Widersprüchliche Aussagen bei original Bremsscheiben Hersteller
Hallo zusammen,
mein Compact braucht an der 1. Achse einen neuen Satz Bremsscheiben und Bremsbeläge. Mein Ziel ist es, Teile mit mindestens der gleichen Qualität wie die ab Werk montierten Teile zu verwenden.
Weiß von euch jemand, wer die ab Werk montierten Bremsscheiben des E46 produziert hat, oder ob Bremsscheiben von ATE oder Jurid zumindest die gleiche Qualität wie Original-BMW-Bremsscheiben haben? Folgende Aussagen habe ich gelesen:
"So wurden 2013 über 6 Mio. Bremsscheiben für alle BMW Serien-Automobilmodelle gefertigt." Quelle: http://www.bmwgroup.com/.../werk_berlin.html
"Also ich weiss das bmw die bremsen von jurid bezieht habe da gearbeit und selber produziert😉" Quelle: http://www.bmw-syndikat.de/.../...emsscheiben___3er_BMW_-_E46.html?...
Fakt ist:
- BMW stellt eigene Bremsscheiben her
- Das Bremssystem (ohne Verschleißteile) kommt von ATE
Nicht bestätigt aber auch nicht dementiert ist, dass
- BMW neben den selbst produzierten Bremsscheiben auch welche von anderen Herstellern als "Original BMW" verkauft.
Gruß HighMilkyWay
57 Antworten
Aber die Mechaniker finden es angenehmer. Die werden eher die beschichteten bestellen, auch wenn sie nur 3€ mehr kosten. Man wird das dem Kunden ja sowieso fakturieren. 🙂
Pain-reliever nennt sich das.
Bei meinen Jurids war die Beschichtung nach einigen Wochen völlig verrostet.
Meine Textar Scheiben sehen noch knapp 20tkm aus wie neu.
Ich mach nachher mal ein Foto.
Ähnliche Themen
Ich bin selbst überrascht...
Ich muß mich korrigieren, ich hab sie vor 15tkm gewechselt, inklusive beläge und handbremse.
Hab grad nochmal nachgeschaut 🙂
Tom ich werfe dir vor dass du betrügst! 😁
Meine Textar Scheiben hinten sehen richtig schlecht aus. Haben gerade mal 1,5 Jahre drauf, sind aber eh schon fast unten 😁
Was kann man als nächstes testen? Hinten ist eh schwierig da die Bremse eh nicht sooo heiss wird...
Vll vorne größere Anlage drauf und hinten dafür bissigere Beläge?!
Zitat:
@donBogi schrieb am 6. November 2016 um 15:57:12 Uhr:
Tom ich werfe dir vor dass du betrügst! 😁Meine Textar Scheiben hinten sehen richtig schlecht aus. Haben gerade mal 1,5 Jahre drauf, sind aber eh schon fast unten 😁
Was kann man als nächstes testen? Hinten ist eh schwierig da die Bremse eh nicht sooo heiss wird...
Vll vorne größere Anlage drauf und hinten dafür bissigere Beläge?!
Ich schwör 🙂
Soll ich nochn foto von meinem eintrag machen 😉
Ich bin echt sehr positiv gestimmt von den Textar teilen.
Zitat:
@Felyxorez schrieb am 6. November 2016 um 16:07:41 Uhr:
Dann haben die aber noch keinen Winter hinter sich, oder?
Der erste winter kommt jetzt 🙂
Wie gesagt, kein (seriöser) Hersteller verspricht einen positiven Effekt nach der Montage. Meine beschichteten ATE sehen aber nach fast einen Jahr auch noch sehr gut aus.
Also dafür das die Bremsbacke nahezu keinen Kontakt zur Bremscheibe hatte und nur etwas am äußeren Rand auflag kann die Scheibe aber nichts 🙂
Sonst sieht der Rand der Scheibe doch dank Beschichtung gut aus. Was ist da los? Bremsattel fest, Gleitfläche nicht geschmiert, Beläge runter? Nicht beides gleichzeitig getauscht?
"Ohne Worte" verstehe ich Deinen Post nicht, entweder willst Du uns von einem defekten Brenssattel erzählen oder von einem Montagefehler.