Xenon einstellen
Hallo liebe Golfgemeinde,
ich bin in diesem Bereich relativ neu, einige kennen mich eventuell aus dem Polo Bereich.
Um mal schnell auf das eigentliche Thema zuzulenken:
Mein Licht ist nicht sehr balanciert eingestellt (dh. links höher als rechts und grundsätzlich 0,2-0,3% zu niedrig (muss ich nach später erklärtem Vorgehen ebenfalls prüfen), ich habe die Xenonlampen im Golf 7 mit an Board.
Ich werde das Licht eigenhändig einstellen, da ich bisher noch keine Werkstatt gefunden habe, die das Licht vernünftig einstellen kann. Geschweige denn vernünftig zu argumentieren, warum Sie das und das nicht tun können. Ist allerdings ein anderes Thema.
Mein Vorgehen sieht wie folgt aus:
Ich passe meine Pappwand an die Abmessungen des Golfs an, dafür benutze ich ein Dokument, welches ich auf Nachfrage gern auch nocheinmal herbeisuchen kann und hier poste (liegt daheim). Stelle den Golf wie angedacht in einem Abstand von 10m vor der Wand auf (Markierungen für Reifenpositionen werden zuvor auf ebener Fläche aufgetragen). Öffne die Motorhaube bei eingeschaltetem Fahrzeug und kann nun die Grundstellung anpassen.
Von der Erläuterung für die üblichen Störfeuer (zu recht, damit nicht völliges Entsetzen offenbart werden muss!), zur eigentlichen Frage. Welche Schraube ist beim Scheinwerfer jeweils beim Golf für die horizontale, und welche für die vertikale Justierung vorgesehen? Ich werde am Abend ein Bild hochladen, hier sind beide Schrauben im Zweifel zu sehen. Das bereitshochgeladene Bild könnte eventuell schon eine Lösung herbeiführen. Schraubpunkt A liegt höher als Schraubpunkt B und zudem näher am Kotflügel.
Kann jemand deinieren, welcher Weg über Stellschraube A verstellt wird, und welcher via Schraube B angepasst werden kann?
Bin über jede Hilfestellung glücklich!
Danke schonmal!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thorbi11
Ich werde das Licht eigenhändig einstellen, da ich bisher noch keine Werkstatt gefunden habe, die das Licht vernünftig einstellen kann. Geschweige denn vernünftig zu argumentieren, warum Sie das und das nicht tun können. Ist allerdings ein anderes Thema.
das doch jetzt ein Witz oder? Es wird doch wohl irgendwo in deiner Nähe eine VW Werkstatt geben die das hin bekommen.
Du kannst mir beim besten Willen nicht erzählen das es keine Werkstatt gibt die das kann.
Sollte es doch so sein dann würden/müssten alle Golf 7 die Xenon haben,ja mit falsch eingestelltem Licht umher fahren. 🙄
88 Antworten
Auf Nachfrage, ob alles ok war, sagte mir der Mechaniker, dass die Beifahrerseite zu weit nach rechts eingestellt war.
Hatte wie einige das Gefühl gehabt, dass die Leuchtweite spez.auf der Beifahrerseite zu gering ist.
Xenon wurden neu eingestellt, da nach dem Wechsel der Scheinwerfer das Licht zu niedrig eingestellt war.
Nun habe ich das Gefühl, dass die viel zu hoch sind^^ habe heute auch direkt ein Gruß vom Gegenverkehr bekommen ^^
Hast du das mit Papp-Wand und gerader Ebene gemacht?
Normalerweise sollte das dann nicht passieren!
Grüße
Die wurden beim freundlichen eingestellt^^
Ähnliche Themen
Auto war heute beim freundlichen...Ergebnis...Scheinwerfer viel zu hoch....Ich war beim Einstellen dabei und da wars in Ordnung. Man kann sich das noch nicht so ganz erklären und soll nächste Woche wieder kommen ob sich wieder was verändert hat.
Evtl. spinnt ein Steuergerät. Vielleicht hat der Werkstattmitarbeiter einfach auch falsch abgespeichert oder was auch immer...beim manuellen Einstellen wars korrekt ausgerichtet.
Zitat:
@M4630 schrieb am 28. Juni 2014 um 22:39:06 Uhr:
Und so schaut es jetzt aus. Das gelbliche Licht ist von einem schräg hinter mir parkendem Fahrzeug. Wie man sieht ist der Lichtkegel nicht zentrisch und blendend nach rechts weg, wobei die Linke Seite zu tief ist ??Zitat:
Original geschrieben von Wolf38
So sieht es aus.Also falls jemand im Ruhrgebiet eine fähige Werkstatt kennt, info gerne per pn. 🙂
Guten Abend zusammen,
leider hat mein 🙂 bei unserem GTI Performance mit Xenon & DLA während des Reifenwechsels ohne zu Fragen unsere wirklich perfekte Einstellung ab Werk zu Nicht gemacht... Bei mir ist es nun wie bei M4630 beschrieben: der linke Scheinwerfer ist niedriger als der rechte eingestellt. Muss hier nicht nun tatsächlich die Hell-Dunkel-Grenze beider identisch sein? Darüber hinaus funktioniert nun der DLA mehr schlecht als recht...
Mag hier einer bei seinem Golf 7 mit Xenon & DLA ein mal nach sehen, ob beide Hell-Dunkel-Grenzen identisch auf einer Höhe sind?
Vielen Dank im Voraus! 🙂
Beste Grüße,
Mari_SH.
Zum DLA lies mal hier: http://www.motor-talk.de/.../dla-maskierungsproblem-t5448958.html?...
Hallo schaefersklaus,
Danke für deinen Tipp. Ich habe es mir mal eben angesehen. So krass ist es bei unserem nicht, eher viel zu niedrig ausgeschnitten und zu "früh", da die Scheinwerfer zu niedrig sind und der linke noch niedriger.
Deinem Foto aus der Garage kann ich entnehmen, dass deine Hell-Dunkel-Grenzen rechts wie links auf identischer höhe sind? Ist nicht ganz eindeutig erkennbar, aufgrund der Mülltonnen. 😉
Da ist bei meinem deutlich der Unterschied zu erkennen. Ich frage mich ernsthaft, was so schwer daran sein kann, die Scheinwerfer einzustellen... Ich würde es auch machen, wenn ich entsprechend Platz in meiner Garage habe (VCDS ist ja vorhanden). Nur leider ist ja die Höhe das Problem... Ich mag auch ungerne den linken auf die Höhe des rechten drehen. Wohingegen ich mir die alte Einstellung ja markieren könnte...
Hallo Mari_SH!
Zitat:
@Mari_SH schrieb am 13. November 2015 um 21:02:44 Uhr:
Deinem Foto aus der Garage kann ich entnehmen, dass deine Hell-Dunkel-Grenzen rechts wie links auf identischer höhe sind? Ist nicht ganz eindeutig erkennbar, aufgrund der Mülltonnen. 😉
Ist nicht ganz einfach zu beschreiben, wie das bei mir aussieht: Der "Horizont" ist grundsätzlich in identischer Höhe. Nur hat jedes Projektion einen leichten Höhenversatz, etwa in der Mitte. Ich habe es in dem Foto mal markiert.
Zudem mal zwei Fotos bei Grundeinstellung der Scheinwerfer und jeweils einen der beiden Scheinwerfer abgedeckt: Die untere Hell-Dunkel-Grenze ist dabei auf einer Höhe.
Wenn Du VCDS hast, dann kannst Du genau so die Höhe exakt gleich einstellen!
Zitat:
Da ist bei meinem deutlich der Unterschied zu erkennen. Ich frage mich ernsthaft, was so schwer daran sein kann, die Scheinwerfer einzustellen...
Das habe ich mich auch gefragt, nachdem ich es habe 2x machen lassen 😕
Zitat:
Ich würde es auch machen, wenn ich entsprechend Platz in meiner Garage habe (VCDS ist ja vorhanden). Nur leider ist ja die Höhe das Problem... Ich mag auch ungerne den linken auf die Höhe des rechten drehen. Wohingegen ich mir die alte Einstellung ja markieren könnte...
Markieren ist immer gut!
Aber es geht ja auch an einer Hauswand oder einem Tor. Man muss ja nicht in der Garage stehen zum einstellen.
Gutes Gelingen!
Gruß Klaus.
Hallo schaefersklaus,
Vielen Dank für deine Mühe. 🙂
Dann ist mein linker Scheinwerfer tatsächlich zu niedrig eingestellt... Bei mir endet die 15% Erhöhung im linken Leuchtbild auf Höhe der Hell-Dunkel-Grenze des rechten.
Mein Problem ist, dass unser Garagenhof völlig uneben ist und ich dort keine Grundeinstellung fahren kann. 🙁 Ich muss mich mal mit der Wasserwaage auf dem Weg machen für eine ordentliche Fläche mit Wand. 😉
Es bedeutet somit, wenn ich der Anleitung aus dem Erwin folgen kann: ebene Fläche, Reifendruck muss i.O. sein, Grundeinstellung VCDS, dann linken Scheinwerfer auf das Niveau des rechten anheben und dann Grundeinstellung beenden und hoffen, dass alles gleich ist. 🙂
Wenn mein 🙂 morgen es nicht hinbekommt, dann mache ich das glatt mal...
Danke noch mal!
Schönen Abend wünsche ich dir.
Beim golf 7 ist die obere schraube fuer horizontale einstellung und die untere fuer vertikale. hab meine einen tacken hochgeschraubt. seh ich gar nicht ein dass mir die audis mit stadionflair entgegenkommen und ich keine 50m gucken kann
Hallo,
so wie es aussieht, sind die tatsächlich irgendwie alle zu blöd.
Mein Golf war neulich bei der 3 Jahres-Inspektion. Da wurde auch an den Xenons rumgestellt. Vorher hatte ich super Licht. Nach dem Einschalten wurden die Blenden sichtbar in Position gebracht. (Oder was das 'Lichtspiel' nach dem Einschalten bedeuten sollte. Der Rechte Scheinwerfer hat weiter geleuchtet als der Linke. Niemals hat der Gegenverkehr aufgeblendet.
Jetzt ist es so, dass beide Scheinwerfer nach dem Einschalten die Blenden nicht mehr fahren (Kein Lichtspiel). Beide Scheinwerfer leuchten gleichnah. Auf der Landstraße leuchten die nicht mal von einem Begrenzungspfahl zum nächsten. Danach stockfinster. Wenn da ein Wildwechsel, oder schlimmer noch ein Fußgänger, kommt, hat man keine Chance.
Morgen werde ich wieder hin müssen und das korrigieren lassen. Echt nervig sowas.
Ich verstehe es einfach nicht, dass das so schwierig ist 😕
Letzten Monat nach meiner 1. Inspektion bei 30 Tkm habe ich ebenfalls ein (vorher top eingestelltes, aber nun) verstellten Licht zurück bekommen - linker SW leuchtete max. 30m vorne "in den Boden" - rechter SW dafür schön hoch und blendete anderer Verkehrsteilnehmer!
Zumindest die Höhen-Einstellung ist doch bei den heutigen Xenons (ob mit oder ohne DLA) praktisch genauso durchzuführen, wie schon seit vielen Jahren. Das muss doch sitzen und sollte für eine Werkstatt kein Problem darstellen. Wunschdenken?!? 😁
Bei der seitlichen Einstellung des DLA sehe ich das nach wie vor als recht komplex an - zumindest halte ich es für (fast) unmöglich die Seiteneinstellung mit dem "Wägelchen" hinzubekommen, welches (mehr oder weniger) senkrecht zu Fahrzeugachse vor den Scheinwerfer her geschoben wird.
M.M.n. fehlt hier einfach die Referenz, wie dieses optische Messgerät vor dem Wagen/Scheinwerfer auszurichten ist, BEVOR man korrekt die seitliche Einstellung (vertikale Hell-Dunkel-Grenze bei der Grundeinstellung) einstellen kann.
Lass es erneut einstellen und bleib mal dabei - nur so aus Spaß! Mal sehen, wie die sich anstellen. Vielleicht erkennst Du ja, wo der Hund begraben ist 😉
Gruß Klaus.
Hallo,
ja, die Idee klingt gut. Ist aber nicht realisierbar. Das Auto muss ich Morgens abgeben und Abends abholen. Dazwischen muss ich arbeiten.
es gibt mittlerweile Xenon Scheinwerfer ohne LWR .
Es wurde einfach so dunkel gemacht das es nicht mehr als 2000 Lumen Lichtstärke hat. Das ist die Grenze für die LWR.
Ich meine das sind so 2/3 Leuchtstärke 25 statt 35 watt. Skoda und ???..... haben das im Angebot