ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. xev mit 215tkm auf lpg umrüsten..

xev mit 215tkm auf lpg umrüsten..

Themenstarteram 3. Februar 2008 um 18:01

Hallo wollte meinen 2.0 xex auf lpg umrüsten ist das schädlich für den Motor oder ist das egal?

Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von powerburner

Hallo, der Opel hat keine gehärteten Ventile und da die Verbrennungstemp höher ist gehen die halt hopps. Flashlube kostet ja von 100- 200 Euro und wenn er eh ne Werkstatt hat wo Ihm die Anlage für lau reinmacht, können die das auch noch einbauen

Muß diesmal leider widersprechen.

Mein X16Xel-Motor wurde von Opel wohl damals in den Niederlanden ab Werk mit LPG ausgeliefert. Ohne FlashLupe. Als ich damals bei meinem Umrüster war, standen alle Mitarbeit zufällig zusammen und bei der Frage, ob FlashLupe notwendig sei, haben alle gleichzeitig mit dem Kopf geschüttelt, obwohl dies dem Umrüster mehr Geld eingebracht hätte. Bei Ford würde ich wahrscheinlich nicht drauf verzichten. Aber die Opel-Motoren gelten schon fast als ideal für LPG.

@ TE

Wenn Du die Anlage und auch den Einbau für lau bekommst: Rein damit. Der gesamtwert Deines Vectras wird sich damit fast verzweifachen!

@ Helldiver

Endlich mal jemand, der auch ne Zavoli hat. Bist Du auch so zurfrieden, wie ich? Evtl. per PN

Und was Diesel und LPG angeht: Da gibt es nur in Deutschland Probleme. In GB läuft diese Kombination angeblich ohne Probleme. Bei uns ist das Problem halt, daß bei einem Diesel noch eine Zündanlage verbaut werden muß. Und das ist halt nicht zulässig. (Vielleicht kann es jemand besser erklären. Ich muß nun ins Bett)

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. xev mit 215tkm auf lpg umrüsten..