Kaltstartproblem GT TSI
Hallo zusammen,
habe ein problem mit meinem 3 Monate alten GT TSI. kurze erklärung vorweg:
als es noch nicht so kalt war hat sich mein GT beim kaltstart wie mein vorgänger-golf (1.6) verhalten, d.h.:
-anlassen, drehzahl geht auf 1100 bis 1200 je nach außentemp.
- nach rund 10 sec. hört man dann so ein poltern oder auch dumpfes rasseln aus dem endtopf das ca. 1 min. anhält
das sollte normal sein, in dieser zeit wird denke ich zusätzlich kraftstoff eingespritzt um den kat schneller warmzukriegen. soweit so gut. jetzt kommts:
Immer wenn ich morgens zur arbeit fahren will und die außentemp. ist nahe null (heute morgen +0,5) passiert folgendes:
-anlassen, drehzahl geht normal auf erhöhte LL-drehzahl
-nach 10 sec. setzt diese warmlaufphase ein, aaaber
-drehzahl fällt sporadisch soweit runter, daß er fast ausgeht
-extrem unruhiger motorlauf mit rhythmischen "fast-absterben"
-in dieser phase nimmt der motor auch extrem schlecht gas an, erst über 2500 u/min läuft er rund
-fahren ist in dem moment nicht möglich -> keine gasannahme
-nach 1-2 min. ist alles vorbei und er läuft normal
ich war schon beim freundlichen und habe ihm das geschildert. ich habe ihn gebeten den fehlerspeicher mal auszulesen. es war kein fehler gespeichert. klassischer vorführeffekt.
und der hammer war der folgende spruch vom freundlichen:
ich solle doch nicht bei jedem kleinen husten von meinem golf vorbeikommen, schließlich ist noch lange garantie drauf. (ich glaub ich war das 3. oder 4. mal da wegen diverser nachbesserungen: lenkrad geradestellen, klappergeräusche,...)
ich war total perplex. aber das nur am rande.
kennt das oben beschriebene problem jemand? ansonsten stelle ich mich schonmal darauf ein meine karre über nacht beim freundlichen stehenzulassen, sodaß die sozusagen den effekt am lebenden objekt untersuchen können. oder was meint ihr wie soll ich mich verhalten?
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
dann werd ich das beim service in 4.000 km gleich mitmachen lassen
Kannst du soooooo lange warten???????
Welches Baujahr ist denn dein gutes Teil?
Bj. april 2006 😉 in 4000 km is Febuar-März.bis jetzt läuft er ja super,bin schon auf den unterschied gespannt...hoffentlich aktivieren die da den gurtwarner nicht wieder
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Bj. april 2006 😉 in 4000 km is Febuar-März.bis jetzt läuft er ja super,bin schon auf den unterschied gespannt...hoffentlich aktivieren die da den gurtwarner nicht wieder
Meiner ist aus dem selben Monat, daher dürfte das Update bei dir durchaus etwas bringen!! Kannst dich drauf freuen
(Wenn dein 1,4er aber jetzt schon untypisch stark anzieht und so gut wie null turbotypische Löcher hat, dann hat er wohl schon eine bessere Software bekommen - nicht daß du jetzt grundsätzlich von einer Verbesserung ausgehst!)
*LOL*
Hatte deiner denn die 0km/h- oder die 20km/h-Regelung?
Zitat:
Original geschrieben von Wolfmblank
Meiner ist aus dem selben Monat, daher dürfte das Update bei dir durchaus etwas bringen!! Kannst dich drauf freuen
(Wenn dein 1,4er aber jetzt schon untypisch stark anzieht und so gut wie null turbotypische Löcher hat, dann hat er wohl schon eine bessere Software bekommen - nicht daß du jetzt grundsätzlich von einer Verbesserung ausgehst!)*LOL*
Hatte deiner denn die 0km/h- oder die 20km/h-Regelung?
20 km/h ...aber ich park jeden Tag in tiefgarage und muss arm an der schranke weit rausstrecken...da hats mich genervt.
hab ihn am 13.April abgeholt...vieleicht hat er ja so turbo-Luft-Löcher...ich fahr ihn,und ich bin total zufrieden.vieleicht werde ich ja nach dem Update noch mehr zufrieden sein
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
vieleicht werde ich ja nach dem Update noch mehr zufrieden sein
Da bin ich mir ziemlich sicher!
Re: TSI-Update: unbedingt prüfen!
Zitat:
Original geschrieben von Wolfmblank
Ich kann jedem, der einen nicht ganz fabrikneuen TSI besitzt empfehlen, dieses Update beim Freundlichen draufziehen zu lassen!
Hallo,
schön, dass es bei dir was gebracht hat!
Denkst du (siehe obiges Zitat), dass das neue Update für alle zur Zeit produzierten GTs ab Werk schon vorhanden ist?
Gruß
Heiko
Hallo Leute!
Ich habe auch beim letzten Mal die neue Softwareversion aufgespielt bekommen.
Ob er jetzt drehfreudiger ist, kann ich nicht wirklich sagen.
Das Problem mit dem kurzen Standheizungsbetrieb übersteht er jetzt allerdings ohne Absterben.
Er geht zwar mit der Drehzahl auch sehr weit runter, nimmt aber das Gas normal an.
Also für alle SH Besitzer ist dieses Update empfehlenswert.
Ein etwas niedrigerer Verbrauch ist denkbar, kann ich aber erst mit der nächsten Tankfüllung ermitteln.
LG
Maxx
Deine Federn siehe bild??
hallo, dein bild http://web17.server27.publicompserver.de/Ruhm.marktplatz.jpg
was ist dies jetzt 50/50mm auf 17 " oder wie danke
Re: Re: TSI-Update: unbedingt prüfen!
Zitat:
Original geschrieben von Littlehonk
Hallo,
schön, dass es bei dir was gebracht hat!
Denkst du (siehe obiges Zitat), dass das neue Update für alle zur Zeit produzierten GTs ab Werk schon vorhanden ist?Gruß
Heiko
Mein VW-Techniker laß aus seinem Computer vor, daß das Update "in die laufende Produktion der 2007er Modelle einfließt".
Wenn dein Auto also erst jetzt produziert wird, ist es höchstwahrscheinlich schon an Bord.
Zitat:
Original geschrieben von Maxx5600
Hallo Leute!
Ich habe auch beim letzten Mal die neue Softwareversion aufgespielt bekommen.
Ob er jetzt drehfreudiger ist, kann ich nicht wirklich sagen.
Naja, dein Auto ist einiges jünger als meins, und da es meinem Eindruck nach bereits mehrere Software-Versionen nach meinem 04/06er gegeben hat, sind bei dir wohl schon einige Verbesserungen mit eingeflossen. Es freut mich daß er jetzt bei Standheizungsbetrieb nicht mehr zickt!
Hast du denn Probleme mit der Gasannahme?
und wie ist das jetzt mit dem Gurtwarnton?
ist der dann nachher wieder drinnen?
und Regenschließen hab ich auch? ist das dann wieder draußen nachm update
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
und wie ist das jetzt mit dem Gurtwarnton?
ist der dann nachher wieder drinnen?
und Regenschließen hab ich auch? ist das dann wieder draußen nachm update
Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen, aber ich meine, die machen nur ein Update der Motorelektronik. Das hat mit dem Rest nichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Wolfmblank
Hast du denn Probleme mit der Gasannahme?
Die Gasannahme ist gut.
Er macht keine Zicken.
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
und wie ist das jetzt mit dem Gurtwarnton?
ist der dann nachher wieder drinnen?
und Regenschließen hab ich auch? ist das dann wieder draußen nachm update
Es wird nur die Software des MSG aktualisiert.
Das hat mit dem Bordnetz nix zu tun.
Hab bei mir auch das "Regenschließen" und "DWA-Quittierung" kodiert und ist nach wie vor vorhanden.
LG
Maxx
@ all,
habe eben meinen GT TSI DSG aus der Werkstatt abgeholt. Es wurde ein Software Update durchgeführt um die hier und hier http://www.motor-talk.de/showthread...genumber=2 beschriebenen Probleme (Bremsproblem / Kaltstartproblem) abzustellen. Da momentan +10 Grad und mehr sind lief der Motor direkt nach dem Start rund. Hoffe dass er es auch bei - Graden tut. Habe aber auf der ca 15km langen fahrt fogendes festgestellt.
1. Die bekannte Gedenksekunde des DSG hat sich meiner Meinung nach, erheblich reduziert.
2. Durchzug aus dem Drehzahlkeller auch besser. Bessere Gasannahme.
3. Bremse ist viel besser zu dosieren.
4. Hab das Gefühl als ob ich einen neuen bzw. besseren Motor habe.
Hoffe natürlich dass diese positiven Eigenschaften auch so bleiben.
MfG
ecipower
Drastisch besserer Verbrauch nach Update?
Auch der Verbrauch hat sich nach dem Update eventuell verbessert. Habe da mal was gepostet, Langzeiterprobung steht aber noch aus:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...