Xenon Brenner defekt - welchen Ersatz nehmen?

Audi A4 B8/8K

Hallo Gemeinde , ich musste heute feststellen das der linke xenon Scheinwerfer nicht mehr leuchtete und es wurde mir auch im FIS angezeigt. Wenn ich das licht aber aus und wieder an gemacht habe , lief der Scheinwerfer ca. 2 min bis er dann wieder aus ging. Die Leuchtkraft war ganz normal wie die andere Seite auch.Was kann die Ursache sein ? Oder was ist defekt ? Laufleistung 120tkm. Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Ich würde mir zwei im WWW bestellen und mich mal ne Stunde mit dem Wechsel belesen.
Anstatt geld für ne Diagnose ( was soll diagnostiziert werden) und überteuerte Ware und Stundenlohn zu zahlen....

201 weitere Antworten
201 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boa4


eigentlich tauscht man immer direkt beide 🙂

der herr bei audi hat gemeint ich soll mal nur das eine tauschen also habe ich dem vertraut!! wollte eh beide.tauschen

manchmal darfst du einfach nicht hinhören 🙂

Hallo Ihr,

hole den Thread mal nochmal hoch.
Also bei mir geht auch immer das rechte Licht nach einer Weile aus.
Hoffe das es der Brenner ist und nicht das Steuergerät.
Blöde Frage, dachte zuerst wenn ihr schreibt man soll beide tauschen das ich 2 pro Scheinwerfer habe.
Da ich doch xenon plus verbaut sind🙂.
dachte ich falsch oder?
Ihr meint linke und rechter Scheinwerfer,oder?
Das das Licht wieder gleich aussieht.
Ist den in dem Brenner das Fernlicht mit drin?
Weil das geht auch nicht.
Was brauch ich für ein .... K Zahl? BZW was ist original drin?

Gruß Ralf

XenonPlus heisst, dass das Abblendlicht und Fernlicht vom gleichen Xenon-Brenner erzeugt wird. Für das Fernlicht wird einfach eine Klappe hochgeklappt und das volle Licht abgegeben. Im Abblendlichtmodus verhindert die Klappe eben dieses.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem (A4 8K 2012, Facelift): linker Xenon Scheinwerfer ging bei ca. 90 T km nach ein paar Sekunden aus und es erschien eine Anzeige im FIS. Bin zur Audi Werkstatt gefahren, die haben den Brenner und Steuergerät ausgetauscht. Die Audi Gebrauchtwagengarantie hat das voll übernommen, musste nichts zuzahlen.

Zitat:

@A4_Frankfurt schrieb am 14. November 2015 um 09:36:00 Uhr:


Hallo,

ich hatte das gleiche Problem (A4 8K 2012, Facelift): linker Xenon Scheinwerfer ging bei ca. 90 T km nach ein paar Sekunden aus und es erschien eine Anzeige im FIS. Bin zur Audi Werkstatt gefahren, die haben den Brenner und Steuergerät ausgetauscht. Die Audi Gebrauchtwagengarantie hat das voll übernommen, musste nichts zuzahlen.

....und es war nur der Brenner kaputt. Kopfschüttel......

Bei mir war es der Brenner

woran kann es denn hängen wenn fernlicht bei xenon im vfl nicht funktioniert? auf der seite wurde brenner + steuergerät erst letztes jahr getauscht. normales abblendlicht geht, beo betätigung des fernlichts/lichthupe passiert nichts. kann ja fast nur noch am scheinwerfer liegen?

Zitat:

@atzechill! schrieb am 18. November 2015 um 19:45:45 Uhr:


woran kann es denn hängen wenn fernlicht bei xenon im vfl nicht funktioniert? auf der seite wurde brenner + steuergerät erst letztes jahr getauscht. normales abblendlicht geht, beo betätigung des fernlichts/lichthupe passiert nichts. kann ja fast nur noch am scheinwerfer liegen?

Am Shutter im Scheinwerfer.

jap, scheinwerfer ist defekt und muss getauscht werden. anscheinend kann man den "8K0941004C" von automotive lighting nicht mehr bestellen - müsste also auf eine neuere version gehen und dann beidseitig tauschen (ca. 1500euro für beide seiten!).

ich versuch jetzt einen gebrauchten zu kaufen. hab auch andere angebote gesehen von bosch oder depo die diese oem nummer anbieten. sind diese von vergleichbarer qualität oder schlechter?

Ich würde nur original Audi nehmen, schon wegen dem TFL.
Hole dir einen guten gebrauchten und schau dir dann die Lichtfarben an.
Brenner und Stg. hast Du ja.

Habe mir den passenden Scheinwerfer günstig privat erstanden und auch, dank einer guten anleitung aus dem forum hier, selber eingebaut. Schön wenn man immer noch was dazu lernen kann 😁 geht alles wieder!

Gerne doch.
Dafür sind wir hier da.

Zitat:

@boa4 schrieb am 5. Juni 2014 um 23:42:49 Uhr:


eigentlich tauscht man immer direkt beide 🙂

Die beim Audi haben halt gemeint nein das Auto ist ja nicht so alt, da wird es kein Unterschied bei der Leuchtkraft geben und die Lebensdauer ist eigentlich auch länger!

ich glaube er hat ganz genau gewusst dass das andere genauso kaputt geht wollte halt doppelt Arbeitsstunden verrechnen :/ oder es war wirklich Zufall!

gruß

Wer sagt man tauscht bei einem Defekt immer beide Scheinwerfer?

Völliger Quatsch, das bezieht sich nur auf die Brenner. Weil diese sich durch das enthaltene Gas mit der Zeit in Lichtfarbe und Lichtstrom verändern.

Zitat:

@don_ivoo schrieb am 25. November 2015 um 15:14:53 Uhr:



Zitat:

@boa4 schrieb am 5. Juni 2014 um 23:42:49 Uhr:


eigentlich tauscht man immer direkt beide 🙂
Die beim Audi haben halt gemeint nein das Auto ist ja nicht so alt, da wird es kein Unterschied bei der Leuchtkraft geben und die Lebensdauer ist eigentlich auch länger!

ich glaube er hat ganz genau gewusst dass das andere genauso kaputt geht wollte halt doppelt Arbeitsstunden verrechnen :/ oder es war wirklich Zufall!

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen