Panik Kühlmittelverlust
Hallo
Habe leichte Panik. Habe gestern was von Kühlmittelverlust im A3 Forum gelesen. Heute morgen ging meine Lampe an (Kühlmittel nachfüllen).ist das normal oder sind das anzeichen für einen schleichenden defekt. Was macht man jetzt? Nur nachfüllen oder auto in die werkstatt zur Überprüfung bringen?
Fahre ein Sportback mit 2.0TDI mit 24000km auf der Uhr
Gruß
Kai
172 Antworten
Herzliches Beileid..... Die AUDI Technikabteilung scheint echt gute Leistungen zu erbringen was die Qualität angeht !!!
Aber du bist ja nicht der einzigste... vielleicht ist das ein kleiner Trost !!
Werde mal zum Anschließer: A3 8P 2.0 TDI, EZL 11./2004, 61.200 Km
1 Monat vor Garantieende Kühlwasserverlust -> Haarriß im Zylinderkopf.
Da die Karre ohnehin vorn zerlegt wird, hat mir der 🙂 vorgeschlagen, gleich den Zahnriemen mit auszutauschen, da dann nur Materialkosten anfallen. Werde ich also auch gleich machen lassen.
Ciao, Uwe
Habe jetzt von Audi auch 100% auf Material und 70 % Arbeitsleistung Kulanz bekommen.
Zahnriemen werde ich auch ersetzen. (70tkm Laufleistung)
Hat jemand ne Ahnung wieviel mehr Aufwand ist den Zahnriemen zu erneuern, wenn man sowieso den Zylinderkopf austauscht?
Greetz Wax
Zitat:
Original geschrieben von Wax
Habe jetzt von Audi auch 100% auf Material und 70 % Arbeitsleistung Kulanz bekommen.
Zahnriemen werde ich auch ersetzen. (70tkm Laufleistung)
Hat jemand ne Ahnung wieviel mehr Aufwand ist den Zahnriemen zu erneuern, wenn man sowieso den Zylinderkopf austauscht?
Greetz Wax
Überhaupt kein Aufwand, er muss sowieso runter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Überhaupt kein Aufwand, er muss sowieso runter.
Danke, hilft mir bei meinen Presiverhandlungen. Mein 🙂 meinte es kämen noch "diverse" Zusatzarbeiten dazu.
Zitat:
Original geschrieben von Wax
Danke, hilft mir bei meinen Presiverhandlungen. Mein 🙂 meinte es kämen noch "diverse" Zusatzarbeiten dazu.
Wenn die Wasserpumpe mitgewechselt werden soll, ist es ein Mehraufwand von 5 min und 50 - 60 €. Zahnriemen spannen usw. muss man sowieso.
Hallo, mir ist beim Scheibenwasser nachfüllen aufgefallen, das sich der Kühlmittelstand jetzt bei "min" befindet vor nem halben Jahr war es noch in der Mitte. 2.0 Tdi BJ. 11/05
Dachte eigentlich das Audi dieses Prob um diese Zeit schon im Griff hätte, wohl doch nicht...
Habt ihr eigentlich kostenlos einen Leihwagen zur Verfügung bekommen als euer Audi in der Werkstatt war?
Bei meinem ist der Kühlmittelstand auch unter minimum...
Ich werd demnächst auch zum "🙂" düsen und dass checken lassen!!!
War ja schon lange nicht mehr da...is ja doch schon ein paar Tage her...
Mal sehen...
Zitat:
Original geschrieben von calaquendi
Bei meinem ist der Kühlmittelstand auch unter minimum...
Ich werd demnächst auch zum "🙂" düsen und dass checken lassen!!!
War ja schon lange nicht mehr da...is ja doch schon ein paar Tage her...
Mal sehen...
Was kam bei Deinem Besuch raus?
Habe jetzt auch etwas Kühlmittelverlust festgestellt.
Bj. 11/2004
Laufleistung 58TKM
Zitat:
Original geschrieben von quicksiverk66
Was kam bei Deinem Besuch raus?
Habe jetzt auch etwas Kühlmittelverlust festgestellt.Bj. 11/2004
Laufleistung 58TKM
Habs letztens vergessen,
hab aber jetzt ein Paar Tage luft...werd dass auf alle fälle nachholen!!!
Servus
ich fahre einen 2.0 FSI. bei mir hat auch öfters Kühlmittel aufgeblinkt. war dann in der werkstatt, die sagten wie immer das ich es im Auge behalten soll. als es dann wieder auftrat, dann haben sie doch mal nachgeschaut und dann hat sich raus gestellt das die Zylinderkopfdichtung defekt war. da hat mein Tacho gerade mal 25000 km angezeigt.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von calaquendi
Habs letztens vergessen,
hab aber jetzt ein Paar Tage luft...werd dass auf alle fälle nachholen!!!
Berichte bitte mal was draus geworden ist.
DAnke
Seit der Reparatur verbraucht meine Sportbacke kein Kühlwasser mehr. Ich habe aber den Verdacht dass er nicht mehr die gleichen Fahrleistungen bringt. Leider fahre ich äusserst selten mit max. Geschwindigkeit und habe somit keinen Vergleich.
Was mich aber viel nachdenklicher macht: Wie lange wird der Zyl.-kopf halten (lt. meinem 🙂 ist nur die Dichtung getauscht worden - hat 4 Tage gedauert)? Wenn nach Garantieablauf dann der Kopf kommt?!
Was würdet Ihr tun?
Frohe Weihnachten
Multitronfahrer
Ich kriege seit einer Woche auch die Meldung betr. Kühlmittel.
Das Wasser steht nun unter dem Minimum.
Nach 5 Minuten schaltet die Warnung ab.
Ich habe einen 3.2er DSG und habe gelesen, dass sowohl der Motor als auch das Getriebe die Ursache sein kann.
Kann mir ein Betroffener mit einem 3.2er sagen, was es bei ihm war?
Meiner ist ein Sportback, Produktion 11.04.
Danke und Gruss
Danny
Zitat:
Original geschrieben von quicksiverk66
Berichte bitte mal was draus geworden ist.
DAnke
So mein Sporty steht nun seit gestern beim 🙂 in Pfaffenhofen. Als ich den Wagen übergeben hatte stand das Kühlwasser unter minimum!
Mal sehen was dabei rauskommt...
Für die Zeit ohne Sporty wurde mir ein A3 Attraction 1,6 zur Verfügung gestellt! Da bin ich vom Brod in Ingolstadt besseres gewohnt!😁
Naja...will ja nicht meckern😉
Was hat es eigentlich mit AGR auf sich...Da hat der Meister was angesprochen, dass dies auch für Kühlmittelverlust sorgen kann!
Gr33tz
Jürgen