einwenig sauer...
Es ist morgens um 7.30 Uhr, als ich meinen Firmenwagen in die Werkstatt bringe zur Inspektion.
Der Meister, sehr freundlich, fragt mich, was ich für einen Ersatzwagen möchte, neuer Passat, Seat Altea, Audi A3...
Ich entscheide mich für den Seat Altea, hat gerade mal 138km auf der Uhr und ist eine Woche alt.
Als ich dann einsteige bin ich schon mal etwas gereizt als ich die Mittelkonsole anschaue und da drauf stehen sehe, MP3...Und echt, ein Singel CD Laufwerk welches MP3 fähig ist...
gut gut, dann entdecke ich im lenkrad die Bedientasten für das Telefon, jedoch keine Aufnahmeschale, und dachte noch, das gibt es auch nur bei Seat, dass Knöpfe verbaut werden, welche nicht verwendet sind.
Als ich dann heute Abend von der Firma nach Hause fahre, spiele ich im Stau so etwas rum und komme auf die Idee, doch noch nach verfügbaren Bluetooth geräten zu suchen, es könnte ja sein, und siehe da, "SEAT-UHV" steht in meinem Display...Ich hatte so einen Hals....
ein Seat Altea hat eine Bluetooth Freisprechanlage ab Werk drin, und mein GTI, welcher in 3 Wochen da sein sollte, ha dies nicht, ich verstehts einifach nicht...
Und ich weiss,es lohnt sich ja auch nicht sich weiter darüber aufzuregen geschweige denn darüber zu schreiben.
Schönen Abend noch...
PS: Scheiss VW Konzern echt he
Ähnliche Themen
12 Antworten
lol... ganz ruhig... hast doch trotzdem ein tolles auto dass dich bald beglücken wird...
Nabend,
hab das gerade mal nachgeschaut im Konfi von Seat.
Audio CD3 mit Mp3, Bluetooth und Multifunktionslenkrad für etwas mehr als 900 €. Wenn ich da jetzt an den Golf denke: RCD 300+, Handyvorbereitung und MuFuLe, das kostet ja einiges mehr.
Noch was, man bekommt im Golf aber auch das MuFuLe ohne die Telefonvorbereitung zu bestellen. Also im Golf muss man nicht zwangsläufig ne Aufnahmeschale haben.
Gruß Matze
Deswegen bin ich auch am überlegen, MuFu mitbestellen oder nicht, weil Telefon wäre dann ja auch überflüssig... voll panne
Scheisse, Doppelpost wegen Board Wartung...
hallo,
das habe ich vor ca 2 wochen entdeckt und mich auch schon in anderen diskussionen hier drüber ausgelassen. und das beste: soweit ich weiß sind die radios bei seat auch rcd 300 bzw 500 (siehe blaupunkt homepage)
übrigens: das navi im seat (wird auch hier offiziell als "mfd2" geführt) kann auch mp3 und bluetooth und sieht auch - zumindest auf bildern - haargenau so aus wie das mfd2 im golf.
so den ganzen spaß hab ich auch mal in der driverlounge auf der vw-page losgelassen und mich - wirklich nur'n bisschen - aufgeregt, dass das nicht so sein kann.
anscheinend lesen da öfter dann ma vw-service mitarbeiter mit und die haben mich letzte woche kontaktiert, sie würden mir gerne bei einer lösung meines problems helfen...ein paar emails hin-und her und jetzt warte ich auf diesen ominösen vorschlag....was das wohl sein kann???
in nem anderen thread hier ("was alles neu kommt im mj 06" o.ä.) hat auch einer geschrieben, dass sein ihm gesagt hätte, dass sich da was beim rcd300 tun soll im neuen mj, aber was genau konnte der auch net sagen.
die seat modelle sind ja auch noch recht neu vielleicht haben die jetzt doch mal den schalter umgelegt.
naja, viel spekulationen und ärger um kleinigkeiten, denn eigtl bin ich mit dem auto so wie es is (halt bis auf diese beiden bonus-features) sehr zufrieden.
mfg
stefan
also ich habe am 15.04. folgende Auskunft von VW bekommen und ich hatte explizit auf die Konzerntöchter verwiesen:
Sehr geehrter Herr XXXX,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie, dass sich die Bearbeitung ein wenig verzoegert hat.
Derzeit ist fuer den Golf keine MP3-kompatible Radio- oder Naviagtionsanlage geplant. Ein kleiner Tipp: Sobald entsprechende Entscheidungen getroffen sind, informieren wir zunaechst die Volkswagen Haendler. Danach erfolgt auch eine generelle Bekanntgabe. Am besten ist es also, Sie bleiben in Kontakt mit einem Volkswagen Haendler Ihrer Wahl. Er haelt Sie gern ueber die aktuelle Entwicklung auf dem Laufenden und versorgt Sie so frueh wie moeglich auch mit umfangreichem Informationsmaterial.
Natuerlich informieren auch wir Sie gerne. Bitte melden Sie sich einfach von Zeit zu Zeit, am besten unter der gebuehrenfreien Servicenummer 0800-VOLKSWAGEN (0800-86 55 79 24 36). Wir sind rund um die Uhr fuer Sie da.
Mit freundlichen Gruessen
Ihr Volkswagen Dialog Center
moin,
aber das muss ja nicht zwangsläufig heißen, dass da nix kommt, sondern, dass du es eben auf keinen fall vor deinem händler erfährst!?! und der darf wahrscheinlich auch net sofort damit raus...
aber ich glaub auch net wirklich, dass da was kommt; lustig wärs aber schon, dann wären auf einmal unzählige alte rcd300 auf dem markt, die keiner mehr haben will und der run auf die neuen geräte wär wahrsch. riesig.
greetz
stefan
Die Antwort von VW erweckt nur einen Eindruck:
Überhebliche Ignoranten...
Zitat:
Original geschrieben von styleminister
das habe ich vor ca 2 wochen entdeckt und mich auch schon in anderen diskussionen hier drüber ausgelassen. und das beste: soweit ich weiß sind die radios bei seat auch rcd 300 bzw 500 (siehe blaupunkt homepage)
übrigens: das navi im seat (wird auch hier offiziell als "mfd2" geführt) kann auch mp3 und bluetooth und sieht auch - zumindest auf bildern - haargenau so aus wie das mfd2 im golf.
Da habt Ihr aber lange gebraucht, denn auch im Skoda Octavia gibt es MP3 ->
LinkZitat:
Original geschrieben von fx22
Die Antwort von VW erweckt nur einen Eindruck:
Überhebliche Ignoranten...
Falsch !
Es ist das Ergebnis einer Zielgruppenanalyse. Wer den Golf+ für die 49- 85 jährigen bringt von dem ist doch nicht ernsthaft zu erwarten das er mp3 in seine Radios implementiert.
Ich hab es schon lange aufgegeben von diesen Universalgenies im Dialogcenter kompetente Antworten zu erhalten. Die schreiben doch eh nur das was sie in ihrem Fundus haben.
Ich habe zu der Radio Thematik etliche fachliche Anfragen gestellt, nicht eine einzige ist auch nur im Ansatz zufriedenstellend, geschweige denn überhaupt beantwortet worden.
Gruss
Vadder
Bei Skoda und VW handelt es sich um ein und das selbe Radio. Beide sind von Blaupunkt. Der im Skoda kann allerdings MP3's abspielen. Ich denke dass beim Golf seitens Volkswagen eine Hardware draufgespielt wurde die MP3-Wiedergabe unterbindet.
Vielleicht kann man ja irgendwie diese abschalten oder umprogrammieren.
gruss,
ric
Moin,
wie recht ihr alle habt, aber VW versteht bei diesen Dingen wohl nur eine Sprache: Markenwechsel (...und wenn es noch so schwer fällt).
Um auf mittelfristig geplanten Familienzuwachs automobil vorbereitet zu sein, schauen wir für den Fall der Fälle schon einmal, was der Markt an interessanten Familienwagen zu bieten hat - ein VW ist bisher nicht dabei.
Beruht allerdings auf schlechten Erfahrungen nicht nur beim Radio... Nun ja, hoffentlich bleibt mir mein Golf noch lange erhalten, auch wenn ein "Nachfolger" nach heutigem Stand schon in Sicht wäre...
Das schlimme ist nur, dass ein mp3-fähiges Radio VW wohl kaum einen Cent mehr kosten würde...
Greetz