ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Zentralverriegelung öffnet nicht alle Türen?

Zentralverriegelung öffnet nicht alle Türen?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 25. Februar 2006 um 17:58

Hallo zusammen,

hin und wieder (selten) kommt es vor, dass beim Öffnen (per Funk) die Fahrertüre nicht mit entriegelt. Bei einem zweiten Druck auf den Schlüssel klappts dann. Ist auch schonmal mit der Beifahrertüre passiert. Zum Freundlichen brauch ich damit nicht, da beim Vorführen bestimmt alles bestens funktioniert. Kennt jemand von euch dieses Problem auch??

Danke und Gruß

Oli

Ähnliche Themen
57 Antworten

Zitat:

@sumbi schrieb am 24. Januar 2017 um 19:15:48 Uhr:

Hast du mal in den Einstellungen im MMI unter Punkt Zentralverriegelung geguckt was eingestellt ist?

Dort kann man einstellen, ob beim Einmaldrücken alle Türen oder nur die Fahrertür sich öffnet und beim 2 mal die übrigen Türen.

Ansonsten sind die Türschlösser bekannt für defekte.

Danke für den Tipp - habe ich geguckt nachdem ich alle anderen Türen mal versuchte - da passt soweit alles und ist auch richtig eingestellt - so wie ich es eigentlich haben möchte.

Zu dem Tipp mit dem TPI von CHILIRAT - bei der Audi Werkstatt meines Vertrauens oder bei AUDI direkt via Mail - wie hast du das gemeint? Und wieviel sollte man dafür bezahlen maximal?

Hat eventuell jemand die korrekte Teilenummer (oder eine Alternative wie z.B.: Nachbau) bei der Hand für das linke hintere Türschloss beim A64F Avant 2.0 TDI Automatik BJ 06/2009 ?

Hab heute auch darauf geachtet - es schließt nur manchmal nicht das Schloss auf - sobald ich ein zweites Mal auf OPEN drücke auf der FFB schließt die linke Hintertür auch auf.

Danke euch im Voraus

mfg

 

Hab gemeint, dass Du direkt bei Deiner Audi-Werkstatt frägst.

Mein A6 hat aber die gleichen Symptome und das Update hab ich auch schon machen lassen. Wirklich gelöst wurde das Problem dadurch aber nicht. Ich schätze mal, dass das Schloss defekt ist.

Ok. Danke dir recht herzlich. Was hat es gekostet wenn ich fragen darf?

Die Audi-Werkstatt Puchheim meinte, es gäbe zwei Typen von Schlössern. Das korrekte würde man erst erfahren, wenn die Tür zerlegt wird. Darum würde die Reparatur mindestens zwei Tage dauern, da das Teil erst dann bestellt wird. Kann das jemand bestätigen? Das klingt sehr seltsam. Anhand der FIN sollte Audi wissen, was verbaut wurde...

Für das Update wurde damals eine Einheit geführte Fehlersuche verrechnet. Wenn ich mich richtig erinnere waren es ca. €40,-. Das Update wird nämlich in einem Prüfschritt der gFs aufgespielt.

Toshy

Zwei Tage für eine Schlossreparatur - ein Unding, wechsel die Werkstatt denn das ist verars...

Der würde mich nicht mehr sehen außer ich hole Teile!

Das neue Schloss ist in 24 Stunden beim Freundlichen! ca 180€

Wechsel es selber, Anleitungen gibt es hier genug oder gehe in eine freie Werkstatt.

Ich habe auf der Beifahrerseite etwa eine Stunde gebraucht!

Was der Freundliche haben will ist Wucher!

Nebenbei bemerkt, ich gehe auf die 70 zu und mache vieles selber!

4one

Hallo,

kurzes Update - nun sperrt das Schloss bei meinem A& hinten links überhaupt nicht mehr auf - von Innen kann ich ganz normal aufmachen nur von Außen nicht mehr da es nicht mehr aufsperrt.

War gerade beim Freundlichen im ORt und habe über die FIN nachgefragt ob ich die Teilenummer bekomme?

Hier ist diese: 4F0 839 015 für hintzen links mit Türkontaktschalter

Der will nur für das Teil € 228,64 haben - empfinde das als extrem teuer

Könnte mir eventuell wer einige Links zukommen lassen wo man günstig solche Teile bestellen kann?

Auch sehr nett wäre wenn jemand eine EInbauanleitung hätte - weil nach Hochrechunung € 500,- will ich auch nicht bei der Werkstatt lassen für einen Schlosstausch

Danke euch im Voraus

am 4. Januar 2021 um 12:10

Ich habe dieses Problem zu erst mit der linken hinteren Tür gehabt.

Dann funktionierte die plötzlich wieder.

Aber die Fahrertür fing dann an!

Ich habe es mangels Zeit und Lust, erst einmal nichts gemacht.

Habe aus Langeweile und weil die Batterien zufällig vor mir lagen, die dann bei beiden Schlüsseln getauscht.

Und alle Türen funktionieren einwandfrei wieder... ich weiß nicht ob es irgendwo im Forum schon geschrieben wurde.

Deshalb schreibe ich es vorsichtshalber hier einmal...

Hallo,

 

Mein vater hat auch den A6 vfl bj 2008. bei ihm betrifft es alle Türen. Sobald es kälter und feucht wird gehen die türen nicht auf. Fehlerspeichereintrag ist nicht abgelegt. Ich wollte für ihn die Schlösser austauschen aber wo er erfahren hat das man die komplette Türe zerlegen muss hat er entschieden wie bei den alten Autos die türe mit der Schlüssel zu entriegeln. Falls jemand mitfahren würde die türen von innen zu betätigen. Mich macht die Sache auch nicht glücklich aber es ist, wie es ist.

 

Da bringen die Updates nichts es sind die Schlösser welches den Geist aufgibt. Bei Vag ist es ein generelles Problem.

Bei meinem 4F war es irgendwann soweit, dass die hintere rechte Tür auch im Sommer nur noch von innen zu entriegeln war. Einmal entriegelt ging sie auch von außen auf. Das ist aus Sicherheitsgründen leider nicht mehr tragbar gewesen. Wer sollte bei einem Unfall die Tür auf bekommen, hinter der im schlimmsten Fall mein Töchterchen gerettet werden will? Das war der Zeitpunkt, wo es gelöst werden musste. Allerdings wurde gleich das Auto ersetzt.

Zitat:

@Toshy schrieb am 4. Januar 2021 um 14:15:59 Uhr:

Allerdings wurde gleich das Auto ersetzt.

So kann man das auch machen :D

Hab ich auch so gemacht - der Aschenbecher war voll...Sorry, der musste sein ;-)

ich wollte vor allem zeigen, dass ich bei der Lösung nicht helfen kann, ich es aber als sicherheitskritisch sehe, wenn die Tür nicht von außen entriegelt.

(Es war nicht allein die Tür, die den Autotausch anregte. Als Nichtraucher wird der Aschenbecher bei mir nicht voll :-p )

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Zentralverriegelung öffnet nicht alle Türen?