Probleme mit ESP

Audi A6 C5/4B

Habe gestern erfolgreich eine GRA in meinen A6 Avant 2.5 TDI eingebaut. Nun mein Problem: ESP Lampe leuchtet und Fehlerspeicher sagt: mit dem Lenkradwinkel stimmt etwas nicht, und das auch noch sporadisch. Habe möglicherweise den Schleiferring am Lenkrad einmal herumgedreht. Kann das das Problem sein? Muss ich dem ESP eine neue Nullstellung des Lenkrads beibringen ? Oder fällt jemandem was zweckdienliches ein ??

Vielen Dank im Voraus

Grüsse aus Graz

Karl

15 Antworten

Der Schleifring ist normalerweise nur Spannungsversorgung für die Hupe. Abgreifen tut der den Lenkwinkel über einen Lenkwinkelsensor am Lenkgetriebe jeweils einen rechts und links. Es könnte sein das du die GRA nicht korrekt am SG angelernt hast oder Kabel falsch angeschlossen.

Ich habe bei einem Kunden (auch A6 4B) eine GRA nachgerüstet und ein Kabel nicht korrekt angeschlossen (am SG) schon gingen bei eingeschalteter GRA, ABS und ESP nicht mehr. Die GRA funktionierte einwandfrei.

Problem mit ESP

Danke für deine rasche Antwort. Heisst das auch wenn ich die GRA ausschalte, sollte das ESP wieder funktionieren ? Soweit ich mich erinnern kann, hab ich 4 Kabel in die Buchse des weisen Steckers eingesteckt, da sollte alles richtig sein. Wo ich mir nicht 100% sicher bin ist das 5. Kabel. Das hab ich mit Kabel 8 des orangen Steckers verbunden. Aus der Anleitung ging nicht eindeutig hervor ob ich das 5. Kabel eben mit dem Kabel des orangen Steckers verbinden muss oder mit einem im Sicherungskasten. Ich glaube das ist die einzige Fehlerquelle. Helfen dir meine Infos um den Fehler einzugrenzen ?

mfg

Karl

Funktioniert denn dein ABS System, bei eingeschalteter GRA? Besteht auch der Fehler wenn du die GRA ausschaltest?

Sollte der Fehler bei ausgeschalteter GRA noch bestehen tippe ich auf einen Kurzschluss im Steuergerät der durch falschen Anschluss der GRA hervorgerufen wird.

Klemme Probeweise die GRA ab. Wenn der Fehler noch besteht müsste man mittels geführter Fehlersuche, seitens des Audi Vertragspartners, den Fehler in der Lenkwinkelerfassung eingegrenzt bzw. behoben werden.

Im Prinzip hat die GRA nichts mit der Lenkwinkelerfassung zu tun, weil diese bei der Geschwindigkeitsspeicherung nicht notwendig ist.

Ich habe leider keinen Schaltplan vorliegen. Ich habe mir den für die GRA ausgedruckt. (über Elsa Win) Wenn diese Werksseitig verbaut wurde. Die Anleitung fand ich zu ungenau. Vielleicht druckt dir der Audipartner diesen Schaltplan aus. Damit ist der Anschluss kinderleicht.

Ist die GRA ein Original Nachrüstteil? Wenn die bspw. von In Pro stammt, kann das an dem Schalter liegen bzw. an dem Steuergerät für GRA.

Am besten du besorgst dir den Stromlaufplan und gehst die Anschluss nochmals durch. (Wenn es sich um ein Original nachrüstteil handelt)

ESP Problem

Hab jetzt mit meinem Laptop ein bisschen geforscht und es ist definitiv der Lenkwinkel daneben. Er hat irgendwie die Nullstellung verloren und kommt dadurch ab einem gewissen Einschleg zu unplausiblen Werten. Weisst du wie man mit VAG-COM dem Steuergerät wieder die Mittelstellung bzw. den max. Links- und Rechtseinschlagwinkel beibringt. Ich glaube es liegt nur an dem. ABS funktioniert übrigens immer und ESP nie (bei ein- und ausgeschalteter GRA).

mfg

Karl

Ähnliche Themen

Tut mir leid, das kann ich dir leider nicht sagen.
Ich kenne dieses System nicht.

Bei den VAG Testern läuft das über "Geführte Funktion". Das hilft dir, denke ich, nicht weiter.

Ist klar das das ESP nicht funktioniert. Das ESP braucht den Lenkwinkel um korrekt arbeiten zu können.

ESP Probleme

Hab zwar einen genau passenden Artikel gefunden, habs auch ausprobiert, hat aber nicht funtioniert. Danke für deine Bemühungen, werd halt weiterschaun.

mfg

Karl

Zitat:

Original geschrieben von AudiA62.5TDI


Der Schleifring ist normalerweise nur Spannungsversorgung für die Hupe. Abgreifen tut der den Lenkwinkel über einen Lenkwinkelsensor am Lenkgetriebe jeweils einen rechts und links. Es könnte sein das du die GRA nicht korrekt am SG angelernt hast oder Kabel falsch angeschlossen.

Ich habe bei einem Kunden (auch A6 4B) eine GRA nachgerüstet und ein Kabel nicht korrekt angeschlossen (am SG) schon gingen bei eingeschalteter GRA, ABS und ESP nicht mehr. Die GRA funktionierte einwandfrei.

Laut Audi-Rep.-Leitfaden ist der Lenkwinkelsensor in der Wickelfeder integriert !

Lenkwinkelsensor für Fahrzeuge mit ESP,
Wickelfeder für Fahrzeuge ohne ESP.

Es kann sich um eine Doppellösung handeln. Absicherung falls einer ausfällt. Darum ist der Fehler dann auch Sporadisch!

Es ist immer schwierig Diagnosen über die Elektrik zu auszufertigen
wenn man nicht selbst vor dem Fhz. sitzt!

Das ist keine Doppellösung !
Bei ALLEN Fahrzeugen des VW-AUDI Konzernes befindet sich der ESP-relevante Lenkwinkelsensor in der Wickelfeder !

Polo, Lupo, Fabia sitzt er dort nicht. Das weiß ich ganz genau, weil es bei diesen Fahrzeugen eine Aktion aufgrund von Fehlern in der Lenkwinkelerfassung gab.

Bei diesen Fhz. sitz er beim Lenkgetriebe!

Du verwechselst da was !
Es geht um den Lenkwinkelsensor für ESP !
NICHT um den Sensor für die Elektrische Lenkkraftunterstützung !

Bei den genannten Fahrzeugen ist dieser Sensor sowohl als auch. Bei der Elektrischen Lenkunterstützung wird der Wert direkt am Lenkgetriebe bzw E-Mot abgenommen!

@AudiA62.5TDI
Das kommt dabei raus, wenn ein Kundendiestberater nicht die Informationen des Servicenet nutzt !
Auch Kundendiestberater sollten sich z.B. SSP´S reinpfeifen und alle Technikinformationen in Elsa nutzen !
Somit ist es nicht verwunderlich, das oftmals über " Inkompetenz der VW-Servicebetriebe " gesprochen wird.
Schade.
Kleiner Tip: nutze ssp 259 !

ESP Problem

Es ist wirklich tragisch, dass solche Leute auf Kunden losgelassen werden, Es ist natürlich auch ätzend wenn man solche zwar gutgemeinte, aber extrem falsche Tipps bekommt. Der Lenkwinkelsensor ist devinitiv in der Wickelfeder. Denn nachdem ich das ganze softwaremässig nicht hinbekommen hab hab ich den Schleifring um 180 Grad gedreht und schon war alles in Ordnung. Und speziell an AudiA62.5TDI:

Sporadisch kommt daher, dass der verdrehte Lenkwinkelsensor nur manchmal unplausible Werte liefert, wenn mann über den max. definierten Winkel hinaus das Lenrad einschlagt.

Danke an hurz100 für die Aufklärung !!!!

mfg

Karl

Deine Antwort
Ähnliche Themen