Fahrzeugwechsel BMW -> Audi
Hallo Audifahrer.
Bin zum ersten Mal in DIESEM Forum und gerade dabei meinen 5er BMW gegen einen A6 Avant quattro 2,4 Benziner Bj 2002 zu tauschen.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr mir vielleicht ein paar Tips zu den zu erwartenden "Macken" verraten könntet (welche letzendlich jedes Auto früher oder später mal hat) oder auf was man bei diesem Modell achten sollte.
Für Eure Infos im Voraus vielen Dank.
Gruß
Fux
17 Antworten
Hallo Fux,
herzlich Willkommen hier im Forum.
als erstes: GUTE ENTSCHEIDUNG 😉
zum 2,4 Benziner kann ich Dir zwar nicht viel sagen, da werden sich aber bestimmt noch Leute hier melden.
Gruß
Christian
Hallo
und auch von mir ein herzliches Willkommen.
Der 2,4er ist ein robuster Motor der gelegentlich schon mal etwas Öl braucht, was aber nichts beunruhigendes ist. Meine Frau hatte den im Cabrio und da hat der von Anfang an ca. 0,3-0,4l/1000km genommen. Es gibt aber auch 2,4er die kein Öl brauchen 😉
Zum Chippen oder Tunen ist der Motor nach meiner Meinung "Ungeeignet" - es lohnt einfach sich nicht.
Wenn Du einen Handschalter ins Auge gefasst hast, dann ist der schon fast "Unkaputtbar" 😉.
Bei den Automaten gibt es ein paar Besonderheiten auf die man je nach Laufleistung achten sollte.
Dazu können die die Automatikfahrer aber sicher mehr sagen.
Ansonsten kann ich auch nur sagen - gute Entscheidung.
kann mich dem nur anschließen.
der motor is gut, meiner frisst bis jetzt auch kein öl.
kein turbo und "nur" 165 PS aus 2,4 litern garantiert eine hohe laufleistung, wenn man ihn ordentlich fährt.
um die automatik zu plätten is der motor bei normaler fahrweise zu schwach. ich habe nach 200TKM immernoch keine späne drin.
finde den wagen gut, meine empfehlung haste!
MFG
Ich würd an deiner Stelle zum 3.0 greifen. Ist so ziemlich der problemloseste Motor im 4b und vom Verbrauch nimmt sich das nix. Der 3l brauch sogar etwas weniger. (hörensagen)
Mängel an der Karosserie gibt eigendlich nicht mehr beim FL. Nur die Xenon SW können ab und an beschlagen. Querlenker sind etwas anfällig, aber mit den Mayle ist dann da auch Ruhe.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe von einem BMW E46 320i zum A6 2,4 Quattro Tiptronik ( TT5 ) gewechselt.
Es ist dir frage welche Getriebeart du bisher hattest b.z.w du nun kaufen willst!?
Aus 2002 hat der Automaikwagen idR. eine Multitronik, diese ist sehr Problembehaftet, da solltest du falls es ein Automatik werden soll nach einem mit TT5 suchen!
Der BMW 5er ist ein schönes solides Auto, ich weiss ja nicht welche Motorisierung du hattest?
In Sachen Laufkultur ist der BMW R6 Motor dem V6 des Audi eindeutig überlegen, in Sachen Abrollgeräusch ist der BMW auch besser.
Der Audi hat seine Stärken im fürstlichen Platzangebot, der Vollverzinkung, in Sachen Ausstattung und Verarbeitung sehe ich einen winzigen Vorteil für den Audi.
Der Quattro hat natürlich die bessere Traktion.
Der 2,4er ist aus meiner Sicht ein guter Sechszylinder mit Standfestigkeit ( aufpassen auf zeitigen Zahnriemenwechsel kostet ca. 1.200€ bei Audi) ansonsten ehr der Problemlose Typ, falls du ein bischen mehr Power willst rate ich dir zum 3,0l.
Beim Wechsel 5er auf A6 sehe in der gesamten Summe der Vorteile eigentlich das Platzangebot am interessantesten, es gibt auch einiges was am 5er besser ist.
Schöne Autos sind sie beide.
Einfach mal den Audi ausgiebig probe fahren.
gruß Fiorello
@bmw-fux, solltest du wechseln, was ich dir wärmstens ans Herz lege, ich fahr auch nen 2.4, hier schon mal ein Gebet zur Begrüssung.
Audi Unser
Der du stehst auf breiten Reifen
Geheiligt werden deine PS.
Dein Anzug komme
deine Reifen Qualmen,
wie hier, so auch überall.
Unser tägliches Rennen gib uns heute
und vergib uns unserer Power
Auch wir vergeben unserer Burn-Outs
und führe uns nicht in die Radarfalle, sondern Erlöse uns von den Opels
Denn dein ist die Straße,
die Kraft und die Schnelligkeit
in Ewigkeit
Hallo Leute,
erst vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Bei dem Audi werde ich auf jeden Fall einen Schalter wählen (fahre ich im BMW jetzt auch) weil mir erst die neue Generation von Automatikgetrieben wirklich gefällt (kurze Schaltzeiten), diese aber vor 5 Jahren noch nicht verbaut wurden.
