Mein AUDI A3 unschuldig VERBRANNT!!!
Hallo Leute!
Ich bin noch immer in großer Trauer! Hatte mit meinen Freunden in der Türkei einen tollen Urlaub und sind am Samstag am Flughafen Wien gelandet. Mit Freude auf unsere Autos (Meiner 8P, mein Bekannter 8L) gingen wir zum Parkplatz C an dem wir unsere Autos nebeneinander geparkt hatten! Doch wir fanden unsere Autos nicht. Wir entdeckten bloß 6 freie, frisch markierte abgesperrte Parkplätze, auf denen wir geparkt hatten. Mein Bekannter entdeckte auch sofort den riesigen Brandfleck. Wir gingen sofort in die Parkplatzverwaltung, dort wurde uns ein Foto des Flammeninfernos vor die Nase gehalten und gesagt "Die Autos sind verbrannt"........... Schluchz, dass tat weh und auch Tränen flossen auch.
Nachdem wir bei der Polizei usw. waren wurden wir zu unseren Brandopfern gebracht. Meiner ist vorne ziemlich ausgebrannt, höchstwahrscheinlich TOTALSCHADEN, der A3 meines Bekannten ist hinten komplet verbrannt.
Und nun zur Ursache:
Wir waren einfach zur falschen Zeit am falschen Ort. Der Renault Espace der uns gegenüber stand fing angeblich aufrgrund eiens technischen Defekts Feuer und setzte somit fünf andere Fahrzeuge, mitunter unsere in Brand. Der Brand wurde von einem Überwachungsdienst entdfeckt, zu dem Zeitpunkt kam aber nur Rauch aus der Motorhaube des Renault.
Mein Freundlicher ist gerade dabei das Fahrzeug vom Flughafen Wien abzuholen, und ich bin jetzt auf der Suche nach einem Ersatz,bin zum Glück Vollkasko versichert, natürlich wird es wieder ein Audi werden!
MFG Aaliyah
Hier noch ein Foto
93 Antworten
Ohh.. das ist mal MEGA schei**e!!!
Ich glaub ich hätte auch geweint. Tut mir echt Leid für dich - aber wie du selbst sagst bist du ja zum Glück Vollkasko versichert.
Wünsch dir jedenfalls dass alles zu deinem Gunsten geklärt wird.
gruß,
®i©
wie "bin zum Glück Vollkasko versichert" ?
dafür muss wohl der espace-besitzter (bzw. dessen versicherung) haften oder?
ich würde da gleich mal nen anwalt zurate ziehen, damit alle deine kosten erstezt werden (z.B. Mietauto bis dein neuer kommt);
mein beileid
bortoman - dessen "den-perfekten-parkplatz-such-paranoia" nun noch ausgeprägter sein wird
Puh, das sieht echt übel aus aber mal im Ernst: War die Feuerwehr überhaupt da? Von einem brennenden Renault fünf weitere Autos? Haben die versucht den mit nem Feuerlöscher zu löschen? Spaß beiseite aber da hätten nicht fünf andere bei abbrennen müssen
Ja eigentlich müsste es die Haftpflicht vom Espace zahlen, dachte ich auch. Mein Bekannter hat mit einem Anwalt gesprochen der wiederum sagte, dass die Haftpflicht nicht bei einem stehenden Auto gültig ist. Es muss eben noch genau geklärt werden was wirklich die Brandursache ist (Produktionsfehler von Renault oder fahrlässiges Handeln vom Fahrzeughalter...).
Werde euch noch weiter berichten!
Danke für eure Anteilnahme
Ähnliche Themen
An Golf3_gti_84
Die Flughafenfeuerwehr war da. zwei Feuerwehrmänner wurden bei den Löscharbeiten sogar verletzt. Einer stürtze und einer wurde zwischen zwei brennenden Autos eingeklemmt, weil sich das eine durch einen Kurzschluss auf das andere auffuhr. Bei einem Auto ging sogar die Scheibenwaschanlage und Scheibenwischer los, und beim A3 meines Bekannten gingen beide Seitenscheiben runter. Die Technik spielte sozusagen total verrückt.
mein beileid!!!
das ist nun schon das x-te mal dass ich von abfackelnden renaults höre. von elektronikpannen und miserabler adac-statistik ganz zu schweigen. und gefallen tun sie mir auch nicht.
so eine französische gurke kommt mir nie ins haus.
Zitat:
Original geschrieben von Aaliyah111
Ja eigentlich müsste es die Haftpflicht vom Espace zahlen, dachte ich auch. Mein Bekannter hat mit einem Anwalt gesprochen der wiederum sagte, dass die Haftpflicht nicht bei einem stehenden Auto gültig ist. Es muss eben noch genau geklärt werden was wirklich die Brandursache ist (Produktionsfehler von Renault oder fahrlässiges Handeln vom Fahrzeughalter...).
Brandschäden sind in Deutschland von der Teilkasko abgedeckt. Bezahlen muß derjenige von dem der Brand ausging!
Ebenfalls mein Beileid!
Selbst wenn es kein Totalschaden ist würd ich keinen Cent mehr in das Auto stecken - den Gesatnk bekommst du nie wieder raus! Ganz zu schweigen von der Wiederverkaufschance für einen Brandwagen.
Viele Grüße
Auch von mir *Beileid*
Ich würde das Auto auch nicht mehr haben wollen.
Aber ich bin mir immer noch sehr sicher, das die Gegerische Versicherung bezahlen muss.
Gruss
A3|Delphin
Oh ha sieht schlimm aus. 😰
Das ist mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Totalschaden. Reche doch mal nach allein der abgebrannte Kabelbaum kostet schon um 3000 Euro von Motor Getriebe Anbauteile, Stoßstange, Motorhaube, Kühler und so weiter ganz zu schweigen. Das Teil hat einen Restwert von vielleicht 6000 Euro. Wie die anderen aber schon sagten. Reparieren -> auf keinen Fall. Das wird immer übelst stinken und du wirst sicher keine Freude mehr mit dem Teil haben
Ich wär angefangen zu heulen ;-)
Naja, zieht der Rauch nach ner gewissen Zeit nicht auch komplett in den Innenraum ein?
Zitat:
Original geschrieben von scheiby
Naja, zieht der Rauch nach ner gewissen Zeit nicht auch komplett in den Innenraum ein?
Na klar!
Was meinst wie die Karre jetzt stinkt... 😉
Natürlich zahlt die gegnerische Haftpflicht. Durch das Auto wurde einem Dritten ( also dir ) Schaden zugefügt. Das alleine zählt. Anwalt nehmen und sich selbst nicht auch noch damit stressen.
Renault ist und bleibt halt ein heisses Gefährt... :-)