PDA-Navi

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
hab mir jetzt den Acer n35 mit integrierter GPS-Antenne eingebaut. Mit der beiliegenden Navigationsoftware
Destinator bin ich recht zufrieden.
Jedoch gefällt mir die Einbaulösung mit dem Schwanenhals optisch nicht so gut,
Suche eine Halterungslösung im Bereich der Lüftungsgitter. Kennt jemand hierfür
Hersteller/ Anbieter. Danke.

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frankengolf


Mich würde jetzt nur noch das Kabel in den Anzünder stören. Gäbst dafür nicht eine bessere (versteckte) Lösung?

ja würde mich auchinteressieren, ob man z.b. den zigarrettenanzünder unter der verkleidung anzapfen kann und wie das ginge. zum ein-und ausschalten müsste man halt dann nen schalter ins kabel reinpflanzen, dauerstrom tut den akkus ja auch nicht unbedingt gut.

hatte da nämlich mal irgendwo im web ein bild gesehen, da hatte einer der die climatic mit ablagefach oben in der konsole hat einen medion pna150 anscheinend mit nem selbstgebauten cradle an dem fach verschraubt und da hat man überhaupt keine kabel gesehen und das pna is ja optisch eh ansprechender als viele pdas...
ma schaun vielleicht find ich die seite nochma dann könnte ich bilder posten ...

gruß
stefan

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Da bin ich ganz deiner meinung.

Für so ein wuchtiges gerät einen richtigen platz zu finden ohne die optik und linienführung des amaturenbretts zu zerstören ist schwirig, die lösungen am lüftungsgitter finde ich ehrlich gesagt fast schon peinlich.

Dort wo die werksmäßige freisprechanlage sitzt ist schon der beste platz für so ein gerät dezent und fast unauffällig von außen.

Gruss
Maik

Dort neben dem Radio, wo normalerweise die Halterung für das Handy ist, ist gerade für ein PDA Navi, einer der ungünstigsten Orte. Schlussendlich liefert mir das Ding auch gute optische Orientierungshilfen.

Am schönsten wärs natürlich wenn des ganze im Handschuhfach vewrschwindet. Optisch Top, Nutzwert leider keiner mehr.

Zitat:

Original geschrieben von styleminister


ja würde mich auchinteressieren, ob man z.b. den zigarrettenanzünder unter der verkleidung anzapfen kann und wie das ginge. zum ein-und ausschalten müsste man halt dann nen schalter ins kabel reinpflanzen, dauerstrom tut den akkus ja auch nicht unbedingt gut.

hatte da nämlich mal irgendwo im web ein bild gesehen, da hatte einer der die climatic mit ablagefach oben in der konsole hat einen medion pna150 anscheinend mit nem selbstgebauten cradle an dem fach verschraubt und da hat man überhaupt keine kabel gesehen und das pna is ja optisch eh ansprechender als viele pdas...
ma schaun vielleicht find ich die seite nochma dann könnte ich bilder posten ...

gruß
stefan

Es gibt von Brodit auch Halterungen mit Dauerplus Anschluss. Diese schliesst man direkt an der Batterie an (oder irgendwo anders abgreifen)

Ich hatte aber keine Lust auf grosse Verkabelaktionen und mich stören die Kabel nicht besonders.

Gruss

Fox

Zitat:

Original geschrieben von FoxMulder1970


Es gibt von Brodit auch Halterungen mit Dauerplus Anschluss. Diese schliesst man direkt an der Batterie an (oder irgendwo anders abgreifen)

Ich hatte aber keine Lust auf grosse Verkabelaktionen und mich stören die Kabel nicht besonders.

Gruss

Fox

also erstma danke aber wenn du ma auf vadders homepage schaust wie aufwendig es is ein kabel zur batterie in den motorraum zu legen(handschuhfach muss weggebaut werden) dann vergeht einem an so einer lösung schnell die lust...

andere vorschläge?!?

gruß

stefan

Ähnliche Themen

Als ich meine BluetoothFSE einbauen ließ, hab ich gesagt sie sollen gleich eine versteckte Steckdose miteinbauen (bei mir ist das Ding immer drin - also nichts für Leute die ständig Fahrzeug wechseln). Die Werkstatt hat dann das "Fach" rechts im Amaturenbrett genutzt, also quasi das Gegenstück vom Sicherungskasten, da ist massig Platz drin.

Zitat:

Original geschrieben von GuenterS


Dort neben dem Radio, wo normalerweise die Halterung für das Handy ist, ist gerade für ein PDA Navi, einer der ungünstigsten Orte. Schlussendlich liefert mir das Ding auch gute optische Orientierungshilfen.

Am schönsten wärs natürlich wenn des ganze im Handschuhfach vewrschwindet. Optisch Top, Nutzwert leider keiner mehr.

Deswegen habe ich das originale navi drin, das ist von der ablesbarkeit und bedienung nach eh ab besten auf alle fälle besser wie so ne nachrüstlösung mit nem PDA und bietet mir beim navigieren weiter vorteile ich sage nur dynamische routenführung, stauumfahrungung (TMC meldungen) und mit etwas geldeinsatz habe ich sogar die möglichkeit MP3 DVD zu hören 😁.

Mein nächter golf wird warscheinlich auch so nen PDA drinhaben aber nicht zum navigieren 😉.

Grus
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Deswegen habe ich das originale navi drin, das ist von der ablesbarkeit und bedienung nach eh ab besten auf alle fälle besser wie so ne nachrüstlösung mit nem PDA und bietet mir beim navigieren weiter vorteile ich sage nur dynamische routenführung, stauumfahrungung (TMC meldungen) und mit etwas geldeinsatz habe ich sogar die möglichkeit MP3 DVD zu hören 😁.
Mein nächter golf wird warscheinlich auch so nen PDA drinhaben aber nicht zum navigieren 😉.

Grus
Maik

Stauumfahrung mittles TMC ist beim PDA auch problemlos möglich

Navigon hat das schon lange im Angebot

Gruss
Fox

Hallo,
MP3 kannst du auch locker mit dem PDA hören, TMC haben auch schon einige Navisoftwares, z.B Die von Navigon (MNEE1.5; MN4 und demnächst auch MN5) und es gibt auch noch andere Herrsteller die TMC für´s PDA anbieten. Also last endlich diesen Schwachsinn mit PDA hat kein TMC, wenn man keine Ahnung hat! Der größte Nachteil ist das man keinem Empfang hat wenn man ihn einen Tunnel fährt und das es ein wenig kleiner ist vom Display her und vielleicht das die Sprchausgabe nicht so laut istt, aber dafür kann man den PDA auch an den Autolautsprecher anschließen oder man kauft sich einfach für 10 Euro einen externen Lautsprecher.

Und wenn einer sagt er mag den Kabelsalat nicht dann muss er sich eben eien Bluetooth Gps Maus kaufen, aber ansonsten stört das Kabel auch nicht so sehr , denn dafür kann man den PDA ja auch immer raus nehmen wenn man ihn nicht braucht. Und die meisten brauchen ein Navi doch eh nicht wirklich, wenn man ehrlich ist braucht man das Navi doch nur für den nächsten Urlaub oder wenn man mal so irgendwo hin fährt wo man sich nicht auskennt. Aber wie schon gesagt für die meisten Normalbürger lohnt sich ein Navi auf keinen fall zumindestens ein Festeinbau außer man ist Vertretter oder sonst immer Beruflich viel mit dem Auto unterwegs. Aber für jeden normalen reicht dann doch eher so ein PDA mit der richtigen Software ist auch um einiges Günstiger.

Und ich muss sagen Privat fahre ich oder eigentlich meine Frau ja auch einen Ver und in dem haben wir auch ein PDA und ich muss sagen ich finde ihn fast um längen besser als das DVD Navi aus meinen Audi A4 Avant Firmenwagen.

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


... mit nem PDA und bietet mir beim navigieren weiter vorteile ich sage nur dynamische routenführung, stauumfahrungung (TMC meldungen) und mit etwas geldeinsatz habe ich sogar die möglichkeit MP3 DVD zu hören 😁.
Mein nächter golf wird warscheinlich auch so nen PDA drinhaben aber nicht zum navigieren 😉.

Grus
Maik

Dynamische Routenführung geht mit dem PDA auch. Für die TMC Funktion braucht man eine Bluetooth-TMC Maus. Ist etwas teurer, aber geht auch.

Bei der Bedienung gibt es Vor- und Nachteile bei beiden. PDA hat Touchscreen, Eingabe über Postleitzahlen, Adressen aus Outlook ...

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Deswegen habe ich das originale navi drin, das ist von der ablesbarkeit und bedienung nach eh ab besten auf alle fälle besser wie so ne nachrüstlösung mit nem PDA und bietet mir beim navigieren weiter vorteile ich sage nur dynamische routenführung, stauumfahrungung (TMC meldungen) und mit etwas geldeinsatz habe ich sogar die möglichkeit MP3 DVD zu hören 😁.
Mein nächter golf wird warscheinlich auch so nen PDA drinhaben aber nicht zum navigieren 😉.

