klappern hinter der climatronic
hallo
habe seit 11/05 den passi als comfortline mit climatronic
seit anfang an klappert es hinter der climaanlage ( bedienteil )
es hört sich an als ob die stellklappen für die luftregulierung über anschlag hinnaus gehen würden und immer
klack klack klack machen
ist nicht immer aber regelmäßig in ca. 10 sec. intervallen
beim freundlichen sagte man mir der fehler sein mal wieder nicht bekannt und von wob gibs keinen rep vorschlag
ich solle abwarten
jetzt ist das auto mitlerweile 1 jahr alt und der fehler besteht immer noch
hat von euch chrackis auch schon einer dieses problem gehabt ???
welche abhifle wurde getroffen ???
ich weiß das es beim golf mal so war und das das bedienteil gewechselt wurde
danke schon mal für eure hilfe
mfgsammy
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Yellowblack
Hallo pro-man1st
Auch ich habe von Anfang an dieses klappern bei der Climatronic festgestellt, wobei ich es auch beim Bedienteil der Climatronic lokalisiere. Dieses Geräusch tritt bei mir nicht immer auf. Mich würde auch sehr interessieren ob das Geräusch bei dir beseitigt werden kann.
Hallo zusammen
Habe heute mit meinem 🙂 betreffend dem Klappern hinter der Climatronic gesprochen. Er teilte mir mit, dass er bei einem Jetta versucht hat ein Software Update vorzunehmen, was jedoch nichts gebracht hätte. Betreffend meines Geräusches will er jetzt direkt die Steuerung austauschen. Da die Garage bis nach Neujahr geschlossen ist, werden wir einen Termin im neuen Jahr ausmachen. Werde euch nach Auswechslung des Steuergerätes wieder orientieren.
Gruss Yellowblack
Hallo,
auch bei meinem klapperts im Armaturenbrett, mein Händler meint aber seit ca. 5 Monaten das immer noch keine Lösung für dieses bekannte Problem vorhanden sei.
Traurig aber wahr...
"Schauen Sie in 4 Wochen doch nochmal rein" ... Naja, wenigstens ist der Mangel aufgenommen und sollte auch nach der Garantiezeit kostenlos behoben werden.
LG und ein frohes Fest
Dieses Klacken hat mein Audi A4 (09/05) auch. Das Thema wurde ebenfalls in den Audi-Foren diskutiert. Nach dem, was ich gelesen habe, geht es eigentlich nur um die Geräusche. Niemand hat berichtet, daß deswegen seine Klimaanlage defekt sei.
Ob die Geräusche ein "Problem" sind, muß jeder selbst beurteilen. Es ist zwar etwas ungewöhnlich, wenn ca. einmal täglich aus der rechten Seite des Armaturenbretts ein kurzes rhythmisches Klacken zu hören ist, es stellt für mich aber kein Problem dar. Wegen dieses "Schönheitsfehlers" würde ich angesichts des damit verbundenen Reparaturaufwandes keine Werkstatt an mein Auto heranlassen.
Bernhardus
Hi und frohe Weihnachten an alle,
habe das Problem auch, es tritt aber nur bei niedrigen Temperaturen auf und immer nur ein paar mal.
Das Problem ist wohl bei VW bekannt aber es gibt noch keine Lösung. Stand Anfang Dezember.
Werde Anfang Januar mal hin und schauen wie der Stand der Dinge ist.
Desweiteren muss meiner zum Rückruf wg. dem Wischermotor, bei dem wohl bei starkem Regen Feuchtigkeit eindringen kann.
Ansonsten sind alle Mängel beseitigt und es ist und bleibt ein Traumwagen.
Euer SunShine
Ähnliche Themen
Hallo und frohe Weihnachten allerseits
Ob wir alle vom selben Geräusch sprechen, frage ich mich. Bei mir kann ich nicht beurteilen ob es nur bei kalter Witterung auftritt, da ich meinen Passat erst seit mitte November habe.
Das Geräusch kommt jedoch aus der Mittelkonsole und zwar hinter den Climatronic Bedienknöpfen. Es ist auch nicht nur einmal sondern nach einer bestimmten Zeit tritt dieses Geräusch dauernd auf. Für mich tönt es am ehesten wie das Verstellen der Lüftungsklappen in der Mittelkonsole.
Wie bereits vorher geschrieben, wird mein Garagist das Steuergerät austauschen und ich werde dann wieder berichten ob es besser ist.
Gruss
Yellowblack
klappern hinter clima
hallo leute,
habe gleiches problem. allerdings ne ganz andere erklärung zum problem. habe da eine andere erklärung bekommen. die zuleitungen der clima sind nicht richtig befestigt worden und schlagen irgendwo an die verkleidung. würde auch nicht zugeben das da ein verarbeitungsfehler von vw vorliegt.
guten rutsch
ole
Re: klappern hinter clima
Zitat:
Original geschrieben von P-VW 210
hallo leute,
habe gleiches problem. allerdings ne ganz andere erklärung zum problem. habe da eine andere erklärung bekommen. die zuleitungen der clima sind nicht richtig befestigt worden und schlagen irgendwo an die verkleidung. würde auch nicht zugeben das da ein verarbeitungsfehler von vw vorliegt.guten rutsch
ole
das kann ja mal garnicht wein
das klackern ist auch ohne das der motor läuft
nur mit zündung
entweder sind es die klappen oder irgentwas an der steuerung ( steuergerät )
mfgsammy
Habe morgen abend einen Termin beim Freundlichen betreffend dem Problem mit der Climatronic.
Er wird mir ein Teil ersetzen (Drehklappen??? / Steuergerät???), welches für Abhilfe beim Geräusch sorgen soll. Er hat bereits einen Jetta mit Erfolg umgerüstet.
Ich werde morgen berichten ob es zum Erfolg geführt hat.
Gruss Yellowblack
Zitat:
Original geschrieben von yellowblack
Habe morgen abend einen Termin beim Freundlichen betreffend dem Problem mit der Climatronic.
Er wird mir ein Teil ersetzen (Drehklappen??? / Steuergerät???), welches für Abhilfe beim Geräusch sorgen soll. Er hat bereits einen Jetta mit Erfolg umgerüstet.
Ich werde morgen berichten ob es zum Erfolg geführt hat.Gruss Yellowblack
Ja, berichte mal. Frag ihn auch, wass er genau gemacht hat. Mein 🙂 zuckt nur mit den Achseln...
Zitat:
Original geschrieben von yellowblack
Habe morgen abend einen Termin beim Freundlichen betreffend dem Problem mit der Climatronic.
Er wird mir ein Teil ersetzen (Drehklappen??? / Steuergerät???), welches für Abhilfe beim Geräusch sorgen soll. Er hat bereits einen Jetta mit Erfolg umgerüstet.
Ich werde morgen berichten ob es zum Erfolg geführt hat.Gruss Yellowblack
ich habe meinen gestern wieder bekommen wegen unter anderem das klappern und man sagte und zeigte mir das es keinen rep. vorschlag geben würde
ich solle doch noch warten ( warte schon seit 14 monaten darauf ) bis es endlich eine lösung giebt
mfgsammy
Hallo zusammen
Also ich war heute abend beim Freundlichen, welcher das Bedienelement und das Steuergerät der Climatronic ausgetauscht hat.
Auf dem Weg nach Hause habe ich versucht ein allfälliges Geräusch zu hören, wobei bei uns heute sehr starker Wind und Regen geherrscht hat. Während der Fahrt habe ich somit eigentlich nichts gehört. Als ich dann im Garage den Motor noch etwas laufen gelassen habe, meinte ich wieder ein schwaches klappern gehört zu haben. Wenn überhaupt war es jedoch sehr stark im Hintergrund.
Ich denke, ich werde mich am Wochenende noch einmal achten und auch etwas kälteren Temperaturen abwarten. Anschliessend werde ich dann noch einmal posten.
Gruss
Yellowblack
Werde nächste Woche noch mal hin und nachfragen.
Falls es noch nichts Neues seitens VW gibt, werde ich denen schriftlich eine erste Frist zur Nachbesserung setzen.
Danach muss ja was passieren.
Hat beim Ausschäumen auch geholfen und alles ist gut z.Zt. 🙂
Euer SunShine
Ich habe heute eine längere Fahrt gemacht und festgestellt, dass das klappern auch nach dem Austausch des Bedienteils und des Steuergerätes immer noch gleich da ist.
Weiter vorne in diesem Thread hat skender vom Austausch von Drehmotoren gesprochen. Weiss jemand wo diese Drehmotoren sind und ob die beim Austausch des Bedienteils und des Steuergerätes auch dabei sind.
Im weiteren habe ich heute festgestellt, dass an der Ampel als das Geräusch wieder aufgekommen ist, die Climatronic auch mehr lüftete und im Standgas ein leichtes ruckeln durch den ganzen Wagen ging. Ist dies bei euch auch so? Es gibt einen Thread vom Juni 2006 der das Problem mit Ruckeln im Standgas behandelt, jedoch nicht gerade ausführlich.
Gruss
Yellowblack
Für den Austausch der Stellmotoren muss das Armaturenbrett teilweise bzw. komplett ausgebaut werden, soweit ich richtig informiert bin. Und ob es nach dem Tausch besser ist, kann Dir auch keiner garantieren.
ich werde deswegen und noch wegen anderer sachen am montag die wandlung einreichen
es kann ja nicht sein das die clima bei mir schon seit 14 monaten klappert und vw im computer stehen hat das nichts zu tun ist
und jetzt noch ne neue kupplung und ein kaputter stoßdänpfer dazu kommt
und das bei 23tkm
nee lass mal mit mir nicht mehr
ich werde das lager wohl wechseln
mfgsammy
ps
wenn jemand interesse an 19" chromfelgen mit fast neuen reifen sowie ein handyhalterung inkl. bluetooth soll er sich bei mir melden