1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Winterreifen/-Räder für den TT/TTS

Winterreifen/-Räder für den TT/TTS

Audi TT 8S/FV

Hey wo kauft Ihr Eure Winterreifen für den neuen TT?

Ich habe meinen neuen Audi Händler nach Winterreifen für den TT 2.0 TFSI quattro gefragt und dieser hat mir folgendes Angebot gemacht.

Wir haben einen Winterradsatz aktuell im Bestand.
Der Gesamtpreis für die Winterkompletträder beträgt 2.040,00 EUR.

Ich bin jetzt ein wenig verwirrt, weil die gleichen Winterreifen in der TT Preisliste 1880,00 EUR kosten (Seite 10). Ist das Angebot so schlecht, weil ich einen Vorführwagen gekauft habe und jetzt den Preis aus dem Audi Zubehör zahlen muss oder wo liegt hier der Fehler?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Ich möchte euch meine Winterbereifung zeigen: Es sind die Audi 19" Sport 5-Doppelspeichen-Design Felgen geworden auf Pirelli Sottozero 3.
Der Schnee kann also kommen. :-)

Img-3187
Img-3191
1101 weitere Antworten
1101 Antworten

Zitat:

@der bretti schrieb am 30. Juli 2015 um 07:12:13 Uhr:


Weiß jemand ob es auch Winterreifen in 20" für den TT geben wird, bis auf Vredestein hatte ich nichts gefunden.

Use Google 🙂:

https://www.google.de/search?...

Zitat:

@Ronny1024 schrieb am 29. Juli 2015 um 18:07:19 Uhr:



Zitat:

@pb.joker schrieb am 29. Juli 2015 um 15:14:46 Uhr:


Was gibt´s da noch mehr zu wissen?

Ist das sicher?

Vergleichbar mit Tod und Steuer.

http://www.motor-talk.de/.../felgen-fuer-den-tt-t5206344.html?...

Zitat:

@pb.joker schrieb am 30. Juli 2015 um 08:46:50 Uhr:



Zitat:

@der bretti schrieb am 30. Juli 2015 um 07:12:13 Uhr:


Weiß jemand ob es auch Winterreifen in 20" für den TT geben wird, bis auf Vredestein hatte ich nichts gefunden.
Use Google 🙂:
https://www.google.de/search?...

Danke dir für die Hilfe aber bei 20 " muss ich wohl 255/30 fahren und da sieht es nicht gut aus.

Ich habe von unserem A6 noch 8Jx18 ET43 Felgen hier liegen. Sind die für den TT geeignet? Ich finde im Internet leider nirgendwo eine Übersicht über die möglichen Rad-Reifen-Kombinationen inkl. der ET. Vllt. bin ich auch einfach nicht talentiert genug Google die richtigen Ergebnisse zu entlocken, aber auf 10 verschiedenen Seiten bekommt man 10 verschiedene mögliche ETs angezeigt.

Meinem obigen Link gefolgt? Zieh 245/40 auf und laß es eintragen. Sollte keine Probleme bereiten.

Ist ein A6 4F richtig?

A6 4F ist richtig, ja.

Gut, den Link hab ich dann jetzt auch gesehen. Hab ich wohl eben überlesen.

Vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Spricht eigentlich was gegen Original Audi Felgen vom 8J? Die hätten ja auch 9x19 ET52. Eventuell die Traglast? Da ich in Österreich wohne und hier die Eintragung von Zubehörfelgen doch eher komplex ist würde ich diesen Aufwand gerne vermeiden.

Zitat:

@flyingandreas schrieb am 3. August 2015 um 09:38:02 Uhr:


Spricht eigentlich was gegen Original Audi Felgen vom 8J?

Gar nix. Dran montieren und fertig.

Wie ist denn das mit originalen Sline Felgen 8,5Zoll Breite(ET52) mit 225/45R18 von der A3 8V Limousine.
Ich hab meine bisher als Winterfelgen benutzt und würde die dann auch beim TT als solche nutzen wollen, passen die ohne weiteres und wie läuft das mit der Eintragung?
Festigkeitsgutachten von Audi besorgen und zum TÜV damit?

Gruß
Micha

Zitat:

@Radelka_Styles schrieb am 4. August 2015 um 14:36:42 Uhr:


Wie ist denn das mit originalen Sline Felgen 8,5Zoll Breite(ET52) mit 225/40R18 von der A3 8V Limousine.
Ich hab meine bisher als Winterfelgen benutzt und würde die dann auch beim TT als solche nutzen wollen, passen die ohne weiteres und wie läuft das mit der Eintragung?
Festigkeitsgutachten von Audi besorgen und zum TÜV damit?

Gruß
Micha

Korrektur, die Reifen sind 225/40R18

Frage an die Style Experten
Ich hab mir jetzt eine Winterfelge ausgesucht in der Größe 8x18 Et 44
Freigegeben sind die vier Größen 225 235 245 / 40 und 225 45
Was sÖlte man denn am besten nehmen und vorrangig was sieht am besten aus

Ich würde auf 235 gehen.

Siehe Tabelle hier

Ich werde jetzt wahrscheinlich die Breyton BE GTS AV in 8,5x19 ET45 nehmen. Die haben ein Teileutachten und mit 245/35 R19 sind keinerlei Arbeiten nötig. Eintragung in Österreich habe ich bereits abgeklärt. Mein "Problem": Die Felge gibts in 3 Farben und ich bin mir unsicher was am besten zu Daytonagrau passt.

Breyton-be

Ich persönlich würde die 1. Variante wählen. Sieht auf dem Bild so ähnlich aus, wie die Titanoptik und die passen wunderbar an meinem 😉
Schwarz passt für mich gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen