Golf GT TSI oder TDI???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Tag!
Nächste Woche ist es wahrscheinlich soweit, dann bestelle ich mir den Golf GT! Hab nun 2 Angebote vorliegen, einmal den TSI und einmal den TDI!
Bei der Ausstattung bin ich mir schon sicher was ich nehme, aber beim Motor hackt es noch!

Fahre im Jahr so ca. 20000-23000 Kilometer, meine Frage nun: Zahlt sich da schon der TDI aus oder bin ich mit dem TSI auf der besseren Seite? Und, welcher Motor hat den besseren Sound?

Über Antworten wäre ich sehr dankbar!!!

53 Antworten

ICh würde den TSI nehmen. Besserer motorsound und schneller ist er auch.

Bitte wieviele von den selben threads, wollt ihr, eigentlich noch auf machen?

Also das ist nichts gegen dich, aber schaut doch einfach mal im Forum nach, wieviele, es von deisen threads, zur Zeit gerade gibt.

Und jetzt soll mir auch keiner kommen, mit, dann lies doch einfach nicht mit oder sonst etwas.

Gruss

BITTE NICHT SCHON WIEDER!!!

Die Suche hier ist meiner Meinung nach echt oft sehr hilfreich😉

Siehe Mein Profil^^

MFG

Ähnliche Themen

Hier müsste einiges zu finden sein!
Habe es selbst über die Suche gefunden!
Ist gaaaanz einfach!

http://www.motor-talk.de/t1342349/f217/s/thread.html

http://www.motor-talk.de/t1341707/f217/s/thread.html

http://www.motor-talk.de/t1320154/f217/s/thread.html

http://www.motor-talk.de/t1212507/f217/s/thread.html

http://www.motor-talk.de/t1369966/f217/s/thread.html

Gruß

Nimm den TDI der subjektiv besser in der Beschleunigung

Nimm den TDi, der ist subjektiv besser bei der Beschleunigung!!!

DAS IST DER SATZ DES TAGES! Jetzt gibts kein zurück mehr, du solltest genau aus diesem Grund wirklich den TDI nehmen und keine Diskussion mehr über andere Aspekte! Das Wichtigste bei einem Motor war/ist/wird immer die subjektive Beschleunigung (sein), ich such meine Autos nur danach aus!

Verdammt der sucht ein Auto und will wissen welcher der bessere Motor ist (Kraft, Kosten usw) und dann sowas!
Wenn es um die Beschleunigung ginge, ok lasse ich mir einreden, aber den TDI nehmen wegen der subjektiv besseren Beschleunigung,...

Entweder schreibst du was Intelligentes oder du lässt es bitte bleiben!

Stimmen wir ein Liedchen an: Troll Troll, troll TROLL, troLL trLOL, troll troll.....^^

Ich hoffe mal du meinst nicht mich! Der "Troll" war doch immer für den TSI und gegen den TDI, oder hab ich da was wichtiges vergessen oder meinst du den Ersteller des Threads?

Re: Golf GT TSI oder TDI???

Zitat:

Original geschrieben von Brown87


Guten Tag!
Nächste Woche ist es wahrscheinlich soweit, dann bestelle ich mir den Golf GT! Hab nun 2 Angebote vorliegen, einmal den TSI und einmal den TDI!
Bei der Ausstattung bin ich mir schon sicher was ich nehme, aber beim Motor hackt es noch!

Fahre im Jahr so ca. 20000-23000 Kilometer, meine Frage nun: Zahlt sich da schon der TDI aus oder bin ich mit dem TSI auf der besseren Seite? Und, welcher Motor hat den besseren Sound?

Über Antworten wäre ich sehr dankbar!!!

Bei deinen Jahreskilometern würde ich den GT TSI DSG nehmen.

