ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Speedbuster! 320d Fotostory: Einbau und Prüfstandsmessungen!

Speedbuster! 320d Fotostory: Einbau und Prüfstandsmessungen!

Themenstarteram 20. Februar 2006 um 18:50

Hallo zusammen!

Wir waren heute mit unseren Speedbustern aus der Sammelbestellung auf dem Leistungsprüfstand von Sorg Motorsport in Schorndorf (bei Stuttgart). "Wir", das ist Markus (MAGE) und ich, mit zwei identischen Motoren, 320d/110kW Baujahr 2003.

Ich fahre den Speedbuster jetzt eine gute Woche (550km), und mein erster Eindruck war: Das Auto geht SEHR gut, aber man kann schlecht schätzen, wie viel Prozent oder PS es denn nun mehr sind! Auf Stoppuhrmessungen habe ich in Erwartung der Prüfstandswerte verzichtet.

Also - seht selbst. Ich hatte mir erst mal (klar, Elektroniker) das Kabel genau angeschaut - die Box selbst ist ja leider aber verständlicherweise komplett vergossen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xxxbornxxx

hallo, ich möchte jetzt nicht diese 32 Seiten lesen. kann mir vieleicht jemand sagen ob die speedbuster boxen funktionieren oder man sich das Geld sparen kann. bei ebay werden sie ja für 149 € von Speedbujster verkauft.

lies die 32 seiten du fauler hund! :)

gruß,

kai

488 weitere Antworten
Ähnliche Themen
488 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MoKa

Also liegt die Vermutung nahe, dass die beiden Boxen "nur" vergessen wurden zu programmieren... und unsere 40.- je Messung sind für die Katz.

Nicht aufregen, nur wundern!! ;)

Oder Eingang ist kurz verdrahtet mit Ausgang. Koennte man ja mal messen.

Gruss

Joe

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30

Oder Eingang ist kurz verdrahtet mit Ausgang. Koennte man ja mal messen.

Das wär dann aber kein Versehen mehr...

Ich würd übrigends immer zu nem fremden Prüfstand fahren, IMHO gibt's da einige Möglichkeiten, die Prüfstände zu beeinflussen.

Zitat:

Original geschrieben von b46

ich glaube da ist evtl ein anderes programm drauf ...

Vielleicht Tetris! :D

Mich bestätigt das aber auch wieder in meiner Meinung. Motoreningenieure basteln jahrelang an einem Motor um ein Optimum zu finden, aber manche Chiphersteller meinen eben, die haben ein "Allheilmittel" gegen die Denkfehler beim Hersteller in Form einer kleinen Box.

Ich hab nicht generell was gegen Chiptuning, aber da gehören auch noch Veränderungen an der restlichen Hardware dazu.

 

Viele Grüße

Themenstarteram 22. Februar 2006 um 7:38

Soooo.... Ich habe eine sehr ausführliche und freundliche Antwort vom Technischen Leiter / QMB von Speed-Buster erhalten. :)

Ich will nicht alles zitieren (schicke ich den Beteiligten per Email zu). Aber die Leute sind sehr interessiert, eine befreidigende Lösung zu finden, und natürlich auch an der Ursache.

Nur auszugsweise:

Zitat:

Laut ihren per e-mail übermittelten Leistungsmessungen hat absolut kein Tuning Einsatz stattgefunden. Dies möchten wir mit äußerster Sorgfalt überprüfen da es absolut unüblich ist das kein Tuning Einsatz vorhanden ist, vor allem an zwei gleichzeitig umgebauten Fahrzeugen mit fast identischen Leistungscharakteristiken im Serienzustand.

Zitat:

Auf diesem Prüfstand werden die Leistungswerte für die einzelnen Fahrzeugtypen ermittelt, um hier nicht die vorgegebene 20% Marke für Leistungssteigerungen in Serienfahrzeugen zu überschreiten. Es ist problemlos möglich eine wesentlich höhere Leistung mit einer Zusatzbox zu erreichen.

Zitat:

Wir möchten sie einladen unser Unternehmen zu besuchen, Einbau und Leistungsmessung können wir dann hier direkt vor Ort vornehmen. Es werden ihnen für Einbau und Leistungsmessung keine Kosten entstehen. Falls ihnen der Weg zu weit ist nach Sinzig zu kommen, schicken sie die ihrer Meinung nach nicht funktionierenden Zusatzelektroniken unfrei an uns ein, damit wir eine erste Prüfung durchführen können.

Jetzt überlege ich wirklich, was ich tun will...:):D

Einerseits würde mich die Firma schon reizen, mal anzuschauen. Das Ganze ist schließlich Hobby/Spielerei - warum nicht mal einen Tagesausflug nach dem Motto "Freude am Fahren"?!

Andererseits ist es verdammt weit. Ich gehe davon aus, dass die Boxen lediglich vergessen wurden zu programmieren - dafür so ein Aufwand? Hmmm... Vielleicht lieber doch einfach rüber schicken.

Nochmal überlegen!

Gruß, Timo

jo hört sich ja ganz nett an :).

ach mach mit deinem bmw mal ne schöne tour und fahr da mal hin ;)!

Zitat:

Original geschrieben von MoKa

Nur auszugsweise:Jetzt überlege ich wirklich, was ich tun will...:):D

Einerseits würde mich die Firma schon reizen, mal anzuschauen. Das Ganze ist schließlich Hobby/Spielerei - warum nicht mal einen Tagesausflug nach dem Motto "Freude am Fahren"?!

Andererseits ist es verdammt weit. Ich gehe davon aus, dass die Boxen lediglich vergessen wurden zu programmieren - dafür so ein Aufwand? Hmmm... Vielleicht lieber doch einfach rüber schicken.

Nochmal überlegen!

Gruß, Timo

Jaja - unser Timo :D

Zitat:

Original geschrieben von Beetle007

Jaja - unser Timo :D

lol ;)

Nunja, vielleicht hat ja jemand von den Sammelbestellern noch Interesse und sponsert Timo den einen oder andern Liter Diesel in der Hoffnung auf einen schoenen Reise/Werksreport von Timo.

Gruss

Joe

am 22. Februar 2006 um 8:55

Also ich plane so um den 5/6. März zu denen zu fahren, um die Box zu "Optimieren".

Die scheinen wirklich einen Top-Service zu haben !

Kunde unzufrieden - gleich einladen und Leistungsmessung schenken. Hut ab.

@Moka

Ich würde es machen.

Wann kriegt man die Gelegenheit wieder !

Leistungsmessung kostenlos und dann noch der Weg zum Spaß-Fahren.

Gruß, Nicolaus

am 22. Februar 2006 um 8:59

Na dann sagt bescheid wenn ihr da seid, dann lege ich den Termin für das Abholen meiner Box auch auf diesen Tag und dann gibts Foren Treffen am Speebuster Leistungsprüfstand :)

Themenstarteram 22. Februar 2006 um 9:14

Zitat:

Original geschrieben von Top Sport Champ

...Foren Treffen am Speedbuster Leistungsprüfstand :)

Für mich bis jetzt das stärkste Argument! :p

Gut, ich habe jetzt nochmal geschrieben (mit Kopie an alle Sammelbesteller), und werde weiter informieren.

Gruß, Timo

am 22. Februar 2006 um 9:28

Ich habe da gerade mal angerufen zwecks Informationen zu Abholtermin und Leistungsmessung. Was natürlich ein wenig ungüsntig ist, dass man laut der Dame am Telefon nicht mit Winterreifen auf den Prüfstand kann. Das hieße also Sommerreifen aufziehen. Aber nur dafür? Evtl. verschiebe ich den Abholtermin noch etwas auf Ende März.

Sie wollen da auf Nummer sicher gehen, da die Reifen wohl doch sehr warm werden auf den Rollen und sie möchten vermeiden, dass die Winterreifen dann dadurch Schaden nehmen. Gut, ist für mich verständlich. Lieber dass sie auf Nummer sicher gehen als dass man dann da steht mit dem Maleur....

Ehrlich gesagt, wollte ich sowieso ab dem 6 März Sommerreifen aufziehen.... :D

Gruß, Nicolaus

wieso geht das denn nicht mit winterreifen? find ich ja komisch

Themenstarteram 22. Februar 2006 um 10:57

Das geht schon... aber die Begründung steht ja oben schon: Recht hohe Belastung und Erwärmung der Winterreifen. Bei uns wurde darum auch nur im vierten Gang gemessen.

Das ist aber prinzipiell egal, man könnte rein theoretisch auch im ersten messen.

WENN ich im März 650km da an den Rhein hoch fahren sollte, dann natürlich auch mit Sommerreifen... Da ist wohl kein Schnee oder Eis zu befürchten.

Gruß, Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Speedbuster! 320d Fotostory: Einbau und Prüfstandsmessungen!