KM-Stand beim Audi ca. 80.000.
@PottoreFranko:
Tunen habe ich nicht wirklich vor, werde mich aber wahrscheinlich nicht nehmen lassen ein paar schöne Alus und ein Fahrwerk einbauen zu lassen.
@rudiraser:
Der 3 Liter soll doch schon etwas mehr verbrauchen. Da ich viel
Stadtverkehr fahre ist der Mehrverbrauch doch deutlich zu spüren.
Zudem ich durch Bekannte weis, daß Audi doch etwas mehr frißt als BMW.
@fiorellod:
Die Entscheidung das Fahrzeug zu wechseln ist NUR der Platzmangel. Habe zwar schon mit einem BMW als Kombi geliebäugelt aber ab und zu muß es halt mal etwas anderes sein.
Der 5er hatte den 2,5 Liter R6-Zylinder Motor mit 192PS und ich bin bis heute begeistert.
Da ich mittlerweile aus dem Alter raus bin, immer der Schnellste
zu sein muß halt keine 220PS Maschine mehr sein.
Anders würde das aussehen, wenn ich heute im Lotto gewinne ;-)
Da fällt mir ein, vielleicht kann mir jemand etwas dazu sagen:
1.)Wie oben erwähnt sollen Alus und FW verbaut werden.
Würde gerne die A8 Felgen in 19" draufmachen. Beim Fahrwerk vielleicht ein Gewinde von H&R. Möchte aber, daß die Felgen (wie schon bei einigen Audis gesehen) nicht nur bündig im Radkasten stehen auber auch sauber zur Außenseite des Radkastens.
Habt Ihr da eine Ahnung welche ET man nehmen sollte?
2.) Kann ich beim freunldichen ein Lederlenkrad nachrüsten?
Gruß
Fux
Hallo,
für optisches Tuning ist der 2,4er natürlich genau so geeignet wie
alle anderen A6 auch 😉 - mein Aussage von oben bezog sich auf Motortuning was sich nicht wirklich lohnt.
Ein paar schöne 18" o. 19" Felgen, 40/30 beim Quattro o. 40/40 beim Frontkratzer tiefer, eine Spoilerlippe und ein paar nette Endrohre /ESD machen an einem A6 viel aus 😉
Hallo bmw-fux,
nach vier Jahren BMW 530dAt bin ich letzten Herbst auch wieder zurück auf Audi umgestiegen. Den 4B.
Sicher eine gute Wahl.
Aus mindestens zwei Gründen rate auch ich Dir eher zum Dreiliter und nicht zum 2.4er.
Erstens wirst Du vom Kleinen enttäuscht sein, wenn Du bisher den 525i gewohnt bist und zweitens säuft der eher mehr als der 3.0.
Fahr am besten mal beide zur Probe und kaufe auf keinen Fall die (kleine) Katze im Sack.
Viele Grüße
Technische Daten:
http://www.audi.de/.../avant.html
Der 3l ist an sich der bessere Motor. Verbrauch ist wie der 2,4, nur daß der 3l kein, bzw sehr wenig Öl verbraucht.
Beim 2,4er musst du mit 1l/5000km rechnen. So wars jedenfalls bei mir.
Nimm den 3.0er mit Handschaltung und du hast auch meinen Segen, wenn hier schon soviel andächtiges geschrieben wird. Damit wäre es zumindest echt ein Aufstieg. Den noch auf Autogas und alles ist perfekt für dich!
Hallo Fux,
der 2,4 er ist schon ganz okay, aber um einiges langsamer als dein 525i !!, ob dir das so reicht?
Im Zweifelsfall nen 2,8er oder 3,0.
Bei dem angestrebten Modell mit 80TKM, solltest du dich mit dem Thema Zahnriemen schon mal vertraut machen, kostet beim freundlichen 1.200€, in Bielefeld bei den Motorenprofis ca. 750€, das musst du auf jeden Fall einkalkulieren.
Ansonsten ein sehr schönes hochwertiges Auto.
Gruß Fiorello
Tach auch.
Habe gerade im Netz einen 3.0L avant quattro entdeckt mit richtig geiler Ausstattung. Bj. 11/03 Modell 04 mit 78.000km und für 18.900Euro.
Mmmh, klingt schon verlockend...
Ist auch noch bei einem Händler in der Nähe.
Ich glaub ich mache morgen mal einen Ausflug zum Anschauen.
Warum wird mir hier jetzt auch noch der Mund mit einem 3L wässerig gemacht ;-)
Gruß
Fux
Wir wollen doch nur des Beste empfehlen.^^
Also vom Preislesitungsverhältniss sowie halt auch nen bissel vom Fahrspaß 😉
Ne wahr leutz^^
Mfg Dead