Panik Kühlmittelverlust
Hallo
Habe leichte Panik. Habe gestern was von Kühlmittelverlust im A3 Forum gelesen. Heute morgen ging meine Lampe an (Kühlmittel nachfüllen).ist das normal oder sind das anzeichen für einen schleichenden defekt. Was macht man jetzt? Nur nachfüllen oder auto in die werkstatt zur Überprüfung bringen?
Fahre ein Sportback mit 2.0TDI mit 24000km auf der Uhr
Gruß
Kai
172 Antworten
Also ich hab zwar den 1.9 TDI, hab 56000km drauf, und noch nie was nachgefüllt.
Aber anscheinend soll es ja das Problem nur beim der 2.0 geben.
Füll einfach auf und beobachte das mal. Nur weil er jetzt ein bissl Kühlmittel verbraucht/ verloren hat, heißt es noch nicht dass du auch betroffen bist.
Sollte der Kühlmittelverlust aber häufiger auftreten (Bei mir ging die Anzeige alle 200KM an) dann fahr zur Werkstatt.
gruß,
®i©
Auf alle Fälle würd ichs der Werkstatt schon sagen, damit die Bescheid wissen. Ist intressant in dem Fall wo man kurz vor Ablauf der Garantiezeit ist
ich würde (wenn noch in garantie) in die wekstatt gehen und von denen einen drucktest des kühlkreislaufs machen lassen;
lass dir das ergebnis schriftlich geben;
denn wenn du lange auf einen termin wartest, die nichts finden, sagen du sollst es weiter beobachten, du wieder einen termin machst, die wieder... vergehen schnell einige monate und die garantie ist futsch...
ps:
ich sag ja nicht dass du deswegen jetzt hysterisch werden musst, aber wenn ich die zeit nochmal zurückdrehen könnte, würd ich allein meiner nerven zuliebe die anschlussgarantie-versicherung abschliessen...
Ähnliche Themen
Mein rat ist.
Fülle etwas Flüssigkeit nach oder fahre noch heute zum Freundlichen.
Er wird die Sache prüfen und wenn dieser dann Entwarnung gibt brauchst du keine Angst haben.
Aber alles schriftlich festhalten lassen !!!
Zitat:
Original geschrieben von pelsi
Aber alles schriftlich festhalten lassen !!!
GENAU!!!!
meiner hat jetzt knapp 10.000KM auf der uhr, habe vor einpaar tagen etwas kühlmittel nachgefühlt, weils auf minimal war....ist das OK bei 10.000KM ?
marder nehm ich zurück.der typ von audi meinte da war zwar ein marder im motorraum hat aber nichts kaputt gemacht. ist wohl doch der zylinderkopf meint er. tauschen gerade den zylinderkopf. weiß einer wie lang die reperatur ungefähr dauert
Wie die haben den Zylinderkopf von Deinem Motor auf Lager??? Aber wie kommen die jetzt drauf dass es der Kopf ist??? Oder geschieht des prophilaktisch bei dem Motor??? *Kopfzerbrechungsmodus aktiviert*
ne sorry noch nicht getauscht.haben den kopf ausgebaut und hoffen das er morgen mit der lieferung kommt. der mensch sagte am telefon sie würden den zylinderkopf wechseln es war doch kein marder. hmmmm bin mal gespannt. ich hoffe das dauert nicht so lang mit der rep.
Oh man...
Das wird ja immer gruseliger mit dem 2,0TDI...
Meiner wurde ja auch bereits getauscht. Seitdem hat sich der Kühlmittelstand um keinen Millimeter bewegt. 🙂
Au weia...Und wie reagiert Audi darauf??? Haben die vor etwas an den Zylinderköpfen zu ändern???Oder hat Audi da schon was geändert??? Irgendetwas muss ja geschehen sein wenn jetzt z.b. bei Ric nix mehr ist mit flüssigkeitsverlust...