Golf V GTI vs. CLK 200 Kompressor
Hallo,
hatte am WE auf der AB das Vergnügen mit einem CLK. Das Ding ging ziemlich gut, dafür das die angeblich nur 163 PS haben. Hatte ziemlich Mühe an dem Knaben vorbei zu kommen und wenn ich es geschafft habe, dann zog er im Windschatten wieder vorbei. Muss natürlich dazu sagen, dass meiner erst 1000 KM drauf hatte. Aber trotzdem.... War schon sehr verwundert.
Hatte jemand von euch schon mal das gleiche Vergnügen?
89 Antworten
Luftwiderstand. SLK ist doch eine kleine Flunder, da könnte ich mir schon vorstellen, das der wie der GTI, trotz "nur" 163 PS ganz gut läuft.
emmm entschuldige mal: dein gri ist ein block auf rädern... der wird nicht so leicht mit nem mercedes mithalten können... außer mit ner A klasse vielleicht *g*
unsere c klasse hat auch "nur" 3 ps mehr als unser golf und der golf sieht auf der autobahn keine sonne... die c klasse bringt 230 km/h bei gerade mal 3 ps mehr... der golf kommt mit mühe auf 215..
der 200er K mit 163 ps ist keine schlechte maschine...wobei ich aber kein kompressor-fan bin... der 200er K kommt bei guten verhältnissen auf 245 lt. tacho... glaub net dass dies ein golf gti schafft ?!
Also laut Tacho fährt der GTI auch 245. Hatte auch mein Navi mit Km/h Anzeige dabei, da stand immer was zwischen 230 - 233 drauf. 😁
Ähnliche Themen
Fahr Deinen GTI mal schön ein und dann versuchste dat nochmal 😁
Luftwiederstand hin oder her...37 PS mehr sind 37 PS mehr.
MfG
Wingcomander
also ich habe mit meinem GTI auf der Autobahn noch nie Probleme gehabt, denn dank Turbo geht der dafür gut in der Elastizität. Da lasse ich schnell auch mal ein par PS stärkere Mercedes oder BMW hinter mir, weil die einfach viel schwerer sind.
Und ob nun 215 oder 230, darauf kommt es mir dann auch net mehr so an. Hauptsache 200-210 schafft man ohne Probleme...dann ist doch alles in Ordnung 😁
Also wo ich nen GTI zur Probefahrt hatte übers wochenende und auf die Autobahn ging schaffte meiner 245 km/h aber ohne witz jetzt und es war eine gerade strecke KEIN BERGAB!!!!Vielleicht hing es auch damit zusammen das der wagen schon über 4000 km hatte und die davor bestimmt schon gut geheizt sind mit dem teil kann ich aber nicht sagen ich weiss nur soviel das ich diese 245 km/h drauf hatte,war ja selber erstaunt weil ich dachte er läuft nur 235 wie er eingetragen ist.Aber ich glaub danach darf man auch nicht gehen,mein Golf 3 läuft auch knapp 195 statt den eigetragenen 168 km/h *gg*
MFG
245 lt Tacho läuft meiner auch. Das sind dann so reele 230-233. GPS geht ja nunmal genau 😁
Mal abwarten was noch kommt. Muss sich ja noch ein bischen einfahren.
Ähm, sorry, aber dein Auto hat erst 1000KM und nen Turbo und du fährst Vollast, na dann gute Nacht.
Steht bei VW in der Gebrauchsanleitung nichts über das Einfahren eines Motors?
Selbst wenn nicht, auf den ersten 7-10tkm würde ich einen neuen Motor nie über 2/3 der max. Drehzahl drehen.
Zitat:
Original geschrieben von gremlin306
Selbst wenn nicht, auf den ersten 7-10tkm würde ich einen neuen Motor nie über 2/3 der max. Drehzahl drehen.
wilkommen im 21. Jahrhundert 😁
Zitat:
Original geschrieben von gremlin306
Ähm, sorry, aber dein Auto hat erst 1000KM und nen Turbo und du fährst Vollast, na dann gute Nacht.
Steht bei VW in der Gebrauchsanleitung nichts über das Einfahren eines Motors?
Selbst wenn nicht, auf den ersten 7-10tkm würde ich einen neuen Motor nie über 2/3 der max. Drehzahl drehen.
Das kann der wohl ab, ansonsten hätte es kein Auto werden sollen 😁 Außerdem soll man ca. 1000 KM keine Volllast geben und danach kann es los gehen.
hier gibts mal ein paar tipps zum einfahren
http://www.volkswagen-umwelt.de/buster/buster.asp?i=_content/praxis_21745.asp
Noch kurz was zum Mercedes. Hatte den mal über ein Wochenende und muss sagen der ging ziemlich gut was die Topspeed angeht. Laut Tacho 255km/h.
Na ja, vielleicht wars ein guter und der Tacho lief ein bisschen vor, aber ein SLK 320 ist mir nicht davongekommen.
Denke der GTI tut sich da schwer. Habe nur 235km/h laut Tacho bei der Probefahrt geschafft. Mit DSG und 3500km auf der Uhr.