Aufrüstung Standheizung 2.0 TDI
Hallo Leute!
Ich bekomme noch im Dezember meinen neuen Passat 2.0 TDI (140 PS mit Rußpartikelfilter).
Ist bei diesem Modell ein Diesel-betriebener Zuheizer verbaut?
Bitte keine Vermutungen, die wurden reichlich im Thread von t-junktion geäußert, ohne das eine konkrete Antwort herausgekommen ist.
Ich möchte evtl. auf Standheizung aufrüsten. Werksseitig konnte ich leider nicht bestellen.
Danke für Eure Antworten!
Gruß
Rallemann
Ähnliche Themen
18 Antworten
@Rallemann 😁
...kann ich Dir nur zustimmer, ich warte auch immer noch auf
eine Quellenangabe aus der dies deutlich und nachvollziehbar hervorgeht. Bin mal gespannt...
Mein Passat soll auch noch im Dez kommen und ich wäre auch nicht abgeneigt eine Standheizung nachzurüsten...
Meiner soll auch noch am Dezember zum Abholen breit stehen. wir haben die Erlebnisabholung gewält. Kann denn jemand sagen wieviel Tage oder Wochen vorher der Termin zur Abholung bekanntgegeben wird. Mein Händler sagt immer er weis es noch sicht obwohl die Baudaten anscheinend schon vorliegen. Wer hat eine ähnliche Situation schon gehabt????
Gruss
ach ja habe bestellt
Passat Variant TDI 140 PS
schwarz
dunkle Scheiben
Lederlenkrad
Mittelkonsole
Navi
Standheizung aufrüsten
Hallo Nochmal!
Kann denn wirklich Niemand eine Antwort auf die Frage geben? Hier sind doch sicher Leute von VW oder VW-Werkstätten im Forum vertreten.
Gruß
Rallemann
Zitat:
Kann denn wirklich Niemand eine Antwort auf die Frage geben? Hier sind doch sicher Leute von VW oder VW-Werkstätten im Forum vertreten.
die sind offensichtlich eingeschneit und/oder haben keinen Strom....😛
ich denke wir werden einfach warten müssen, bis der Wagen da ist und dann mehrere VW-Händler abklappern um eine "gesicherte" Antwort zu bekommen.
Gruss OL
Auf die Frage nach dem Zuheizer meinte meine Werkstatt am Freitag das in meinem 3C ein elektrischer Zuheizer verbaut sei, also leider kein mit Diesel betriebener Zuheizer.
Irgendwie habe ich jedoch den Eindruck, das überhaupt kein Zuheizer vorhanden ist, denn einerseits dauert es schon recht lang bis die Heizung die maximale Heizleistung liefert und andererseits war es bei meinem 3B zumindest so, daß ich den aktivierten elektrischen Zuheizer am Verbrauch gemerkt habe. Beim 3C kann ich keinen Unterschied feststellen, also entweder der Passat hat keinen Zuheizer mehr oder der arbeitet extrem unauffällig im Hintergrund.
Persönlich tendiere ich derzeit zu der Vermutung es gibt keinen mehr, aber mit exakten Fakten, auser der Werkstattansage, habe ich zu diesem Thema auch noch nicht gefunden.
Gruß, talker01
Hallo Leute,
also, einen Diesel-betriebenen Zuheizer hat mein Wagen nicht! Leider!
Da die Heizung jedoch ganz gut anspricht, wird es wohl ein elektrischer Zuheizer sein. Bin mir da aber wirklich nicht sicher.
Gruß
Rallemann
Wer sich bisher noch nicht sicher ist,welcher Zuheizer verbaut ist,schaut einfach mal unter die Motorhaube.
Wenn ein Dieselzuheizer verbaut ist,befindet sich ein Typenschild der Firma Webasto links neben dem Haubenschloß.Bei mir ist ein Dieselzuheizer verbaut Typ TTV und 5kW Heizleistung und liefert binnen weniger Minuten auch bei Minustemperaturen einen gut geheizten Innenraum.Die Kühlwassertemperatur steigt sehr schnell auf den Normalwert von etwa 90 Grad an.
@ Rallemann
Erstzulassung war März 05 und es handelt sich um eine Limousine,Comfortline 140PS mit DPF
Zitat:
Original geschrieben von LaManga
Meiner soll auch noch am Dezember zum Abholen breit stehen. wir haben die Erlebnisabholung gewält. Kann denn jemand sagen wieviel Tage oder Wochen vorher der Termin zur Abholung bekanntgegeben wird. Mein Händler sagt immer er weis es noch sicht obwohl die Baudaten anscheinend schon vorliegen. Wer hat eine ähnliche Situation schon gehabt????
Gruss
ach ja habe bestellt
Passat Variant TDI 140 PS
schwarz
dunkle Scheiben
Lederlenkrad
Mittelkonsole
Navi
die elektrischen Zuheizer schlaten sich meistens ne Zeitlang zu und wieder ab (alle 10-20 Sek). Dann sieht man oft, dass die Helligkeit der Scheinwerferleicht abnimmt.
Moin!
Weiss jemand wieviel die Nachrüstung ca. kostet ??
Zitat:
VW Passat TDI ab MJ 2005 103 2 2,0 l BKP / BMP e1*2001/ 116*0307*...
QuelleZitat:
Sie fahren ein Dieselfahrzeug? Dann haben Sie gleich zweimal Grund zur Freude: Dieselfahrzeuge sind oft ab Werk mit einem „Zuheizer“ ausgerüstet, der sich sehr preisgünstig zu einer vollwertigen Standheizung ausbauen lässt. Die halbe Standheizung ist also meist schon eingebaut und bezahlt.
Soweit ich weiß wurden doch dieselbetriebene Zuheizer nur für das Bj05 verbaut.
Meiner ist von März 06 und hat keinen dieselbetriebenen Zuheizer.
Ich würde mir da keine größeren Hoffnungen machen, es sei denn das Bj ist 05.
Berichtigt mich, falls ich falsch liege!
Gruß Ron
Ich hab mal mit VCDS geguckt und folgendes gefunden
Zitat:
Zuheizer:
PTC-Element
1K0 963 235 E
Scheint aber nur so ne Art Heizung zu sein (für Warmluft). Anfrage an Webasto ist schon raus, mal gucken was die sagen.