Wieviel verbraucht euer Golf 4?

VW Golf 4 (1J)

Hi,
ich wollte mal wissen,ob meine Verbrauchsangaben normal sind.
Ist das normal,das ich so jede 100 Km 6,7 Liter verbrauche?
Und ich wollte meine Verbrauchsangaben mit euren vergleichen!

Beste Antwort im Thema

Wieder das alte Spiel...woher kommen denn die 6,7l/100km?

Ich tippe mal von der Verbrauchsanzeige.... 🙄

95 weitere Antworten
95 Antworten

Ich versuche kein Record aufzustellen.. ich finde das normal. Wer Wert auf viel PS legt, der will die auch spüren beim fahren. Ein Freund fährt den V5 und kommt nicht unter 12 L.
Wieso achtet ihr auf die Anzeigen? Lasst die Spritreservenlampe leuchten und tankt genau 10 Liter.. achtet auf die Kilometeranzahl, bis die Lampe wieder leuchtet. Ich kommte im Schnitt 85-90 Kilometer weit.

Zitat:

Original geschrieben von Golf JB


Ich fahre einen Golf IV 1.9 TDI mit 90 PS Mkb.: ALH und wie ich mit dem auf der Autobahn 190-200 Km/h gefahren bin braucht der nur 7l Ultimativ Diesel.

...das mit den 200 halte ich aber für ein Gerücht!

Hab selber mal son Dingens mit 90PS über die Bahn gejagt!

Da war schon weit vorher Schluß! und der Wagen wurde auch spritzig eingefahren,

und hatte eigentlich immer Feuer bekommen! und den Papieren steht ja glaub ich auch was von v

max

= 185 drin!

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik



Zitat:

Original geschrieben von Golf JB


Ich fahre einen Golf IV 1.9 TDI mit 90 PS Mkb.: ALH und wie ich mit dem auf der Autobahn 190-200 Km/h gefahren bin braucht der nur 7l Ultimativ Diesel.
...das mit den 200 halte ich aber für ein Gerücht!
Hab selber mal son Dingens mit 90PS über die Bahn gejagt!
Da war schon weit vorher Schluß! und der Wagen wurde auch spritzig eingefahren,
und hatte eigentlich immer Feuer bekommen! und den Papieren steht ja glaub ich auch was von vmax = 185 drin!

Das mit den 190-max.200 Kmh stimmt trotzdem.

Hab auch den Ultimativ Diesel von der bp-tankstelle getankt, den ich fast immer tanke.

Und ausserdem soll man ein neues Auto nicht spritzig einfahren, viel besser langsam.

Zitat:

Original geschrieben von Golf JB



Das mit den 190-max.200 Kmh stimmt trotzdem.
Hab auch den Ultimativ Diesel von der bp-tankstelle getankt, den ich fast immer tanke.
Und ausserdem soll man ein neues Auto nicht spritzig einfahren, viel besser langsam.

Vmax = 180kmh laut Michaelneuhaus.de. Der fähr garantiert keine echten 200kmh Spitze. Bei 185kmh ist Schluss. Der Rest ist Tachovorlauf. Das andere ist Wunschdenken oder Kasselerberge runter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Vmax = 180kmh laut Michaelneuhaus.de. Der fähr garantiert keine echten 200kmh Spitze. Bei 185kmh ist Schluss. Der Rest ist Tachovorlauf. Das andere ist Wunschdenken oder Kasselerberge runter.

Kasslerberge bewirken wunder!

ne gewisse leistung und gewisser hubraum braucht einfach mal nen gewissen sprit... nicht umsonst säuft dich nen v8 bigblock arm und nen 3l lupo nich...

mir persönlich isses zwar ganz recht das es bissle billiger anner tanke is (deswegen auch gas umbau) aber deswegen fang ich nid an rumzuschleichen... ich habs versucht dieses "schonende fahren"

HAHA... ich sehs jedentag auf dem weg zur arbeit... was mir da so alles begegnet bzw wie man solchen leuten nen Führerschein geben kann is mir ein rätsel... und wenn ich da 5 km hinter so einem her schleichen muss reichts mir...
da muss ich vorbei...

Zitat:

Original geschrieben von DannyD82


was mir da so alles begegnet bzw wie man solchen leuten nen Führerschein geben kann is mir ein rätsel... und wenn ich da 5 km hinter so einem her schleichen muss reichts mir...
da muss ich vorbei...

das werden sich andere in umgedrehter richtung auch schon gedacht haben, würd ich jetzt mal grob vermuten... *tz*

Zitat:

Original geschrieben von Golf JB


Ich fahre einen Golf IV 1.9 TDI mit 90 PS Mkb.: ALH und wie ich mit dem auf der Autobahn 190-200 Km/h gefahren bin braucht der nur 7l Ultimativ Diesel.

Insgesamt vielleicht, der Momentanverbrauch bei Vmax beträgt deutlich über 10l, auch beim TDI.

Zitat:

Original geschrieben von LordVader81

Ich mein das hier:

Golf IV Variant - 100 PS TDI:

seit Januar 2004, 39 km - momentan etwa 131.000 km

[...]

Minimal: 4,09 l/100 km (48,06 l bei 1174,4 km)
Maximal: 5,57 l/100 km(50,54 l bei 908,0 km); die 6,03 die ich in den ersten 2.000 km mal hatte nehme ich wegen der Einfahrzeit aus der Betrachtung



Das kann mir erzählen wer will das glaub ich nicht. Außer man fährt immer nur 80 im fünften Gang.

Die 4.9 die auch gepostet wurden, ok die lass ich mir einreden. Aber 4,09? Mit einem 100 PS TDI? So sparsam ist er dann (leider) auch nicht.

Doch das geht wunderbar. Zwar nicht gerade mit 80, aber mit 90 auf der Autobahn. Immer schon konstant mit LKW-Tempo dahin rollen. - Auch mehrere hundert km quer durch Deutschland.

Ich habe inzwischen meine Excel-Aufzeichnung in den Spritmonitor importiert (siehe Link im Anhang). Da findest Du noch reichlich mehr Werte in diesem Bereich. Da ist sogar noch eine 4,06 (die hatte ich übersehen) und eine 3,83 (die habe ich aber aus der Wertung genommen, da ich da gerade mal 12,5 l getankt hatte).

Dazu kommen natürlich weitere Randbedingungen, die man zum Spritparen beachten sollte:

- auf den Reifendruck achten
- beim Beschleunigen nicht das letzte aus dem Motor rausholen, sondern konsequent so früh wie möglich hochschalten - bei meinem TDI in der Ebene durchaus bei 1.500/min möglich - höhere Drehzahlen nur im 5. Gang
- vorausschauend fahren - vor Kreuzungen/Ampeln früh vom Gas gehen und Ausrollen lassen
- möglichst lange konstantes Tempo fahren (Tempomat); dabei lieber geringfügig langsamer als vorausfahrende Fahrzeuge fahren statt immer wieder zu bremsen und zu beschleunigen

- nicht zu vergessen: gelegentliches voll ausfahren auf der Autobahn (mache ich so etwa alle 5.000 km), damit die Spritzigkeit erhalten bleibt und die Abgasanlage freigeblasen wird

Ist alles nur eine Gewöhnungssache und hat für mich nichts damit zu tun, dass das womöglich keinen Spaß macht - den habe ich nämlich durchaus ...

Zitat:

Original geschrieben von DannyD82


Kasslerberge bewirken wunder!

Stimmt, da bin ich auch schon 230 gefahren, dann war der Berg aber zu ende 😁

Hab grad nen recht harmonischen Verbrauch von 6,4 Litern.

...6,4 mitm Diesel ist aber AUCH NICHT gerade eine Glanzleistung?!
dachte den Golf mitm Tdi bewegt man schön bei 5,..!?

..wenn ich mal an den XC70 D5 von meinem Cousin denke, als er mit 5 Mann und Dachkoffer nach Norwegen zum Angeln gefahren ist, da hatte er auf die gesamte Strecke ein Verbrauch von 7,0l im Schnitt und das mit Allrad und 2,5l Hubraum

1.6 16v azd 105ps 10.01 64tkm

laut BC 8,1l /100km (seit c.a. 2000km)

selber mal gemessen, 7,6l /100km vor nem halben jahr (da bin ich allerdings auch ruiger gefahren)

laut BC
max. hab ich schon 12,5l/100km geschafft. (stadt-verkehr)
und min : 6,5l /100km mit 50%stadt und 50% landstrasse (aber nur mit rumtuckern)

meine gurke hat keine power!
als ich sie gekauft habe, hat die gurke nur 170gezogen. dann mal bissel bergrunter auf 180 beschleunigt. seit dem zieht sie auch auf 180 auf gerader bahn. dann wieder bergrunter auf 198kmh und dann hat sie wieder auf gerader bahn bis 195 gezogen.

jetzt wieder mal gelegenheit gehabt etwas flotter auf der AB zu sein. 185 auf gerader und 190 mit bergrunter.....

theoretisch müsste meine anzeige auf c.a. 200kmh gehen, wenn ich die eingetragene VMAX fahre. tut der scheiss aber nit!
Eingefahren müsste die kiste eigentlich schon sein. so wie ich die manchmal trette, müsste der kat schon frei von aller materie sein...

195/65 r15 first stop speed (ja sind sommerreiffen.... musste ich drauff tun)

is mir eigentlich wurscht.... da ich sowieso fast nie VMAX fahren tu und werde

haut rein kapellen, ich geh schäfchen zählen 🙂

edit: meine UPM anzeige lag bei c.a. 190 bei gerade mal c.a. 5700UPM! da kann doch was nicht stimmen oder? die kacke muss doch mehr leistung haben! oder haben die mir ein falsches getriebe eingebaut?^^

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


...6,4 mitm Diesel ist aber AUCH NICHT gerade eine Glanzleistung?!
dachte den Golf mitm Tdi bewegt man schön bei 5,..!?

Doch, für mich ist das ne Glanzleistung da ich sonst ca. 7 verbrauche. Ich kann den auch mit 4,5 fahren, aber dann schläft mir ja das Gesicht ein. Für ne zügige Fahrweise sind 6,4 schon in Ordnung.

Zitat:

..wenn ich mal an den XC70 D5 von meinem Cousin denke, als er mit 5 Mann und Dachkoffer nach Norwegen zum Angeln gefahren ist, da hatte er auf die gesamte Strecke ein Verbrauch von 7,0l im Schnitt und das mit Allrad und 2,5l Hubraum

Ja, mit 120 auf der Autobahn, ich fahre viel Autobahn und immer Volldampf, da hätte der keine 7 sondern eher 9 verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


...6,4 mitm Diesel ist aber AUCH NICHT gerade eine Glanzleistung?!
dachte den Golf mitm Tdi bewegt man schön bei 5,..!?
ich fahre seit 3/4jahr meinen 100er diesel mit 7,x Liter , was sagste dazu?die kurze arbeitsstrecke seit 3/4jahr von 5km, macht dem zu schaffen 

Ok, dann kann man das bei mir auch noch anrechnen, ich hab 8 Km Arbeitsstrecke.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ok, dann kann man das bei mir auch noch anrechnen, ich hab 8 Km Arbeitsstrecke.
ja und ich muss in den 5km noch berge fahren,zudem fahre ich flott, alles andere als förderlich für so ein auto und dessen verbrauch.......

das wasser schaffts mit ach und krach auf 80grad, da muss aber die heizung klein geschaltet sein.

naja was solls, das auto war vor diesem neuen arbeitsplatz da....

Deine Antwort
Ähnliche Themen