WER HAT DENN NUN SCHON EINE KLEINE KUH??

Audi Q5 8R

Nach den ganzen Bemerkungen, wie "kann ihn nächste Woche beim Händler holen" und "hole ihn übermorgen selbst ab"....

wer hat die kleine Kuh denn nun schon und möchte mal seine ersten Alltagseindrücke schildern?

Viel Spass und gute Fahrt.

Beste Antwort im Thema

hat dir schon mal jemand gesagt, dass penetrantes posten in jedem thread als nervig empfunden wird ? 😁

316 weitere Antworten
316 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HeinzSchenk2



Zitat:

Hatte gerade auf deinen anderen Beitrag geanwortet -der TAcho ist überoptimistisch. Abregelung soll bei 225 sein.Stand in der AMS.

Bei der AMS sind sämtliche Testberichte online. Habe gerade recherchiert. Den Hinweis auf die Abregelung bei 225 konnte ich nirgends finden. Hast Du die URL ?

Ich dächte,dass ich das in der ASM gelesen habe. Audi gibt ihn ja auch nur mit 225 an.

Edit: AMS war falsch-es war ein 3er Test X3,GLK und Q5 in der Autozeitung.Alle drei werden als abgeregelt angegeben. Habe jetzt aber extra nochmal die Zeitung rausgewühlt.

Alex.

So, heute habe ich endlich mal kurz Zeit gehabt ein paar Bilder von der kleinen Kuh zu machen. 2.0 TFSi, Quarzgrau, Leder Feinnappa Zimtbraun, 17" 5-Arm Winterhufe, 19" 5-Speichen Sommerhufe.

Ich bin glücklich.😛

VG
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von HeinzSchenk2


Bei der AMS sind sämtliche Testberichte online. Habe gerade recherchiert. Den Hinweis auf die Abregelung bei 225 konnte ich nirgends finden. Hast Du die URL ?

Ich dächte,dass ich das in der ASM gelesen habe. Audi gibt ihn ja auch nur mit 225 an.

Edit: AMS war falsch-es war ein 3er Test X3,GLK und Q5 in der Autozeitung.Alle drei werden als abgeregelt angegeben. Habe jetzt aber extra nochmal die Zeitung rausgewühlt.

Alex.

Hier ist der Test der Autozeitung

. Gemessen wurden tatsächlich 225km/h Topspeed. Da steht aber auch nicht von eine Abgegelung.

Zitat:

Original geschrieben von HeinzSchenk2



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Ich dächte,dass ich das in der ASM gelesen habe. Audi gibt ihn ja auch nur mit 225 an.

Edit: AMS war falsch-es war ein 3er Test X3,GLK und Q5 in der Autozeitung.Alle drei werden als abgeregelt angegeben. Habe jetzt aber extra nochmal die Zeitung rausgewühlt.

Alex.

Hier ist der Test der Autozeitung . Gemessen wurden tatsächlich 225km/h Topspeed. Da steht aber auch nicht von eine Abgegelung.

Du mit deinen Tests aus dem Netz-die sind nie vollständig abgebildet. Hältst du mich für so senil oder rechthaberisch,dass ich mir das aus den Fingern sauge ?

In der Messwertetabelle steht unten im Kleingedruckten bei allen drei Auto zur Fußnote 1-abgeregelt! Ich renne jetzt aber wegen dir nicht noch zum Scanner 😁

Alex.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von HeinzSchenk2


Hier ist der Test der Autozeitung . Gemessen wurden tatsächlich 225km/h Topspeed. Da steht aber auch nicht von eine Abgegelung.

Du mit deinen Tests aus dem Netz-die sind nie vollständig abgebildet. Hältst du mich für so senil oder rechthaberisch,dass ich mir das aus den Fingern sauge ?

In der Messwertetabelle steht unten im Kleingedruckten bei allen drei Auto zur Fußnote 1-abgeregelt! Ich renne jetzt aber wegen dir nicht noch zum Scanner 😁

Alex.

Stimmt, das steht da. Ich kann mir aber kaum vorstellen, daß das stimmt. Warum sollte Audi das tun? Es gibt eigentlich nur 2 Gründe die Topgeschwindigkeit abzuregeln:

1. Die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h

2. Die Tauglichkeit des Fahrzeuges

Von 1. ist der Q5 3.0 weit entfernt. Der 2. Grund ist offenbar auch nicht gegeben, sonst müßte der fahrwerkstechnisch identische Q5 3.2 auch bei 225 abgeregelt werden. Eine Abregelung aus Marketinggründen um den Abstand zu dem 3.2 zu halten ist sicher Unsinn. Mit 30 PS mehr und 70 KG weniger läuft der eben 7km/h schneller. Nicht mehr wegen Windwiderstand und auch (ohne Abregelung des 3.0) nicht weniger.

3. man hat Angst um dem Motor bei hohen Drehzahlen
4.man hat Angst um den DPF bei...
5.man hat ANgst um die Einspritzanlage bei..... siehe Thread beim A4
6.Modellpolitik-wer soll den dann überhaupt den 3.2 Benziner kaufen ,wenn der Diesel alles besser kann ?
7.Angst vor dem Umkippen ala Smart ?😁

Alex.

Seit 31.12. steht die kleine Kuh in Ibisweiß mit 3.0 TDI auf dem Hof .... wunibar! :-)))

Zitat:

Original geschrieben von Marsupi


Seit 31.12. steht die kleine Kuh in Ibisweiß mit 3.0 TDI auf dem Hof .... wunibar! :-)))

Wie jetzt-Steht ??

Man-du sollst sie FAHREN und berichten -nicht hinstellen 😛

Alex.

Hast schon recht, aber wofür habe ich dann ein zuhause? Außerdem tut einem auch in den Sportsitzen
irgendwann mal der A... weh.
Morgen darf sie wieder auf die Weide ...

Kleiner Fahrbericht im Vergleich zum Volvo XC90 V8 ... anfangs ein kleines Turboloch und dann der angenehme Druck
in die Rückenlehne. Einfach schön ...

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von Marsupi


Seit 31.12. steht die kleine Kuh in Ibisweiß mit 3.0 TDI auf dem Hof .... wunibar! :-)))
Man-du sollst sie FAHREN und berichten -nicht hinstellen 😛

Ne, da braucht die Kuh zuviel zu fressen. Die soll sich ruhig ausruhen.

Dann kommt sie - inklusive Klimaanlage - auch auf die angegebenen 7,5 Liter auf 0 km 😁

Ich hab' meine 3-Liter Kuh jetzt etwas über 2 Wochen und bin bisher knappe 1000km ausgeritten. Ist ein geiles Auto und macht "tierisch" Spaß! Mit der Farbe Lavagrau bin ich sehr zufrieden - man weiß ja nie so genau wie es tatsächlich aussieht, wenn man aus dem Katalog bestellt? Die Kontrastlackierung, schwarze Alcantara Sitze und Alu Zierleisten passen dazu ebenfalls super! Die 17" Winterhufe sehen auch viel besser aus als erwartet - ich werde sie aber wahrscheinlich trotzdem austauschen, wenn 18 oder 19 Zoll Winterräder rauskommen?! Ich kann auch die Rückfahrkamera wärmstens empfehlen - wenn's eng wird (wie in meiner Hofeinfahrt und Garage) ist sie Gold wert!

Der Motor geht gut nach vorn', allerdings geht nach hinten raus (200 km/h+) auf der Autobahn nicht mehr viel - da fehlt die Elastizität und man muß voll durchtreten, damit er aus der Hufe kommt. Aber das ist ja auch klar bei der Größe und dem Gewicht - er ist eben mehr ein toller Cruiser. Von der neuen 7-Stufen Automatik bin ich etwas enttäuscht, sie schaltet beim Anfahren und besonders beim Kickdown doch sehr ruckelig. Da war ich von meiner Multitronic in meinem A4 2,5TDI doch etwas besseres gewohnt, denn dort waren die Schaltvorgänge fast nicht zu merken. Der Verbrauch ist bei "sportlicher" Fahrweise beim Q5 auch locker 3 Liter höher als beim A4 - bisher im Drittelmix bei guten 11 Litern! Bei ruhiger Fahrt sind 9 Liter vielleicht drin, aber die Werksangabe von 7,5 Litern ist meiner Meinung nach utopisch (wie immer). Ist mir persönlich allerdings auch relativ egal, weil sonst hätte ich mir einen Lupo o. ä. gekauft. Das neue MMI System mit 3D Navi und Music Interface ist genial und wie bisher relativ intuitiv bedienbar. Nur mit dem Sprachdialogsystem muß ich mich noch näher befassen.

Fazit: Ich bin bisher super zufrieden mit dem Q5 und bin froh, dass ich nicht den Allroad genommen habe, der noch in der Auswahl stand. Ursprünglich war ich ja scharf auf einen Infiniti FX37 oder EX37, aber die kommen ja in Deutschland mit der Markteinführung auch nicht aus den Startblöcken (immer wieder verschoben) und vor allem gibt es zum Start noch keinen Diesel. Aber wenn ich den Q5 in 3 Jahren wieder abgebe, schaue ich mir Infiniti mal genauer an - denn an deren geniales Design bei SUV's kommt sonst niemand ran. Mal sehen, wie deren Preisgestaltung sein wird?

Anbei und untenstehend ein paar Fotos von meiner "Kuh".
So long, Ingozi

Foto 2

Foto 3

4. und letztes Foto

Danke für die Bilder und herzlichen Glückwunsch.

Auch meine Kuh wird die Farbe Lavagrau bekommen. Kannst du bitte noch ein paar
Bilder von seitlich einstellen, damit die Kontrastlackierung schön zu sehen ist?
Im Voraus besten Dank.

cu
nightcap

Deine Antwort
Ähnliche Themen