Grus
Maik

Sicher, wenn man ein paar tausend Euro über hat, kann man sich schon ein eingebautes Navi leisten, das dann genausoviel kann wie die PDA Lösung. Da muss man dann schon das große nehmen, denn das kleine 1 DIN Navi ist nicht wirklich mit einer PDA Lösung vergleichbar.

Zugegeben es schaut schicker aus, aber ich brauch es ja nicht permanent und da werd ich wohl nicht der einzige sein.

@playzone23:
Auch das MFD2 hat in Tunneln keinen Empfang. Es kann sich da auch nur noch durch Signale wie Geschwindigkeit helfen und da ist es einer PDA Lösung vorraus. Allerdings fahren wir wohl selten nur in Tunneln.

Ist doch gut ich gebe auf erschlagt mich nicht gleich HILFE 😁 😁, immer auf die kleinen.

Ich bleibe aber trotzdem dabei das die originale lösung die beste ist, gerade weil ich den ganzen tag im auto verbringe würde ich mich schwarz ärgern wenn so ein gerät igendwo in den lüftungsdüsen steckt und mich bzw. meine fahrschüler jedesmal beim fahren behindert und da die kiste sowieso auf leasing läuft kann ich mir das leisten 😉.

Gruss
Maik

Ja das ist mir auch klar das ein MFD2 kein empfang hat sondern nur durch die Telemetrie des Autos seine Position halten kann.

Und außerdem muss ich sagen ist ja nun das MFD2 ja nun auch nicht der wahre Technische Fortschritt (z.B nur CD funktion spielt keine MP3 ab usw) und das für das Geld, aber wie gesagt das muss ja jeder selber wissen ob er es sich könnt oder nicht. Für mich gibt es nur einen Punkt, weshalb ich das MFD2 nehmen würde und das ist die Optik aber dafür dann über 2000 Euro auszugeben, naja ich weiss nicht. Da gibts dann ja nun wirklich einige bessere Geräte auf dem Markt wie z.B von VDO dayton oder Pioneer und die sind dann auch schon DVD fähig, sie sehen halt nicht ganz so gut aus. Ansonsten wie schon geschrieben kann ich jedem normal sterblichen nur ein PDA oder halt ein PNA ( ist nur für die Navigation da und hat einen etwas grösseres Display) empfehlen.

@Maik380

Da gebe ich dir ja auch recht wenn du den ganzen Tag im Auto verbringst ist es schon was anderes, dann kann ich das auch verstehen das man ein Festeinbau hat, aber eigentlich kennt man sich doch als Fahrlehrer in seinem Bezierk aus, oder nicht? Kannst du mir mal erzählen warum du in deinem Fahrschulwagen ein Navi hast, interessiert mich einfach mal? Danke für die Antwort!

Aber trotzdem must du doch auch zugeben das so ein Navi für die meisten doch völlig überflüssig ist,oder, es ist halt eine Modeerscheinung.

Und so ein PDA schört eigentlich níemanden beim fahren nur es schaut bei einigen nhalt nicht so schön aus wenn sie dann auch noch eine Schwannenhalshalterung an der Fenster scheibe backen haben. Naja egal soviel wie ich hier schreibe muss man ja schon denken das ich mein Geld mit PDA verdiene, also lass ich es jetzt auch mal mit der Werbung, denn ich verdiene mit den Dingern nicht mein Geld.

Zitat:

Original geschrieben von playzone23


@Maik380

Da gebe ich dir ja auch recht wenn du den ganzen Tag im Auto verbringst ist es schon was anderes, dann kann ich das auch verstehen das man ein Festeinbau hat, aber eigentlich kennt man sich doch als Fahrlehrer in seinem Bezierk aus, oder nicht? Kannst du mir mal erzählen warum du in deinem Fahrschulwagen ein Navi hast, interessiert mich einfach mal? Danke für die Antwort!

Ich wollte es erst ja gar nicht haben weil ich immer dagegen war und mich hier um umkreis gut auskenne aber mein vater meinte wie probieren das mal mit dem navi aus.

Mittlerweile habe ich so daran gewöhnt das ich nicht mehr missen will, gerade die sache mit dem zusatzanschluß (AUX) ist genial 😁.

Ich baruche es hauptsächlich zur autobahnfahrt, da läuft das navi im hintergrund mit und da ich sowiso fast immer wo anders hinfahre mit meinen fahrschülern ist das echt super, im stau stand ich seit dem ich das navi habe nicht wieder.

Gruss
Maik

Was an dem Ding stört ist, dass das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmt. Wenn es die Hälfte der Funktionen (mal ein bischen nach unten scrollen 😉 ) hätte wie das hier , das UVP 1999 kostet, also genauso teuer...

Kann man übrigens aufrüsten, so dass z.B. Spracheingabe möglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen