einen A8 zuzulegen hätt ich mal eine Frage zu den Spritverbräuchen, was euere so schlucken. 3,7 + 4,2 ltr.

Mfg Stefan

Ähnliche Themen
31 Antworten

So etwa 13,5 bis 14,5 Liter. Es soll aber auch viel weniger möglich sein (Frag mal Norbert, der spart am besten, sogar mit Anhänger).

Mehr ist aber denke ich auch nicht schwer...

Mein 4.2 l mit 335 PS braucht zwischen 15 und 16 l / 100 km.

So long

Je nach Strecke 10-14,5 Liter/100km.

Hi,

ein oft diskutiertes Thema...

zwischen 12 und 20 Liter hatte ich schon alles... Die 20 Liter waren im Winter bei Stadtverkehr (Kurzstrecke).

Gruß,
hotel-lima

Naja, bischen viel. Ich weiß 4,2 ltr brauchen halt mal sprit aber ich werds mir überlegen.

Danke euch.

hi mein bj 2001 a8 4.2 228kw verbraucht im mittel,
13,5 liter auf 100 km.

JEDOCH

wenn du ihn überwiegend auf autobahnen laufen läßt so mit mittlerer leistung sprich zwischen 180-210 km/h, drezhzahl so knapp unter der 4000rpm, da wo der motor sich wohlfühlt und noch nicht aufdrehen muß, schluckt er nur 12,5 liter.

UND

das sparsamste was ich im mittel auf autobahnen überhaupt erreicht habe, war eine strecke von 1300 km/h von kärnten/faaker see zurück in den hohen norden bei kiel rum.

die rückfahrt war sehr zähflüssig , es rollte jedoch immer und ich hatte für die rückfahrt einen durchschnittspeed von 106km/h.

der verbrauch war ein gedicht!

9,6 liter im mittel auf die 1300 km mit klimaanlage an, hatte der a8 vollbeladen mit drei personen sich genehmigt.

es war wohl auch das maximum was möglich ist nach unten, denn wie gesagt es rollte immer, ich mußte nie wirklich bremsen, tiefer mag ich nicht mehr glauben das es noch möglich wäre beim verbrauch.

denn egal wie man es dreht und wendet, ein a8 ist nun mal zwei schon recht potente einzelmotoren zusammen vom hubraum und der leistung her.
dafür einen verbrauch von 13-15 liter zu haben finde ich im mittel schon echt fair und alles andere als durstig.

selbst das höchste was ich mal an verbrauch hatte, das war kaltenkirchen/flensburg, freie strecke sehr viel echte vollast, da begrenzer raus war, also anschlag 280/km/H wobei wieviel er nun wirklich lief ich nicht weiß da bei 280 tacho aufhört, na egal, da zog er dann auch 24 liter, aber es hat spaß gemacht 🙂 und war es dann auch mal wert.

grüße

groom

Was hast du mit deinem A8 gemacht, dass der 1300 km/h gerannt ist?? 😉
Den Verbrauch möchte ich da lieber gar nicht wissen 🙂

Oh ja das sind schon gute Verbräuche. 1300 Km und das mit Rhön und Kassler Berge, da kann man nicht meckern.
Mir ist auch schon aufgefallen das Stop and Go mächtig ins Mett haut. Beim 8Zyl. mit Quattro bestimmt noch mehr als bei mir. Ich war die Woche viel auf der Bahn unterwegs und hatte da ich viel telefönieren mußte, den Tempomaten bei 120 angeknipst. Da hatte ich auch 9 Liter im Schnitt.
Gruß

ich hab gestern erst wieder getankt.

bin 410km gefahren und hab fast 85liter getankt.

den verbrauch kann sich ja jeder selbst ausrechnen.

bin eigentlich nur stadt gefahren, d.h. kurzstrecke und nur eine etappe an den faaker see über die ab bzw. über landstraße.

bei kurzstrecke schluckt der halt mächtig was so um die 20-22l sind es in der stadt bei mir eigentlich immer.

der geringste verbrauch den ich je hatte war eine landstraße wo viele serpentinen waren und es auch mächtig bergab ging, da war bei 3/4 vollem tank die reichweiten anzeige bei 950km, bin praktisch nur mit motorbremse gefahren und im flachen einige überholmanöver aber sobald ich in der stadt war ging die anzeige rasend schnell wieder runter auf 380km.

nichtsdestotrotz ich wusste vorher was er schluckt also rege ich mich gar nicht mehr darüber auf, ein 8zyl. braucht nun mal ein bissal was damit die räume gefüllt sind.

auf der ab kann ich ihn relativ sparsam mit tempomat 150 fahren da schaffe ich dann die strecke klagenfurt-münchen und wieder zurück mit einem zwischenstopp in salzburg stadt und 20l tanken.

wer viel landstraße und ab fahrt hat sicherlich einen schnitt von 13-15l

Das sind ja Extremverbräuche. Hast Du mal testen lassen, ob ein Defekt vorliegt?

Wenn ich mit Motorbremse bergab fahre, stehen ganz schnell 1400km Restreichweite im Display, höher geht die anzeige nicht. Nach dem Tanken auf der Landstraße oder langsam gefahrenen AB zeigt das Display auch immer über 1000km an. Der Mometanverbrauch bei 80km/h liegt bei 6-7 l/100km und bei konstant 200km/h sind es rund 12-13 l/100km laut FIS. Die Verbräuche kommen mir auch sehr realistisch vor, da ich auf der AB nie mehr als 12 l verbraucht habe, in der Regel sind es 10-11 l. Fahrweise zügig, vorausschauend und ohne Kickdown. Geschwindigkeit 200-220km/h und bei Tempolimits und viel Verkehr entsprechend weniger.
Ich fahre auch 4.2q.

das verbraucht der seit 10jahren.

ich wüsste nicht was defekt sein sollte bis jetzt hatte ich immer mit 8endern solche verbräuche von daher habe ich es akzeptiert

Hi,

also man kann ihn (4,2er) mit 11l fahren, nur dann bewegt er sich etwas langsam.

Normale Fahrweise 13-14,5l

Aber man kann auch wie ich wenn man zur IAA Fährt von München bis Frankfurt 150l Sprit brauchen Voll losgefahre und dann nochmal nachgetankt. Aber es macht halt dann richtig Spaß ;-)

Gruß Alex

warum steigst du dann auf einen 2,4er um?

der neue soll ja etwas besser sein aber der alte war ja ein graus

Weils ja ein A6 Avant wird und kein A8 mehr ;-)

Ich fahre jetzt seid dem V8 immer Audi 8 Zylinder
Meine kleine Historie:
1x V8 4,2 (mit kleinen Umbauten ca. 295 PS)
2x A8 4,2 1x Bj.96 (300 PS) und 1x Bj99 (310 PS)
1x A8 4,2 neues Modell (335 PS)

Ich hab in all den Jahre festgestellt, nachdem ich ja auch nicht mehr Jünger Werde ;-( brauche ich die extreme Leistung nicht mehr.

Ich bin den A6 2.4 mit Multi Probegefahren und war einfach begeistert davon Motor reicht (Klar is mit nem V8 nicht zu Vergleichen) und die Multi ein Traum. Am ehesten hätte ich wenn dann noch den 3.2 genommen A6 und V8 stand nicht zu debatte denn ansonsten hätt ich mit wieder einen A8 (Preismäßig) kaufen können, dann wär es aber der neue 4,2 TDI geworde bin ihn beim Freundlichen Probegefahre das Teil is richtig der Hammer, der geht wie ein W12.
Villeicht kommt nach dem A6 weider ein A8, mal sehen was die Zeit bringt.

Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen