Speedbuster! 320d Fotostory: Einbau und Prüfstandsmessungen!
Hallo zusammen!
Wir waren heute mit unseren Speedbustern aus der Sammelbestellung auf dem Leistungsprüfstand von Sorg Motorsport in Schorndorf (bei Stuttgart). "Wir", das ist Markus (MAGE) und ich, mit zwei identischen Motoren, 320d/110kW Baujahr 2003.
Ich fahre den Speedbuster jetzt eine gute Woche (550km), und mein erster Eindruck war: Das Auto geht SEHR gut, aber man kann schlecht schätzen, wie viel Prozent oder PS es denn nun mehr sind! Auf Stoppuhrmessungen habe ich in Erwartung der Prüfstandswerte verzichtet.
Also - seht selbst. Ich hatte mir erst mal (klar, Elektroniker) das Kabel genau angeschaut - die Box selbst ist ja leider aber verständlicherweise komplett vergossen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von xxxbornxxx
hallo, ich möchte jetzt nicht diese 32 Seiten lesen. kann mir vieleicht jemand sagen ob die speedbuster boxen funktionieren oder man sich das Geld sparen kann. bei ebay werden sie ja für 149 € von Speedbujster verkauft.
lies die 32 seiten du fauler hund! 🙂
gruß,
kai
488 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chefprinz
Da stellt sich für mich doch die Frage: Hat Speed-Buster so viele Reklamationen?!, oder haben die einfach nur keine Ahnung wo meine Box ist? Ich auf jeden Fall weiss langsam nicht mehr was ich von der ganzen Sache halten soll.
Geht mir ähnlich...
Haben sie die Dinger womöglich bei ebay vertickt, weil die defekt waren, und jetzt hat es so ein IDIOT wie hier gemerkt?! 😉😛😰
Die Ebay-Bewertungen sind ja alle gut.... Aber ich bewerte auch meistens gleich nach ERhalt der Ware und fahre nicht erst auf einen teuren Prüfstand!!!!!!
Gruß
Reader
Nochmal Neuigkeiten von mir:
Mein LMM war in Ordnung, wurde heute überprüft. Dafür hatte aber ein Unterdruckschlauch einen Riss, wäre also gut möglich, dass er deshalb weniger Leistung hatte. Wenn jemand Erfahrungen mit einem gerissenen Unterdruckschlauch hat und bestätigen kann, dass da solche Probleme auftreten, immer her mit den Infos 🙂 Ich denke mal, ich fahre nochmal zu einem Prüfstand, muss das nur noch mit Speedbuster aushandlen, wie teuer das wird.
Der Mechaniker meinte nur, der geht sehr gut ab, viel besser als die normalen 320d's 🙂
hier tummeln sich ja ganz schöne viele gechippte 320er aus dem trierer und wittlicher raum, darf ich mich also nicht wundern, wenn ich mal nen 320d hier in der gegend nicht problemlos stehen lassen kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Nochmal Neuigkeiten von mir:
Mein LMM war in Ordnung, wurde heute überprüft. Dafür hatte aber ein Unterdruckschlauch einen Riss, wäre also gut möglich, dass er deshalb weniger Leistung hatte. Wenn jemand Erfahrungen mit einem gerissenen Unterdruckschlauch hat und bestätigen kann, dass da solche Probleme auftreten, immer her mit den Infos 🙂 Ich denke mal, ich fahre nochmal zu einem Prüfstand, muss das nur noch mit Speedbuster aushandlen, wie teuer das wird.
Der Mechaniker meinte nur, der geht sehr gut ab, viel besser als die normalen 320d's 🙂
Hi,
wenn Du einen defekten Unterdruckschlauch hattest, hast Du in der Regel nicht die volle Leistung..völlig normal..zieht Falschluft, die diversen Regler die da regeln 😛 erhalten falsche Infos etc.. etc. etc...
Denke Du wirst jetzt mehr Leistung haben...
Cu
Frank
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
meine Speed-Buster Box ist auch wieder zurück.
Jetzt hat sie Leistung.
Und zwar:
jeweils 4 Messungen per Stoppuhr:
0-100km/h: 7,8s, 8,1s, 7,9s, 7,9s (im Mittel ca. -1,5s zur Serie)
80-120km/h: 4,8s, 4,9s, 5,0s, 4,9s (im Mittel ca. -1,5s zur Serie)
100-200km/h: 20,5s, 22,3, 23,1, 21,9s (im Mittel ca. -6s zur Serie)
Alle Messungen mit vollem Tank (ca. 10km gefahren) und ca. 40kg Gepäck im Heck, zzgl. mir selber 85kg.
Alle Messungen auf ebener Strecke, jedoch war der Wind gestern sehr unterschiedlich, daher bei den langen Messungen auch große Abweichungen.
Die Box zieht erst ab ca. 2500Umin richtig an, dann aber enorm.
Kann sich jetzt jeder seinen Teil selber daraus ersehen.
Gruß Walu
Schön mal wieder was von dem Thema zu hören. Wollte schon nachfragen, wie es hier bei den "kaputten" Boxen aussieht....
Hallo,
@Walu 123
wie bist du denn auf die Werte von 100-200 gekommen, da nimmst du einem ca. 200 PS starken gechippten 320d E90 locker noch mal 4-5 sec ab. Und ein Serienmäßiger 330d E46 mit 204 PS sieht auch kein Land mehr.
Also mein nächstes Auto ist auch ein Diesel und so eine Speedbox will ich auch. 😉
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von walu123
80-120km/h: 4,8s, 4,9s, 5,0s, 4,9s (im Mittel ca. -1,5s zur Serie)
Hallo,
wie hast du diese Werte erzielt? Ich habe solch eine Messung auch mal gemacht aber an diese Werte komme ich ja nie dran.
Meine Messung lag serie bei 8,2-8,4
und mit Box bei 7.2-7,6.
Messung: Tempomat auf 80, erst eine weile mit 80 fahren und dann auf's Gas bis 120.
Gruß
bosko
hmm keiner von euch beiden schreibt aber den gang von 80-120km/h!! 😉
danke da liegt der fehler.
oder dass der eine 6-gang hat und der andere 5-gang..
edit: er hat ja steptronic, wahrscheinlich einfach kickdown und wenn das "losstürmen" losgeht angefangen zu stoppen 😉
Ich denke auch, da stimmt was nicht. So eine große Differenz kann ja nicht sein. Bist du die 80-120 im dritten gefahren?
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Ich denke auch, da stimmt was nicht. So eine große Differenz kann ja nicht sein. Bist du die 80-120 im dritten gefahren?
höchstwahrscheinlich im 4., so misst bmw doch auch bzw gibt so an?!
ansonsten ist die vergleichbarkeit bmw-werte und speedbuster-messsungen ja auch überhaupt nicht gegeben..
Hallo Leute ,wie lange gibts garantie auf die SB-boxen,ich meine ejtzt auf die box selber.
Mfg:Waldemar
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
hmm keiner von euch beiden schreibt aber den gang von 80-120km/h!! 😉
danke da liegt der fehler.
oder dass der eine 6-gang hat und der andere 5-gang..edit: er hat ja steptronic, wahrscheinlich einfach kickdown und wenn das "losstürmen" losgeht angefangen zu stoppen 😉
Stimmt! Mein Fehler. Habe ich nicht bedacht.
Ich habe einen 5-Gang und habe diese Werte im 4'ten getestet.
Bei einer Automatik, schaltet das Getrieb ja beim Kickdown runter und damit natürlich mehr Drehmoment auf die Räder.
Ok, das hätten wir geklärt! Und jetzt noch einer mit 5.Gang bitte, zwecks Kontrolle...
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
höchstwahrscheinlich im 4., so misst bmw doch auch bzw gibt so an?!
ansonsten ist die vergleichbarkeit bmw-werte und speedbuster-messsungen ja auch überhaupt nicht gegeben..
Aber du weißt ja nicht, ob der Wagen überhaupt genau die Werte von BMW erreicht. Also ist ein Vergleich mit den von BMW angegebenen Werten eh nicht so sinnvoll.
So, wie Bosko das gemessen hat - also mit und ohne Box nochmal nachgemessen - machts eigentlich am meisten Sinn. Nur dann hat man auch aussagekräftige Werte.
Sehr gut... MAGE & MoKa werden am 27./28.03.06 neue Diagramme präsentieren können.
Dabei wird spaßeshalber auch eine €70-Ebaybox mitgetestet (einstellbar).
Aber bei letzterer nur eine Messung, denn die kostet ja halb so viel wie die Box (es sei denn, es gehen signifikante Spendenbeträge ein)... 😉😛😁
Viele Grüße, Timo