Wenn du gerne den Hauch an Mehrleistung und die Ausstatungsdetails hast würde ich ehrlich gesagt direkt zum GTI DSG greifen!
Er ist im Unterhalt aber etwas teurer und wegen dem Geräuschverstärker akkustisch deutlich präsenter - aber das kann ja auch ein pro GTI Argument sein (mit dem Geräusch natürlich).

Wenn du der Typ bist der den Wagen sowieso direkt mit den GTI Gimmicks ausstatten will wird der GTI sicher günstiger sein als der GT TSI!

Meine Berechnung vor 6 Monaten als ich bestellt habe, in die ich Anschaffungspreis, Steuer, individuelle Versicherungsberechnung und Spritverbrauch (1,5 L mehr für den TSI, Spritpreisdifferenz 20 Cent) eibezogen habe, hat für mich ergeben, dass sich der TDI ab 23500 km rechnet.
Ca. 28000-30000 km fahr ich im Jahr, davon 75% zügige Autobahnetappen, also war die Entscheidung klar.
Habe ich bisher auch noch keine Minute bereut.

Gruß
Dennis

Also ich würde ja den TDISI nehmen. Das ist eine Mischung aus hochdrehendem Dieselkompressorturbodowngesizeten Benzinmotor, der den GTI locker wegsteckt und mit DSG-Handschaltgetriebe ausgeliefert wird... - noch fragen?

So Ironie abgeschaltet: die Kaufentscheidung kann dir hier niemand fällen. Was in welchem Fall für dich kostengünstiger ist, berechnest du am besten mal mit nem Taschenrechner (Versicherungsrechner gibt es im Internet online genug, bei VW kannst du dir die Finanzierung ausrechnen, Steuern kosten 95 Benziner, 308 Diesel, Inspektionskosten sind vergleichbar hoch/niedrig. Und zuguterletzt der Verbrauch hängt von deiner Fahrweise ab, zwischen Diesel und Benziner liegen 1-1,5 Liter Verbrauchsdiff./100km. Der TSI geht minimal flotter. Der Break even ab dem der Diesel günstiger fährt liegt beim GT tatsächlich rel. hoch (ca 25-35TSD km p.A. je nach pers. Verhältnissen)

Am besten beide Probefahren. Achtung der Diesel hört sich etwas anders an als der Benziner (halt wie ein Diesel) und hat ein paar mehr NM Drehmoment, dafür dreht der TSI um einiges höher. Von der Ausstattung sind beide quasi identisch (siehe Konfigurator VW)

So mehr fällt mir auch nicht mehr ein, ausser auf die oben geposteten Links zu diesem Thema zu verweisen!!!

Trotzdem würde ich dir den TDI empfehlen - oder doch den TSI???

Da du nach dem Sound fragst, hast Du wohl beide noch nicht richtig getestet. Das würde ich zuerst mal machen.
Dann können wir ja nochmal diskutieren, wenn Du dir wegen der Unterhaltskosten/Verbrauch auf Deinen Strecken unsicher bist. Bei Deiner Fahrleistung will ich keine Pauschalaussage treffen.

Und wenn Du MICH zum Sound fragst: ich mag nur Benziner-Sound. Den TSI-Außensound sowie das Beschleunigungsgeräusch mag ich ganz gern. Gibt auch Leute, die mögen Dieselgeräusche (gut, als Kind fand ich Trecker und Baumaschinen auch toll😉), aber das ist eher die Minderheit. Von nem Diesel erwarte ich daher, dass das Geräusch gut gedämmt wird, dann kann ich damit leben.

Re: Golf GT TSI oder TDI???

Zitat:

Original geschrieben von Brown87


Guten Tag!
Über Antworten wäre ich sehr dankbar!!!

Hallo!

Wenn du den GTD kaufst, könntest du, falls das Haushaltsgeld knapp wird oder im Kriegsfall, auf das Heizöl im Keller umsteigen.

Der eigenwillige Sound, Reifenverschleiß, fehlender Kompressor und der eingebaute Vibrator sind die Kehrseite des billigen Fahrens.

Am besten machst du eine Probefahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen