Windgeräusche Vorderes Seitenfenster auf Fahrerseite ab 120 Km/h
Bei mir treten ab ca. 120 Km/h auf der Fahrerseite Windgeräusche vom Seitenfenster auf. Es ist eine Art Zischen oder Säuseln. Unter dieser Geschwindigkeit ist das Geräusch fast nicht zu vernehmen.
Ist dieses Phänomen normal? Oder liegt es an der Dichtung?
Beste Antwort im Thema
Das Thema "laute Windgeräusche, vermutlich vom Dreiecksfenster" betraf meinen Golf auch. Auf der Fahrerseite. Ich schreibe Euch hier nunmal auf, wie das war und wie das Problem am Ende beseitigt wurde:
Bei einer Probefahrt hat es damals auch der Werkstatt-Meister gehört. Und auch, dass es unterschiedlich laut war, je nachdem, woher der Wind kam. Wir konnten aber nicht orten, woher die Windgeräusche genau kamen.
Es hörte sich aber an wie "nicht vollständig geschlossene Scheibe". Die Scheibe war aber zu. In Verdacht war damals das Dreiecksfenster. Da die Scheibe im Rahmen der Garantie nicht gewechselt wurde, habe ich weiter getestet, unter welchen Umständen die Geräusche zu hören waren usw.
Denn manchmal schien es leiser, manchmal lauter.
Es hing auch mit der Windstärke zusammen sowie mit der Windrichtung, also von WO der Wind aufs Auto draufwehte.
Da das Dreiecksfenster in Verdacht war, habe ich mit einer Art Modelliermasse aus Gummi die untere Fensterdichtung "modifiziert". Ich habe sie angepasst, weil sie im Gegensatz zum Golf Sportsvan irgendwie nicht bündig war. Aber auch DAS hat nicht geholfen.
Beim Start in den Urlaub vor kurzem ging es gleich auf der Autobahn los: voll laute Windgeräusche. So laut, dass sie teils sogar die Musik übertönten. Es war nur nervig. Die Seitenscheibe war zu. Trotzdem klang es so, als sei sie offen. Ab 120 kmh war es dann so richtig fies.
Ich kam dann an einer Raststätte auf die Idee, eine hauchdünne Serviette in die Seitenscheibe einzuklemmen. Und zwar an der Schräge im oberen Bereich. Auf einmal war Ruhe. Alles normal.
Ich habe das dann später dem Werkstattmeister erzählt. Wir haben dann mal die Scheibe ein kleines Stück heruntergefahren. Nur ein paar Millimeter. Und dann sah man schon, das der Spalt umzu nicht überall gleich war. Der Vergleich mit der Beifahrerseite bestätigte dies. Dort war der gesamte Spalt überall gleich.
Sie haben dann die Türverkleidung abgenommen. Man erzählte mir, die Scheibe würde in einer Führung laufen und dort seien vier Löcher, wo sie eingehängt ist. ---Sorry, aber ich hab absolut keine Ahnung, wie das aussieht.--- Die Scheibe war jedenfalls neu justiert. Falls mir das Ergebnis nicht zusagen würde, oder falls sich die Scheibe doch nochmal "setzen" sollte und das Windgeräusch wiederkäme, könnte man die Scheibe noch weiter anheben. Jedoch müsse man dazu die runden Bohrungen erweitern, was wiederum zur Folge hätte, dass auch der Rostschutz erneuert werden müßte.
Ich bin aber zurzeit mit dem Ergebnis vollauf zufrieden. Was man noch hört, sind normale Windgeräusche, die überhaupt nicht stören. Im Gegensatz zu vorher ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Viele haben sicher auch das Dreiecksfenster in Verdacht. Daher hab ich hier mal die ganze "Windgeräusch-Geschichte" aufgeschrieben. Ich hoffe, dass ich dem Einen oder Anderen mit dem Beitrag weiterhelfen kann.
Gruß, Küsten.Krabbe 🙂
73 Antworten
Der entstehende Unterdruck hängt mit dem Außenprofil zusammen und kann durchaus gewollt sein, um zum Beispiel die Seitenfenster bei Regen von Wassertropfen frei zu halten. Ein Konstruktionsfehler ist das sicher nicht, da die meisten Fahrzeuge für den Betrieb mit geschlossenen Fenstern strömungsoptimiert werden. Das Eine mehr und das Andere weniger... 😉
Well, I also have some wind noise above 110-120 but it is not that bad...I think, I hear it from the A pillar/mirror.
...the biggest problem for me is tire noise/road noise - on some road surfaces it is very good, but sometimes it is just LOUD - even at slower speeds like 40-80 km/h... and I have very quiet tires 🙁
What is also not very nice... the Traffic noise - Now I hear the buses, trucks around me much more clearly than in the previous car. I noticed that Golf has super thin side window glass - it is like 1/3 thinner than what I saw in different cars... maybe this is the reason?
But overall the Golf is not loud car (for it's class)... but still I just would like it to be even quieter in some areas.
Automatic translation into German:
Nun, ich habe auch einige Windgeräusche oberhalb 110-120, aber es ist nicht so schlimm ... Ich denke, ich höre es von der A-Säule / Spiegel.
... das größte Problem für mich ist das Reifengeräusch / Fahrbahngeräusch - auf einigen Straßenoberflächen ist es sehr gut, aber manchmal ist es einfach nur laut - auch bei langsameren Geschwindigkeiten wie 40-80 km / h ... und ich habe sehr ruhig Reifen 🙁
Was ist auch nicht sehr nett ... Der Verkehrslärm - Jetzt höre ich die Busse, Lastwagen um mich viel klarer als in der vorherigen Auto. Ich bemerkte, dass Golf hat super dünne Seitenfenster - es ist wie ein Drittel dünner als das, was ich in verschiedenen Autos sah ... vielleicht ist das der Grund?
Aber insgesamt ist das Golf ist nicht laut Auto (für seine Klasse) ... aber ich möchte, dass es nur noch leiser in einigen Bereichen zu sein.
Dünnere Scheiben in Verbindung mit einem kleineren Tank, einfacher Hinterachse etc sind wohl der Gewichtsersparnis geschuldet
IMHO all those cuts it is just too much for...let's say... 0,5 l less of consumption... 🙁
Personally I would be happy to pay a little bit more for the fuel and have larger tank/quieter car.
IMHO alle diese Schnitte ist es einfach zu viel für ... sagen wir mal ... 0,5 l weniger Verbrauch ... 🙁
Persönlich würde ich gerne ein bisschen mehr für den Kraftstoff zu bezahlen und haben größere Tank / leiser Auto.
Ähnliche Themen
Ich kann zum Golf 7 nur sagen: leise, angenehm zu fahren, gute Straßenlage, Geradeauslauf optimal. Motor ist sparsam. Richtige Sommerreifen ausgewählt, die auch leise laufen. Das Auto ist soweit optimal.
Nur "Wummergeräusche" bei geöffnetem Seitenfenster....Lösung = Gegenseite Fenster leicht öffnen.
Und Verletzungsgefahr an der Hutablage..... Lösung = Gefahrenzone mit evtl. Samtstoff bekleben.
Bei sonstigen kleinen Nervereien findet man bei MT immer tolle Ratschläge/Lösungsvorschläge. 🙂
I think that this "booming noises" are normal, I have this also in my previous car.
Ich denke, dass diese "Wummergeräusche" sind normal, ich habe das auch in meinem vorherigen Auto.
Ich habe gestern einen Golf 7-Jahreswagen abgeholt. Ab ca. 90 km/h stellen sich auf der Fahrerseite unmöglich laute Windgeräusche ein; rechts ist alles okay. Gibt es in der Zwischenzeit "eindeutige Hinweise" darauf, was die Ursache sein kann?
Zuerst mal: GLÜCKWUNSCH ZUM NEUEN AUTO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 🙂🙂🙂
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt mit Deinem neuen Jahrswagen!
Windgeräusche: sind bei meinem Wagen auch. Speziell vorn links. Schlimm auch bei starkem Wind...(Sturm). Hab erst gedacht, es käme vom Spiegel. Ist es aber offenbar nicht. Kleines Dreiecksfenster mit Stoff dichtgestopft....und wurde wesentlich leiser.
Den 🙂 hab ich noch nicht angesprochen.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 16. Januar 2015 um 10:40:55 Uhr:
Ich habe gestern einen Golf 7-Jahreswagen abgeholt. Ab ca. 90 km/h stellen sich auf der Fahrerseite unmöglich laute Windgeräusche ein; rechts ist alles okay. Gibt es in der Zwischenzeit "eindeutige Hinweise" darauf, was die Ursache sein kann?
Bei Wummergeräuschen durch geöffnetes Seitenfenster hilft noch besser, das hintere diagonal liegende oder, einfacher, gleich beide hinteren leicht abzusenken/ öffnen.
Zitat:
@Taubitz schrieb am 16. Januar 2015 um 12:50:58 Uhr:
Bei Wummergeräuschen durch geöffnetes Seitenfenster hilft noch besser, das hintere diagonal liegende oder, einfacher, gleich beide hinteren leicht abzusenken/ öffnen.
Jupp, Golf IV-Fahrer mit Schiebedach können davon ein (mit wummernden Bässen unterlegtes) Lied singen. ;-)
Kann ich nicht mitreden, ich hab im u.g. Oldie (weder priv. noch gew. mein einziges Auto) mit Absicht kein SD! 🙂
Gibt es was neues zu den Windgeräuschen?
Hab mir jetzt einen 7er GTI gekauft und bei ca. 80-90kmh hab ich die auch von der Fahrerseite :/
Ja. Es wurde die Dichtung des Dreiecksfensters heute getauscht. Bin aber noch nicht gefahren. Ich werde berichten!
Dann achte mal drauf, ob evtl. auch Scheiben im direkten Umfeld beschlagen....nur dort in der Nähe. Ist bei mir so. Ob das nun vom Dreiecksfenster kommt oder nicht....hab es noch nicht orten können.
Zitat:
@mrwhathesays schrieb am 23. Januar 2015 um 19:03:52 Uhr:
Gibt es was neues zu den Windgeräuschen?Hab mir jetzt einen 7er GTI gekauft und bei ca. 80-90kmh hab ich die auch von der Fahrerseite :/