Winterfelgen für den Golf 7 R/ GTI/ GTD
Hallo Zusammem, ich hab kein passendes Thread gefunden.
Dieser soll dienen, um Fotos von Euren Golf 7R/ GTI mit Winterfelgen hochzuladen. Ich persönlich bin auf der Suche nach Winterfelgen und hoffe das Bilder mir und evtl. andere User helfen, die optisch passende Felge zu finden.
Wenn möglich Foto mit kurzer Beschreibung der Felgen.
Beste Antwort im Thema
Halli Hallo,
ich mach dann auch mal mit.
Der Winter kann kommen, die neuen "Winterfelgen" auf Winterreifen sind montiert. Hab mich mal für nicht so ganz klassische Winterfelgen entschieden ;-), die manch einer durchaus auch im Sommer gerne fahren würde. Nun, für den Sommer sind schon andere geplant, doch das ist ja ein anderes Thema.
Eigentlich wären 19" ja schöner, doch bei den Winterreifenpreisen für 19" habe ich mich dann doch schnell wieder für die 18" erwärmt. Man muss Kompromisse eingehen, und ich finde 18" im Winter ist durchaus ein guter Kompromiss ;-)
Und auf schicke Felgen müssen natürlich auch schicke Reifen. War immer UltraGrip Fan, 6,7,8 und seit vier Jahren auch 8 Performance, kann absolut nichts Schlechtes berichten, nur Positives. Doch in diesem Jahr wollte ich den neuen Continental mal testen, da er, in Bezug auf tatsächliche Reifenbreite, etwas breiter ausfällt als der Goodyear. Und nach ein paar Tagen Fahrgefühl kann ich sagen, er überzeugt auf ganzer Linie, super leise und suuuuuper komfortabel was Reifeneigenfederungskomfort angeht und auf das kam es mir auch in erster Linie an. Er schluckt alles weg, und das bei 8" breite und 2,7 bar! Das ist echt vorbildlich und hatte ich so noch bei keinem anderen Reifen.
Kompliment Continental! Gut gemacht!
Genug geredet, lassen wir die Fakten sprechen:
Felgenhersteller: R³ Wheels von DAR Deutsche Alurad GmbH in Dresden
Modell: R3H3
Farbe: Hypersilber
Größe: 8 x 18 ET 45
Gewicht: 10,3 kg
Lieferung mit voller ABE und das auch bei 225/40 R18, keine Eintragung notwendig!
Reifenhersteller: Continental
Modell: WinterContact TS 850 P
Größe: 225/40 R18 92 V XL
Gewicht: 9,5 kg
Luftdruck: rundum 2,7 bar
Dann noch ein paar Bilder zum Genießen ;-)
Schönen Tag noch, noch schöneres Wochenende und kommt gut durch den Winter,
allzeit gute und sichere Fahrt, viele Grüße
te-75
1207 Antworten
Golf 7 ja aber Golf 7r und 7r Variant nicht. War zumindest die Aussage. Ist ja am Bild auch nicht gelistet bzw. am letzten ausgeschlossen
Das ist das was ich überhaupt nicht verstehe. Im 2016er Katalog sind sie aber noch aufgeführt, auch für den R. (siehe Bild). Ich hab sie jetzt jedenfalls auf meinen GTI Clubsport drauf,7,5x18 ET51, lt COC darf ich die fahren. Weiß nicht was VW hier jetzt nicht passt.
Zitat:
@Ninja-Biker schrieb am 13. November 2016 um 23:10:41 Uhr:
Das ist das was ich überhaupt nicht verstehe. […] Weiß nicht was VW hier jetzt nicht passt.
Geht mir genauso. Fahre im Winter 18 Zoll Serron auf einem G7 4M Variant, welche ich von meinem Golf 6 Cabrio behalten habe. Laut VW Zubehörkatalog sind sie aber fürs Golf 6 Cabrio gar nicht freigegeben, obwohl sie beim GTI Cabrio damals teilweise ab Werk drauf waren.
Für den G7 R dürfte ich sie auch nicht nehmen, andere 18 Zolll Felgen mit identischer ET 51 dafür schon? Kann verstehen, wer will. Dort habe ich jetzt die originalen Cadiz in (teil)schwarz in 18 Zoll drauf.
Kann es vielleicht an der tragslast liegen. Der r ist schwerer und zusätzlich schneller
Ähnliche Themen
Nee, so viel schwerer und schneller kann der garnicht sein damit die Radlast nicht ausreichen würde.
Das ist einfach nur Sparkurs von VW, sonst nix. Jedes Rad einzutragen kostet Geld und das hat VW jetzt nicht mehr und muss sparen. Jetzt muss der Kunde die Eintragung selbst zahlen, wenn er etwas Besonders möchte, auch bei einem OEM Rad. Lächerlich so was!
Das gibt´s bestimmt nur in Deutschland, und dann auch bestimmt nur bei VW!
War wohl mein letzter VW den ich mir gekauft habe, schade eigentlich.
Doch, da es erst letztes Jahr war, wird er wohl noch ein paar Jahrzehnte überstehen.
Habs nun gewagt und die Winterfelgen von meinem alten Golf an den neuen GTD gebastelt. Zwar sicher nicht die schicksten aber sie erfuellen den Zweck.....
Zwei neue Reifen in 205 55 16 mit V Index waren einfach billiger als ein komplett neuer Satz. Leider sind die vorderen noch H, aber was solls.
Ich habe mir die MAM 18" x 8 zugelegt. Dazu paar ordentliche V Reifen von Bridgstone 225er. Kostet alles zusammen mit Montage 990 €.
Mit der Kombination bin ich sehr zufrieden.
Leon
Dezent TD black matt 17 Zoll mit 225/45 R17 Bereifung
Auch wenn es nicht zu 100 % hier rein passt: Müssen 18 x 8,0 mit ET44 beim Golf 7 eingetragen werden? Habe scheinbar bei Ebay-Kauf gepennt und statt Durban Dartford gekauft -.-. Ist dann erst aufgefallen als nach der Tieferlegung keine Spurplatte mehr bei den Winterrädern passte.
Dartford sind wohl Serie beim Passat.
Ich wuerde mal sagen ja muessen eingetragen werden, sind doch nicht in der COC drin oder?
COC?
Certificates of Conformity - Konformitaetserklaerung von deinem Auto.
Wo kann man die einsehen?
Die sollte man dir mit dem Fahrzeug uebergeben haben!
Zitat:
Dartford sind wohl Serie beim Passat.
Wenn dem so ist, Traglastbescheinigung bei VW anfordern. (Mit allen Daten die Innen und Außen auf dem Rad stehen).
Damit sofort zur TÜV-Abnahme.
Anschließend zwecks Eintragung zur Zulassungsstelle.(Evtl. nicht sofort fällig, siehe TÜV-Bescheinigung).
Erst danach darfst du legal damit fahren.
Die COC (EU-Übereinstimmungserklärung) spielt dabei keine Rolle.
Kannst aber trotzdem unter 35 und 52 nachlesen, welche VW-Rad-/Reifenkombinationen für deinen Wagen zulässig sind.