Winterreifen für Vectra OPC

Opel Vectra C

Weiss jemand, welche Grössen bei den Winterreifen für den OPC zugelassen sind?

89 Antworten

Weil ich auf den 3.2er gerne die OPC-Bremse (MJ2007) machen würde. Deren Beläge (überarbeitet zum MJ2006) verschleißen zwar schneller, aber die Bremsleistung, gerade aus hohem Tempo, ist Extraklasse.

Rückabgewickelt aufgrund von Vibrationen beim Beschleunigen (bin auch nicht der einzige, mit dem Problem, siehe Forum).

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Weil ich auf den 3.2er gerne die OPC-Bremse (MJ2007) machen würde. Deren Beläge (überarbeitet zum MJ2006) verschleißen zwar schneller, aber die Bremsleistung, gerade aus hohem Tempo, ist Extraklasse.

Wie bereits geschrieben: das hab ich überlesen...

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Rückabgewickelt aufgrund von Vibrationen beim Beschleunigen (bin auch nicht der einzige, mit dem Problem, siehe Forum).

Kenn ich nicht

Sei froh. Bei den Threads gab es bislang auch noch keinen mit einer Lösung.

Bei mir wurden die Halbachsen (Antriebswellen), Radlager, Räder, Motorlager u.v.m. getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Sei froh. Bei den Threads gab es bislang auch noch keinen mit einer Lösung.

Bei mir wurden die Halbachsen (Antriebswellen), Radlager, Räder, Motorlager u.v.m. getauscht.

Wann wurde denn Deiner gebaut?

Ähnliche Themen

EZ war 03/06 Baudatum weiß ich nicht.

Aber das ist kein spezielles OPC-Problem, sondern ein sehr vereinzeltes Vectra C Problem. Würde mir darüber keine Sorgen machen.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


EZ war 03/06 Baudatum weiß ich nicht.

Aber das ist kein spezielles OPC-Problem, sondern ein sehr vereinzeltes Vectra C Problem. Würde mir darüber keine Sorgen machen.

OK, dann bin ich wieder beruhigt.

Servus zusammen,
ich muss den Fred noch mal rauskramen, da ich mich aktuell auch mit dem Thema beschäftige. Ich habe verstanden, dass es von Opel offiziell nur eine Felge gibt. Wie sieht es denn mit anderen Anbietern aus, wenn die Felge mit ABE geliefert wird? Mir hat nämlich grade jemand erzählt, dass es zwingend notwendig sei, Räder mit RDKS zu nehmen, da die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlischt, wenn man Räder ohne fährt und das System rausprogrammieren lässt. Das Thema ist nämlich, dass ich schon das Opel Komplettrad nehmen würde, aber eigentlich lieber nen Michelin Reifen drauf hätte. Hat noch jemand weitere Erfahrungen, als die bisher genannten?

Die Geschiche mit dem RDKS höre ich jetzt zum ersten mal. Ich war auch lange auf der Suche nach den passenden Felgen für den Winter, da mir die bei Opel einfach zu teuer waren. Schliesslich bin ich bei diesen gelandet (sind nicht die Schönsten, aber für den Winter reicht's). Zusammen mit Firehawk Wintrac habe ich 900€ bei Firststop bezahlt, allerdings mit ein klein wenig Rabatt🙂
Die Felgen sind mit ABE, trotzdem bin ich mit den Unterlagen vorsichtshalber noch beim TÜV gewesen, bevor ich sie bestellt habe. Sie haben ihr OK gegeben und die Sache war erledigt.

Weiß jemand, ob die original Opel Felge aus diesem Angebot auf den OPC passt und freigegeben ist?

Laut katalog brauchst Du bei den originalen Rädern eine ET von 39 und nicht 41. Von daher würde ich mal sagen, die passen nicht. Und außerdem gibt es nur eine von Opel freigegebene Originalfelge in 17 Zoll, und das ist bestimmt nicht die aus dem Angebot (eben wegen der falschen ET).

Hallo,

was habt ihr letztes Jahr für Erfahrungen mit den 225/45R17 sammeln können?
Bin auch gerade am überlegen meine Serien 17" mit Winterreifen auszurüsten. Die Goodyear Eagle NCT5 dadrauf können nach 70000km ruhig mal neu.
Mein Favorit wäre der Goodyear Ultragrip Performance, er hat scheinbar das beste PReis-Leistungsverhältnis.

in der aktuellen sportauto ist ein test zu 225/45-17 V

Könntest Du die Seiten nicht mal kurz scannen und hier einstellen?

Das wäre ja super wenn jemand die scannen könnte, danke.

hab keinen scanner.

sehr empfehlenswert:
conti wintercontact ts810, 225eur
pirelli sottozero winter240, 211eur
empfehlenswert:
dunlop sp wintersport 3d, 197eur
vredestein wintrac xtreme, 167eur
goodyear ultra grip performance, 192eur
michelin pilot alpin 3, 227eur
bedingt empfehlenswert:
hankook icebear w300, 147eur
matador mp59 nordica, 132eur

sieger in kategorie:
schnee: conti+dunlop
naesse: conti
trocken: goodyear

Deine Antwort
Ähnliche Themen