ein kurzes fazit zu meinem 04 CTR

Honda S 2000 AP1

so jungs,wie es ja einige wissen habe ich ja vor kurzem noch das "alte ctr modell" gefahren und möchte hier mal einen kleinen vergleich ALT gegen NEUEN ctr machen, wobei große verbesserungen in meinen augen keine vorhanden sind.er hat genau die macken die wir alle von unseren type´s kennen und "lieben".
....die liebe verarbeitung ist genau so kratzanfällig,es knistert und kneistert im gebälk aus dem kunstoff/türen wie beim vorigen modell,rost habe ich bisher noch keinen gefunden 😁,der 2te gang geht bei kühlen graden auch zähflüssig rein,handbremse hat auch einen elendslangen hebelweg,kupplung hat einen leichteren druckpunkt,die leichtere schwungscheibe ist meines erachtens ein absoluter witz beim ausfahren der gänge,d.h.ziehe ich jeden gang in den 8000 bereich fällt die drehzahl so schnell zurück,das du echt z.t. das problem hast im v-tech zu bleiben;ist besonders grass vom ersten in den zweiten gang,da war mir die alte schwungscheibe einiges lieber.zur beschleunigung aus dem bauch heraus geht der neue nicht besser als der alte,zeiten habe ich keine weil dies mich nicht interessiert ob das auto in unwichtigen zehntel oder hundertstel auf die und die geschwindigkeit kommt.😛
absolut heraus zuheben ist das xenon da merkt man eigentlich mit was für einem dämmerlicht man vorher unterwegs war das ist einfach nur geil....
so,wenn ihr noch was wissen wollt dann fragt
___________________________________________

ansonsten bin ich mit meinem 5 monate jungen ctr momentan mehr als zufrieden

25 Antworten

hi

kann man die Xenon beim alten Modell nachrüsten?
wenn ja, wie teuer?

anollya

Zitat:

Original geschrieben von Anollya


hi

kann man die Xenon beim alten Modell nachrüsten?
wenn ja, wie teuer?

anollya

geht bestimmt, is aber recht aufwendig, auf jeden Fall brauchst du die Scheinwerferreinigungsanlage und die Leuchtweitenregulierung, beides per Gesetz an Xenon gebunden.

Denke damit hat es sich schon erledigt.

trotzdem Grüße

AlexX!!

ich hab bisher nur 2 sachen zum nörgeln:

1. Die Innenausstattung (Silber lackierte Teile, Außenseite von seitenablage in der türe, plastikschieber in der mitte unten) ist wirklich seeeeehr kratzempfindlich wie ein mimöschen.

2. Ab 200 pfeift die Frontscheibe seit neustem

Bei punkt 1 kann man wohl nix machen außer man lässt alles lackieren bzw. mit leder oder sowas beziehen.

Wegen Punkt 2 geh ich die woche zum Händler.

was ihr alle immer zu nörgeln habt !!?? tztztz....

hab meinen ctr jetzt seit feb. '03 und ca. 35tkm runter.

mein einzigtes problem war bisher das pfeifen in der frontscheibe ab ca.200km/h. was jetzt aber durch mein hondahändler behoben wurde (hat die dichtungen in der frontscheibe mit silikon unterspritzt). <--- hoffe nicht das sowas eingetragen werden muß 😁

irgendwie komm ich mir hier in diesen forum vor als wäre ich der einzigste ctr fahrer ohne probs !!?? seltsam...

mfg

Ähnliche Themen

@CTR Driver:

ich bin wrklich froh, dass es außer mir noch jemanden mit einer recht überschaubaren Mängelliste gibt. 😁

bis jetzt hatte ich nur Kleinigkeiten am CTR...

greetz

CTR11510

@CTR Driver:
Dann sei froh um deinen CTR (aber was nicht ist kann noch werden 😁 ).
Will hier keinen in schutz nehem aber das was AGK mit seinen 03er CTR Modell hinter sich hatte, das wünsche ich keinem echt keinem (obwohl..... 😁 )!!!Bin auch (gottseidank nicht mehr) mal stammkunde bei meinem Hondadealer gewesen (Synchronringe,neuer bezug fahrersitz.neuer fensterheber...) war in der anfangsphase.
Was solls, andere hertsteller haben auch probs...solange es im rahmen bleibt.

ich bin mer in der Garage meines händler als in meiner zuhause, sind zwar immer kleinigkeiten, aber verdammt mühsam.....

hab jetzt einen civic diesel als ersatzwagen.....

voll di kacke, beim accord diesel hätte ich ja nichts einzuwenden gehabt...

aber , was will man machen, jetzt sind die halterungen für die heizungsseilzüge rausgeflogen, und die einsteigsleistenw erden auch ausgetauscht, weil wieder mal die farbe blättert!!

OT @ Seth: "Mugenfront" für 280 EUR, ist das der Grill oder die Spoilerlippe?

Gruß Felix

@AGK

Finde ich seltsam, dass was du von der Schwungscheibe berichtest! Hat noch keiner der Leute sowas berichtet, die ne Toda oder sonstiges reingemacht haben (die noch leichter sind). Hmm...

Würde mich ja jetzt interessieren!

othello

ich denke mal das die rapide abfallende drehzahl von der leichteren schwungscheibe kommt,wenn ich falsch liegen sollte bitte ich um entschuldigung.🙁

das interessiert mich jetzt auch

ich dachte das ist so , wenn die schwungscheibe leichter ist, bremst der motor nicht so stark ab , allerdings fällt die geschwindigkeit bei gaswegnahme schneller (vor allem am berg) ..oder verwechsel ich das irgendwie ??....

Vergleich 02/04 CTR

Meiner Meinung nach ist der 02 CTR besser.
z.B hat der 02er doppelte Ventilfedern, kann also ohne Ventiltriebumbau höher gedreht werden, mit Mugen Steuergerät bis 9500 U/min!!!!!!!!!!!
Weiter ist dir elektromechanische Lenkunterstützung,
besser ausgelegt, mehr Rückmeldung von der Strasse

Es gibt noch viel mehr Vorteile etc.

Greez Orgel

Re: Vergleich 02/04 CTR

Zitat:

Original geschrieben von Drehorgel


Meiner Meinung nach ist der 02 CTR besser.
z.B hat der 02er doppelte Ventilfedern, kann also ohne Ventiltriebumbau höher gedreht werden, mit Mugen Steuergerät bis 9500 U/min!!!!!!!!!!!
Weiter ist dir elektromechanische Lenkunterstützung,
besser ausgelegt, mehr Rückmeldung von der Strasse

Es gibt noch viel mehr Vorteile etc.

Greez Orgel

Wos is denn des fürn schmarrn??

Du meinst die haben die 04 servolenkung verschlechtert?? Versuch das dochmal mit dem steuergerät die RPM auf 9500 anzuheben ohne s2000 oder sonstige ventilfedern einzubauen! Viel spass! Was meinst du warum die den begrenzer bei etwa 8500RPM gesetzt haben?? Zum spass???
Motortechnisch gibt es zwischen 02 und 04er keinen unterschied! Sind alles K20A!
Die Japan version vom CTR dreht höher, 9000 glaub ich.....korrigiert mich wenn ich mich irre.....und hat dafür die ventilfedern vom S2000 drinnen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen