Xenonbrenner tauschen
Hallo,ich hätte gern von euch gewußt ,welche Xenonbrenner momentan die besten sind . Da ich im Moment die Scheinwerfer ausgebaut hab wollte ich gleich wechseln .Hab nen A5 Bj 12.10 , Mj 11 . Danke schon mal im voraus.
31 Antworten
Wichtig ist: Zündung aus, sonst hast du hinterher eine Fehlermeldung von der Leuchtweitenregulierung im Ki
Zitat:
@Markus308 schrieb am 25. Dezember 2016 um 20:26:47 Uhr:
Wichtig ist: Zündung aus, sonst hast du hinterher eine Fehlermeldung von der Leuchtweitenregulierung im Ki
Also nur Zündung aus reicht aus ?
Ja, reicht
Sicherheitshalber noch den Lichtschalter auf AUS (nicht auf Automatik) stellen.
Ähnliche Themen
Moin Männer's ,
habe nach reichlich recherchieren mich auch für die OSRAM D3S 66340CBI Xenarc COOL BLUE entschieden.
nach dem Einbau musste ich leider Feststellen das die eine Seite ein Fleckenbild aufweist im Lichtkegel.
Nach Anmassung beim Verkäufer wies dieser mich auf eine "Einbrennphase von 70 Std." hin.
Habt ihr da ähnliche Erfahrung gemacht? Kann dem ganzen Kohl irgendwie nicht trauen.
MFG
Ich stehe kurz vor dem Tausch , traue mich da noch nicht so ran , alle anleitungen beziehen sich auf das VFL.
Schau doch mal in den großen A4 Threat. Ich habe dort vor ein paar Wochen die Unterschiede beim A4 FL beschrieben. Nehme an, beim A5 FL wird es nicht viel anders sein.
Zitat:
@BruceWayne schrieb am 24. Dezember 2016 um 08:30:46 Uhr:
Es gibt von Osram auch noch die https://www.voelkner.de/.../...-Night-Breaker-Unlimited-D3S-35-W.html.Hat vielleicht jemand ein vergleichsweise?
Hat bisher keiner diese verbaut?
Zitat:
@BruceWayne schrieb am 11. Januar 2017 um 07:12:00 Uhr:
Zitat:
@BruceWayne schrieb am 24. Dezember 2016 um 08:30:46 Uhr:
Es gibt von Osram auch noch die https://www.voelkner.de/.../...-Night-Breaker-Unlimited-D3S-35-W.html.Hat vielleicht jemand ein vergleichsweise?
Hat bisher keiner diese verbaut?
Ich habe die Osram XNB unlimited eingebaut. Sind in Ordnung. Ob sie heller als die originalen von Philips sind vermag ich nicht zu sagen, da ich keinen Vergleich habe. Denke das sie etwas besser sind.
Hallo Leute und zwar kam Heute im FIS die Meldung Abblend/Fern links ausgefallen.
Bzw. geht mein linker Xenon Brenner nicht mehr. Meine frage wäre welche Brenner brauche ich, da gibts ja dutzende?!
Und sollte ich am besten gleich beide wechseln oder reicht auch nur die eine seite?
A5 Sportback S-Line BJ 12/13 FL Multitronic
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner ausgefallen' überführt.]
Du kannst alle D3S Brenner verwenden. Empfehlenswert sind aber solche die ein E-Prüfzeichen haben. Warum, das erklärt sich von selbst. Du solltest beide wechseln, da du sonst zu 99% einen Farbunterschied wahrnehmen wirst.
Beim Ausbau am besten den kompletten Scheinwerfer ausbauen. Geht schnell und ist sicher.
Es ist auch empfehlenswert, die Diamond zu montieren. Ich habe die drin, sind mir aber ehrlich gesagt zu bläulich und auf nasser Fahrbahn ist die Sicht nicht so gut: https://www.amazon.de/.../ref=sxts_sxwds-bia-wc-p13n1_0?...
Am besten, du nimmst die mit 6000K. Die Osram sind wesentlich teurer: Kosten um die 140€. Bei den Diamond gibt es 2 Stück für 50€. Habe sie seit 6 Monaten drin und bis jetzt alles gut. E-Prüfzeichen ist dabei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner ausgefallen' überführt.]
Gibt es schon einige Threads zu, mal bei den Mods anklingeln und dahin verschieben lassen oder die Suchfunktion bemühen.
Grundsätzlich immer beide Brenner wechseln. Es sind D3S-Brenner. Ich habe Osram CBI ( Cool Blue Intensiv) genommen; das sind von den Zugelassenen nach meiner Meinung die Besten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner ausgefallen' überführt.]
E-Prüfzeichen heißt aber nicht gleich KFZ-Straßenzulassung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner ausgefallen' überführt.]
Scheinwerfer Ausbau beim facelift geht schnell? Puh das sehe ich nicht so.
Aber trotzdem empfehle ich auch Scheinwerfer ausbauen und dabei die linsen von innen versuchen zu reinigen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner ausgefallen' überführt.]
Beim FL muss nur der Luftfilterkasten raus und nicht die Scheinwerfer. Ich hab es ja schon zweimal gemacht. Erst Osram cbi und jetzt Osram cbb.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner ausgefallen' überführt.]