Yamaha R1 Leistungsentfaltung/Beherrschbarkeit
Hallo erfahrene Motorradgemeinschaft
seit meinem Mopedführerschein mit 16 träume ich davon eine R1 zu fahren. Diese unglaubliche Beschleunigung zu spüren, das Gefühl auf einer der schnellsten Straßenmotorrädern dieser Welt zu sitzen. Mit meiner geliebten Aprilia Rs 125 bin ich insgesamt ca. 35 000 km in 4 Jahren mit einjähriger Pause gefahren (ja ich hatte gefühlte 20 Kolbenfresser). 34 Ps hat die Maschine und es macht höllisch Spaß, weil die Kurvenlage, der hammermäßige 2 Taktsound, das Handling, etc. einfach bombastisch sind. Hier mal ein Bild von meinem Schätzchen 🙂
http://s1.directupload.net/images/110719/temp/zqxpnn2x.jpg
Aber in 4 Tagen ist es soweit. Da ich meinen Motorradführerschein schon mit (bzw. 4 Wochen vor) meinem 18. Geburtstag hatte kann ich gleich an meinem 20. Geburtstag jedes Motorrad dieser Welt fahren 🙂
Jetzt bin ich dabei mir eine R1 für eine Woche zu mieten (kaufen sieht zur Zeit schlecht aus ---> Student =() und mir fällt auf, dass ich einen rießen Respekt vor diesem 182 Ps Monster habe, da man das natürlich mit meiner 34 Ps Maschine in keinster Weise vergleichen kann. Nun meine Frage:
Ist die R1 beherrschbar oder eher ein unbändiges Monster? Denkt ihr ich bin bereit oder sollte ich erstmal etwas weiter unten anfangen?
Danke schonmal!
MfG
blackaudia3
Beste Antwort im Thema
JEDES Motorrad ist beherrschbar, wenn das Gehirn im Kopf bleibt und nicht in die rechte Hand rutscht.🙂
Es spielt keine Rolle welches Motorrad man fährt. Ausschlaggebend ist innere Einstellung mit der man herangeht. Auf die Schnauze kann ich sogar mit einem Fahrrad fallen wenn ich leichtsinnig bin....
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gttom
ich mag es ja eher nicht, wenn man den motor so hochdreht😉Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Komisch, ich bin bei 270 im 5. .... ;-)
Es gibt nur 5...
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Es gibt nur 5...Zitat:
Original geschrieben von gttom
ich mag es ja eher nicht, wenn man den motor so hochdreht😉
😁😁
Ich komm aus der Euphorie nicht mehr raus, aber mein Budget is sehr sehr sehr beschränkt. Was haltet ihr von der Kawasaki ZX 9 R oder doch lieber ein bisschen länger sparen und eine Yamaha R1 Bj. 1999 kaufen?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder doch ^^
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
lg
blackaudia3
Nimm die oder doch sparen Variante .
Billig kann im Nachhinein sehr teuer werden
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Es gibt nur 5...Zitat:
Original geschrieben von gttom
ich mag es ja eher nicht, wenn man den motor so hochdreht😉
sag ich ja..., bei heutigen bikes kann man bei dem tempo ja immerhin noch einen weiteren gang schalten😉
ich schließe mich einigen meinungen an aber habe dazu noch ne ganz andere die ich net so sagen will,ich bin stuntfahrer und sehe das alles ein wenig anders 🙂 am besten ich lasse es was zu sagen bzw. zu schreiben.respekt,erfahrung vertrauen und keine angst wird dich weiter bringen mit deinem bike.......mfg. 🙂
Also meine lieben ich habe jetzt nicht alle Kommentare zu dem Beitrag gelesen und dennoch möchte auch ich meinen Senf dazu geben.
Ich bin 21 und habe 2 Jahre den Motorradführerschein. Davor bin ich nichts gefahren und nachdem die 2 Jahre abgelaufen waren in denen ich mit Drossel hätte fahren müssen habe ich mir eine R1 rn12 gegönnt und wie zu erwarten fahr ich diese auch offen.
Ich muss sagen das ist das Beste was ich hab machen können, denn gerade weil die 1000er unten raus ordentlich bums hat, fährt sie sich angenehmer als eine 600er die nach Drehzahlen schreit und um die Meinung mancher Älteren hier zu widersprechen, wir jungen Leute sind nicht alle suizit gefährdet und wissen sehr wohl was 170 PS bedeuten. Wir sind durchaus dazu in der Lage langsam anzufangen und uns kontinuierlich zu steigern :-P
Außerdem ... eine Giftspritze fährt er ja schon. Ich sehe auch grundsätzlich keinen Einwand NICHT eine R1 zu kaufen, fahren whatever. Ist ein schickes, schnelles, leichtes Mopped. Wenn du die so drehst wie deine Zwiebel, wirst du einen ziemlichen Unterschied bemerken. Wie du damit umgehst, ist absolut deine Sache und deine Einstellung.
Daher: viel Spaß mit der Kiste!
Zitat:
um die Meinung mancher Älteren hier zu widersprechen, wir jungen Leute sind nicht alle suizid gefährdet und wissen sehr wohl was 170 PS bedeuten. Wir sind durchaus dazu in der Lage langsam anzufangen und uns kontinuierlich zu steigern :-P
Eben. Verantwortung darf und soll man auch schon in jungen Jahren tragen. Mit 20 Lenzen hätte ich auch nach so einem Kaliber ausschau gehalten. Mit dem doppelten Alter bin ich allerdings auch erst bei 1,2 Litern und 136 PS gelandet :-)
Ich (42) hab mir gestern auch eine R1 gekauft und werde sie mit größt möglichem Respekt fahren da ich gerne noch paar Jahre leben möchte ! Ich weiß genau was ich mir da zuglegt habe und nur ein klarer Verstand wird mich und jeden anderen Fahrer dieser ( Waffengattung ) am Leben erhalten ! Man hat zwei Richtungen zur Auswahl - entweder du hast Spaß mit dem Teil oder sie bringt dich um ! Nur du selbst kannst entscheiden in welche Richtung es gehen soll !
Zitat:
Original geschrieben von ottifant16
JEDES Motorrad ist beherrschbar, wenn das Gehirn im Kopf bleibt und nicht in die rechte Hand rutscht.🙂Es spielt keine Rolle welches Motorrad man fährt. Ausschlaggebend ist innere Einstellung mit der man herangeht. Auf die Schnauze kann ich sogar mit einem Fahrrad fallen wenn ich leichtsinnig bin....
@ Charlie 01
Einfache Frage:
Was willst Du mit der R1 im öffentlichen Straßenverkehr anfangen? Selbst meine extrem übergewichtige RT mit schlappen 90 PS darf ich nur mit Halbgas bewegen, sofern ich mich halbwegs an die StVO halte.
Gruß
Frank
Hi, ich finde manche kommentare echt komisch
jeder der nen bike mit 150 ps + kauft spielt mit seinem leben oder ist suizid gefährdet usw.
was fürn müll in meinen augen
die leute die so denken, sollten sich zuhause einsperren und da bleiben, sollten aber aufpassen das sie beim pc/laptop bedienen nicht nen stromschlag bekommen und sterben. tztztz
wieviele supersport fahrer gibt es weltweit die leben und alles ist ok?
wenn man echt so denkt dann sollte man noch nicht mal nen fahrrad kaufen, denn auch das kann seeeehr gefährlich sein wenn man sein hirn zuhause lässt.
in diesem sinne.....
mfg
hi, ich bin 45j und Liebe Motorradfahren
aber ich lebe in Frankreich und hier gibt es keinenTUV
die Hoechsgeschwindigkeit ist 90 kmh bzw 130
ich habe schon einige Biker imGraben gesehen und zwar
Tot und lebend .
es ist egal ob ich die Maschiene beherrsche oder nicht
wenn ein dritter schei.... baut dann ist das beste koennen nix mehr wert
ich dreh auch mal auf aber erstens nur da, wodie Strasse gesperrt ist und nur soweit wie ich noch ohne Adrenalin fahre
nach einem boesen unfall(jemand hat mir die spur geschnitten)
bin ich vom oeffentlichen rasen geheilt und hab das Bike getauscht
(Fazer gegen Virago) insbesondere da die Sozia verletzt wurde
uebrigens ,beim unfall hatte ich gerade 50kmh drauf
gruss
Guten Tag motor-talk,
und frohe Ostern erstmal! Bin gerade durch Zufall wieder auf meinen Threat hier gestoßen.
Und was soll ich sagen. Ich lass lieber Bilder für mich sprechen:
http://s1.directupload.net/images/120408/temp/6via23s5.jpg
Warum gibts hier keine verliebten Smilies?? 😁
Ein Traum wurde vor 3 Monaten wahr.
Yamaha YZF R1 RN04 150 Ps auf 177 kg
Bis jetzt ca. 3000 km göttlicher Spaß und ich lebe noch. Das Fahren mit diesem Höllengerät ist einfach unbeschreiblich. Vor allem das Drehmoment untenrum ist einfach bombastisch. Ich hatte mit meiner Aprilia schon einiges an Spaß, aber was ich mit der R1 erlebe ist einfach ein Traum. Natürlich muss man sich im Griff haben und der Führerschein ist permanent "etwas gefährdet".
Ich muss ehrlich zugeben, der 1. Gang ist die Hölle. Wenn man keinen Powerwheelie machen will ist viel mehr als Halbgas absolut nicht drin. Da ist wirklich Gefühl gefragt. Den 2. Gang dann auszudrehen lässt einen die ganze Power einer 150 Ps Maschine spüren. Bodenwellen sind dann wirklich sehr sehr gefährlich.
Ich fühle richtig, wie ich mit jedem Kilometer mehr Gefühl für die Maschine entwickel. Habe jetzt schon einige Vollbremsungen und Ausweichmanöver (davon ein paar nicht ganz freiwillig...) geübt.
Ich freue mich unglaublich auf die kommende Saison und bin schon froh, dass ich einige Erfahrungen mit meiner Aprilia gesammelt habe. Das Bremsen, das Kurven fahren, etc. ist ja jetzt nicht komplett anders. Das hat mir auf jeden Fall geholfen.
Diese brachiale Beschleunigung gibt natürlich nochmal einen richtigen Adrenalin-Kick und hämmert einen ein derartiges Grinsen ins Gesicht, das man so schnell nicht wieder los wird. 😁 Nur man darf mit dieser Maschine NIEMALS das Hirn ausschalten. Natürlich kann man es auch mit einer 34 Ps Aprilia Rs übertreiben, aber es ist absolut nicht vergleichbar. Man kommt aufgrund dieser raketenartigen Beschleunigung viel viel schneller in brenzlige Situationen und bewegt sich in ganz anderen Geschwindigkeitsbereichen. Bei Bodenwellen und Gashahn über Halbgas wird das Vorderrad (fast) egal bei welcher Geschwindigkeit doch sehr leicht und man muss höllisch aufpassen.
Beherrschbar ist die Maschine auf jeden Fall. Gut, der 1. Gang erfordert schon einiges an Gefühl, wenn man etwas schneller loskommen möchte, aber wer das Köpfchen auf diesem Traummotorrad nicht ausschaltet erlebt einfach Spaß und Adrenalin pur. Die kommende Saison wird ein Traum 😎
Glückliche Grüße
Dominik