golf TDI PD probleme beim starten

VW Golf 4 (1J)

Hi erstmal, bin NEU hier,
grüß euch alle,

hab ein problem mit meinem 2001er golf4 vari.
und zwar ist er mir am dienstag einfach so während auskuppeln (wg. rote ampel) aus gegangen, darauf hin hatte ich probleme beim starten.

wenn er etwas länger steht hab ich das problem nicht, aber wenn ich den motor abstelle (z.b. nach einer stadtfahrt) und dann wieder starten will lässt er sich nur schwer starten.

hab den fehlerspeicher auch auslesen lassen und außer der meldung kühlmitteltemperatursensor gab es keine weiteren fehler.

hat da jemand eine idee?

27 Antworten

Ich würde sagen lass doch diesen Fehler erstmal beheben.

Willkommen bei MT,
Um konkret helfen zu können, wären ein paar weitere Infos zum Fahrzeug sinnvoll,
z.B.
Benziner / Diesel
Genauer Motorkennbuchstabe
Genauer Fehlercode und Fehlertext.

ja, ich hab morgen mittag nen termin,
aber ob es auch der fehler is?

Das kannst Du uns dann morgen Nachmittag berichten. 😉

Ähnliche Themen

hab nen golf 4 TDI PD Sport edition Bj 03/01

AJM

mach ich

hallo leute,

war heute beim freundlichen und die haben den kühlmitteltemperatursensor ausgetauscht, hab auch direkt das relais 109 mit ausgetauscht, denn das wäre eins der ursachen wenn ich nach ner fahrt startproblem hab.

Dennoch musste ich eben als ich wieder zuhaus war 2-3 startversuche eh mein wagen ansprang.

hab hier im forum einen thread über "golf 4 wegfahrsperre aktiv" gelesen.

kann es sein obwohl ich keine ffb und bordcomputer hab auch bei mir passieren?????

wie bereits gesagt hab nen tdi pd bj.03/01 den ich aus erster hand ohne die o.g. extras (haben alle golf 4 WFS serie?).

WFS müsste im Fehlerspeicher stehen. ...

Vorförderpumpe (im Tank) und/oder Kraftstoffilter würden mir erstmal einfallen.

WFS steht nicht im speicher?

das problem mit dem starten is wie gesagt nur dann wenn ich bereits schon gefahren bin.

P.S. hab sonntag öl mit filter gewechselt (war auch richtiges öl und filter) und seit dienstag is das problem

bei mir waren es ein extrem oxidierter kontakt am anlasser (+ kabel direkt von batt) und ein kaputter stecker (der vom zündschloß zum anlasser (ist ein 1-poliger stecker am magnetschalter).

@deadmosher,

alles klar thanks lass ich mal checken.

Ich meinte den Dieselfilter, nicht den Ölfilter.

Wenn die WFS eine Störung hätte, dann müsste das im Fehlerspeicher stehen.

Ansonsten könnt´ich mir noch vorstellen, dass dem MSG eine falsche Lufttemperatur gemeldet wird.

Hast irgendwelches "Tuning" verbaut ?

Anlasser im Zusammenhang mit schlechtem Warmstart ist auch bekannt, soweit ich weiss aber nur bei den VEP´s.

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Anlasser im Zusammenhang mit schlechtem Warmstart ist auch bekannt, woweit ich weiss aber nur bei den VEP´s.

Nein, das ist bei den PD auch.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Nein, das ist bei den PD auch.

Ah, ok.

Dann wunderts mich aber, dass meiner das noch nicht hatte, sonst hat er auch nix ausgelassen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen