ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Neues Radio, wie Uhr einstellen

Neues Radio, wie Uhr einstellen

Themenstarteram 27. Juli 2006 um 21:53

Hallo ihr da draußen ;-)

ich möchte in meinen Astra das CD 30 ausbauen und dafür eine anderes einbauen.

Ich frag mich nur wie dann die Dinge eingestellt werden die über die Teste Settings

erreichbar sind, wie z. B. die Uhr.

 

Hilfe, wer hilft mir weiter ???

Beste Antwort im Thema
am 1. November 2011 um 0:19

Noch 'ne Möglichkeit wäre ein ordendliches CAN BUS-Interface nachzurüsten

mit dem man Uhrzeit usw. einstellen kann.

MfG

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '[TIPP] Uhr einstellen ohne Radio' überführt.]

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

die Uhr kann per Tech2 vom FOH eingestellt werden, es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die Uhrzeit auf den Tacho zu legen (Kilometeranzeige).

lg

Franz

Themenstarteram 28. Juli 2006 um 5:19

Das wäre ja lustige, jedesmal zum Uhrstellen zum FOH zu fahren.

Find ich doch von Opel sehr kundenunfreundlich, nur damit man ja kein anderes Radio

einbaut und nur die Opelradio ordert.

am 28. Juli 2006 um 5:28

Wie kann man die Uhr auf den Tacho legen ?

Geht des nur übers Tech2 oder kann ich des auch so machen ?

am 28. Juli 2006 um 12:21

ist leider wahr geht nurüber tech2. Hatte auch mal ne weile ein pioneer radio verbraut und aufgrund dessen dann wieder ein cdc40 verbaut, auserdem ist damit der klang irgendwie besser, nehme an weil es alle 7 lautsprecher ansteuert, das pioneer nicht.

am 28. Juli 2006 um 12:48

@christian384:

Frage: Du hast vorne das 2-Wege-Hifonics und vermutlich hinten die Coaxe verbaut. Wieso sprichst Du dann davon, dass das CDC40 sieben Lautsprecher anspricht? Okay, den Center verstehe ich, aber wo sind die anderen 2?

am 28. Juli 2006 um 12:53

Hinten 2, vorne 4 und der Center...

am 28. Juli 2006 um 13:04

Nur zum technischen Verständnis: Vorne befinden sich doch in den Türen jeweils ein Hoch-/Mitteltöner (also EIN 2-Wege-Lautsprechersystem), oder?

Also steuert das CDC 40 nicht 7 sondern 5 Lautsprechersysteme an,oder:

Center, 2 Breitbänder hinten und 2 2-Wege-Lautsprecher vorne.

Insofern fehlt bei einem Fremdradio lediglich die Ansteuerung des Centers.

Soweit ich weiß, bildet das CDC 40 die Centeransteuerung nicht aus einem DSP sondern aus einem Summensignal Re-/Li-Vorne.

Insofern wäre es auch möglich bei einem Nachrüstradio mit einer Centerweiche ein entsprechendes Signal zu erzeugen.

Das CDC mag an den Lautsprechern anders klingen als das Pioneer und die "Bühnenabbildung wird vielleicht etwas mittiger sein. Aber der Klang sollte, je nach Qualität des Radios doch beim Pio besser gewesen sein.

Soll keine Besserwisserei sein sondern lediglich eine Vermutung. Aber Klang ist auch immer eine subjektive Empfindung.

am 28. Juli 2006 um 14:42

ja gut wenn du die hochtöner zu den tief-mitteltönern dazu zählst ( hast ja auch recht im grunde) dann ja, nur 5.

man man jez braucht man im astra h schon tech2 zum uhr einstellen mit fremdradio, wie asi is das denn..

kann mir wer sagen mit welchem proggy ich das übern laptop machen kann bzw welche schnittstelle ich brauche?? für sowas fahr ich nich zum FOH..

am 28. Juli 2006 um 23:34

naja brauchst nen adapter um das ans auto anschließen zu können und da gibts glaub ich auch ne tech2 version fürn lappi.

Themenstarteram 5. August 2006 um 9:05

Zitat:

Original geschrieben von FranzmanAstra

.... es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die Uhrzeit auf den Tacho zu legen (Kilometeranzeige). ....

Die haben es nicht hinbekommen, die Uhrzeit lässt sich auch nicht abschalten-muss ich halt mit leben.

am 7. Februar 2011 um 11:06

Hallo,

da ich mein CD30 MP3 gegen ein besseres Sony Radio getauscht habe, klappt leider die Umstellung auf Sommer- und Winterzeit nicht mehr.

Jetzt - dachte ich mir - gibt es drei Möglichkeiten:

1) immer das Radio kurz umbauen um die Uhrzeit per RDS automatisch eingestellt zu bekommen. Funktioniert, ist aber ne Fummelei.

2) Zum FOH fahren und per Tech2 die Uhr umstellen lassen. Funktioniert anscheinend nicht, wollte es nämlich durchführen lassen.

3) die letzte Möglichkeit ist die Autobatterie um 24 Uhr kurz abzuklemmen, damit die Uhr im Auto wieder bei 0:00 zu zählen anfängt. Damit versaut man sich zwar das Datum, aber das sehe ich beim TID sowieso nur bei ausgeschaltetem Motor. Allerdings muss man die Fensterheber wieder neu justieren, indem man die Scheiben ein paar mal komplett hoch und runter fährt, da ansonsten die Fensterheber nicht mehr automatisch hochfahren, wenn man den Schalter loslässt.

Hoffe ich konnte einigen helfen und bin für weitere Vorschläge dankbar ;)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '[TIPP] Uhr einstellen ohne Radio' überführt.]

Hallo

Lösung 1 ist die einzige die Sinn macht oder gleich das CD 30 MP3 drin lassen und andere Lautsprecher einbauen, so schlecht das nämlich garnicht.

Ich hatte auch schonmal ein anderes eingebaut und ne Woche später wieder ausgebaut ! Der Klangunterschied war mir viel zu klein und die Komforteinbuse zu groß.

Gruß Dirk

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '[TIPP] Uhr einstellen ohne Radio' überführt.]

am 31. Oktober 2011 um 23:55

Tag zusammen

Nach dem ich auch ein anderes Radio drin habe, und die uhrzeit umstellen musste und wollte. Habe ich auch die Lösung 1 genommen, is zwar bisl blöd aber geht schnell und fertig.

Das orginal Radio hätt ich auch drin gelassen, aber immer mp3 cd´s brennen und keine ordentliche tiefe zu haben. Find ich nicht so toll, also anders radio und endstufe rein sub in die mulde. Und hört sich top an, alles andere ist orginal geblieben. Natürlich hab ich mir ein kompletsatz für Canbus besorgt, zum anschließen vom Radio man sollte wirklich nicht an sowas sparen.

 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '[TIPP] Uhr einstellen ohne Radio' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen