1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Winterreifen/-Räder für den TT/TTS

Winterreifen/-Räder für den TT/TTS

Audi TT 8S/FV

Hey wo kauft Ihr Eure Winterreifen für den neuen TT?

Ich habe meinen neuen Audi Händler nach Winterreifen für den TT 2.0 TFSI quattro gefragt und dieser hat mir folgendes Angebot gemacht.

Wir haben einen Winterradsatz aktuell im Bestand.
Der Gesamtpreis für die Winterkompletträder beträgt 2.040,00 EUR.

Ich bin jetzt ein wenig verwirrt, weil die gleichen Winterreifen in der TT Preisliste 1880,00 EUR kosten (Seite 10). Ist das Angebot so schlecht, weil ich einen Vorführwagen gekauft habe und jetzt den Preis aus dem Audi Zubehör zahlen muss oder wo liegt hier der Fehler?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Ich möchte euch meine Winterbereifung zeigen: Es sind die Audi 19" Sport 5-Doppelspeichen-Design Felgen geworden auf Pirelli Sottozero 3.
Der Schnee kann also kommen. :-)

Img-3187
Img-3191
1101 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1101 Antworten

Danke für die Infos,
gibt es Unterschiede wenn ein Winterreifen so stramm sitzt? Wegen Profilreinigung etc.

Gerne.
Ich hatte allerdings in Deinem vorherigen Post schon Probleme mit dem Wort "eng". Ich hatte das mal als "schmal" interpretiert. Aber was meinst Du jetzt mit "stramm" ? "Eng" ist ein 225er auf einer 8J nicht, soviel haben wir ja jetzt geklärt.
Auch bei "Profilreinigung" kann ich nur raten, was Du meinst, sorry. Du meinst, die Rillen könnten wegen "Verformung" zu eng werden? Die LAuffläche verändert sich nicht durch die Felgenbreite, nur die Steilheit der Reifenflanke.

Ich dachte eher an schmaler Reifen (225) auf breiter Felge (8j) walkt weniger und ist daher im gesamten steifer und für den Winter schlechter.
Alles nur Vermutung...

Walkverhalten?
Da geraten wir in den Bereich Theorie & Religion ... 🙂
Da will ich lieber keine Aussage zu treffen.

Gut dann schlafe ich eine Nacht drüber und wähle zwischen Optik und felgenschutz... Komfort wäre natürlich auch ein Argument.

Beim Komfort spürst Du auf einer 8j-Felge mit 225ern oder 245ern keinen Unterschied. Beide sind im tiefgrünen Bereich. Komfortmäßig. Willst Du 215er oder vielmehr 205er auf die 8J packen, dann spürst Du es 🙂

Du würdest Dich wundern, was man noch alles eingetragen bekommt, und wenn es noch so krank aussieht:

http://www.berlin.de/special/kleinanzeigen/detail/354024917/

http://www.golf4.de/.../...5-auf-8x18-wie-tief-kann-ich-damit.html?...

Zum Thema "Glanzgedrehte Felgen im Winter" hier ein Post aus einem anderen Forum.

http://www.motor-talk.de/.../...uer-den-golf-7-r-gti-t5012777.html?...
Bild:
http://www.motor-talk.de/.../karthoum-i208094530.html

Das steht scheinbar nicht ohne Grund im Prospekt, dass teilpolierte NICHT für Winterbetrieb geeignet sind.

Oder ist glanzgedreht was anderes als teilpoliert?

So "systematisch zerfressen" kann nur heißen, das das Felgen ohne Klarlack zu sein scheinen.

Wobei diese auch als Winterräder in Umlauf sind:
http://www.amazon.de/.../B00R17UMQC

Wird man diese im Winter fahren können? Sind Teilpoliert und bestimmt auch mit einer Lackschicht versehen.

http://www.ebay.de/.../351374070319?hash=item51cf86d22f

Audi Artikelnummer: 8S0601025E

Aluminium-Gussräder im 5-Doppelspeichen-Dynamik-Design, teilpoliert, Größe 8,5 J x 18, mit Reifen 245/40 R 18

Warum sollte sich dieses teilpolierte Rad besser für den Winterbetrieb eignen als andere teilpolierte Räder? Ein Steinschlag, und die darunterliegende polierte Fläche ist dem Streusalz ausgeliefert. Und das hört an dieser Stelle nicht auf, sondern unterwandert den umliegenden Lack wie Rost es auch tut.
So, jetzt hab ich's aber oft genug geschrieben...

Ich fand dein erstes Statement besser 😉.

Das war die böse Seite meiner multiplen Persönlichkeit. Wir anderen haben sie dann aber überredet, zu editieren und freundlicher zu antworten... 🙂

Dann seid ihr unter den wenigen, die voneinander wissen...

Zitat:

@flyingandreas schrieb am 5. August 2015 um 18:28:58 Uhr:


Ich werde jetzt wahrscheinlich die Breyton BE GTS AV in 8,5x19 ET45 nehmen. Die haben ein Teileutachten und mit 245/35 R19 sind keinerlei Arbeiten nötig. Eintragung in Österreich habe ich bereits abgeklärt. Mein "Problem": Die Felge gibts in 3 Farben und ich bin mir unsicher was am besten zu Daytonagrau passt.

Ich werde mir die Felgen jetzt wohl auch als Winterfelge gönnen. Was hast Du fürn Preis für die bekommen?

Ich habe jetzt 1135 Euro. Ist das ok oder hast Du weniger bezahlt und kannst mir die Quelle verraten ?

Ich habe mir gleich Kompletträder gekauft und habe von felgen-online.de folgende Angebote bekommen:

-BE by Breyton 8,5x19 ET45 + Vredestein Wintrac Xtreme S 245/35 R19 + Auswuchten + Versand nach Österreich: 1.849 Euro

- Wie oben, aber Reifen Continental Winter Contact TS 830P 245/35 R19: 2.049 Euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen