Wer hält den Kilometerstand Rekord?

Audi TT 8N

hallo leute,

mich würde mal interessieren wer hier im forum den höchsten kilometerstand hat und ob es irgendwelche motorprobleme dabei gab.

bagel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hairline


TTRF 180
bj 07.05
bis jetzt 40.000 km,
nur kleinkram auf garantie
ca 10.000 km mit geänderter software

See ya

Sorry- aber das ist doch Bullshit...

Kein Mensch zweifelt daran, dass ein TT 40 oder 20tkm problemlos absolviert, das konnte der "Patent-Motorwagen" von Benz sicher auch.

Die Tatsache, dass es das den TT seit ´98 gibt, berechtigt die Frage nach hohen Laufleistungen und den Erfahrungen damit. Finde ich durchaus interessant , von so albernen Posts mal abgesehen...

LG

217 weitere Antworten
217 Antworten

Moin, 1.8t Serie 180Ps, SKN Leistungssteigerung auf 224PS bei 100000Km, Prins LPG Anlage bei 1050000Km, und jetzt 247000Km ohne mucken und Probleme. Zur Info, ich schalte das Autogas ab 180kmh komplett ab.

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von v5_racer


Moin, 1.8t Serie 180Ps, SKN Leistungssteigerung auf 224PS bei 100000Km, Prins LPG Anlage bei 1050000Km, und jetzt 247000Km ohne mucken und Probleme. Zur Info, ich schalte das Autogas ab 180kmh komplett ab.

Gruß Jan

Wow..die Prins Anlage bei 1.050.000 km { Record 🙂

Gruß Andy

Ahhhh, vertippt 105000km natürlich....
😉

Zitat:

Original geschrieben von v5_racer


Ahhhh, vertippt 105000km natürlich....
😉

Ich hoffe immer noch, dass das irgendwann einmal meiner Bank passiert! Auch in dieser Größenordnung. 😉

Ähnliche Themen

Mein 1998er Coupé hatte starken Wasserverlust, der sich mit dem Tausch von Zahnriemen, Wasserpumpe usw. erledigt hat. Laufleistung 166.000 km. Jetzt sind allerdings ABS und ESP ausgefallen.

Hätte da auch einen Negativrekord. 🙂
Während mein Coupé in der Werkstatt war, hab ich den Roadster von meinem Vater geliehen (EZ 2007) bei 9.400 km. Hab ihm mal 700 km draufgepackt und so die 10.000 voll gemacht. Das gute Stück wird kaum bewegt.

Zitat:

Original geschrieben von The_Cryss


Mein 1998er Coupé hatte starken Wasserverlust, der sich mit dem Tausch von Zahnriemen, Wasserpumpe usw. erledigt hat. Laufleistung 166.000 km. Jetzt sind allerdings ABS und ESP ausgefallen.

Hätte da auch einen Negativrekord. 🙂
Während mein Coupé in der Werkstatt war, hab ich den Roadster von meinem Vater geliehen (EZ 2007) bei 9.400 km. Hab ihm mal 700 km draufgepackt und so die 10.000 voll gemacht. Das gute Stück wird kaum bewegt.

Schade für das Auto! Sowas ist doch zum fahren gemacht!!! Schnieeef

Gruß Andy

TT 3.2 Bj. 2004
2012 mit 140.000 km gekauft
aktuell rund 150.000 km auf der Uhr.

Bisher hatte ich keine Probleme mit dem guten Stück und die Vorbesitzer angeblich auch nicht ;-) aber da weiß man ja nie.

VG
Roland

2000er 180iger front, alles Serie, erster Lader, hat jetzt 152.000tkm runter mit dem "seltenen" APP MKB. Keine Motor oder Getriebe Probleme *aufholzklopf. Ansonsten die typischen Kleinigkeiten bis jetzt an Fahrwerk und Elektronik, wie bestimmt jeder schon hatte. Evtl. höre ich schon ganz leicht im Stand das Ausrücklager aber das kann noch ne Weile.

Ein echt schöner Wagen, ich hoffe er lebt noch lange.

Mein V6, 3,2 Quatro, BJ 11/2006, BHE, hat 101.000 km

Bisher lediglich Kühlmitteltemperatursensor und Zündspule getauscht (heute erst).
Wenn jetzt wieder alles funzt, bin ich mehr als zufrieden 🙂

Gruß
zelli

Hello,

mein TTCoupe 180PS Front, Bj. 09/1999 hat jetzt 303 TKM auf der Uhr.

Erster Lader, ansonsten wenig nennenwerte Mängel, gestern hatte er auf der AB plötzlich Spannungsprobleme, Batterie war leer, die Werkstatt hat eine defekte LiMa fetsgestellt, der Austausch d inkl. neuen Keilriemen hat satte 760,- EUR bei einem VW Händler im Bamberger Raum gekosetet...echter Wucher, wie ich finde...

So long
TTracker

Zitat:

Original geschrieben von TTracker


180PS Front, Bj. 09/1999 hat jetzt 303 TKM auf der Uhr. Erster Lader, ansonsten wenig nennenwerte Mängel.

Das ist doch mal eine Hausnummer 😎

Habe mich gerade gefreut als ich das gelesen habe. Respekt, hoffe unsere kleine rollt auch noch so lange.

Ich bin erst seit kurzem 3,2 er Fahrer (EZ: 12/2003) und mein Wagen hat jetzt 145200 km runter 1000km davon hab ich selber erst gefahren und kann noch nicht viel zum wirklichen Zustand des Wagens sagen ausser das bei mir mittlerweile 3 mal die Abgaskontrolleuchte angegangen ist beim ersten mal hatte ich den Fehlerspeicher beim Verkäufer löschen lassen und dann war sie aus nach ca. 300km ging sie wieder an und nach 3 Motorstarts wieder aus und seit gestern Abend ist sie wieder an,der Verkäufer sagt das der Wagen gute 6 Monate bei Ihm im Laden stand und nicht gefahren wurde und es warscheinlich daher käme....ich habe dem Wagen erst letzte Woche nach ca 500 von mir gefahrenen Km nen Ölwechsel spendiert 5W30 von Mobil wurde verwendet und natürlich der Ölfilter gewechselt...habe den Wagen im "D" Betrieb immer mindestens 15-20 Km normal bewegt sprich unter 2000 U/min danach habe ich auf der Bahn auch schonmal gas gegeben...

Ich habe schon viel im Forum gesucht nach der Ursache der angehenden Leuchte allerdings scheint es recht viele möglichkeiten zu geben bishin zur Problematik mit der Steuerkette was ich mal nicht hoffe da ich das bei meinem vorigen Fahrzeug schon hatte,ich kann nur überhaupt keinen Leistungsabfall warnehmen oder unruhigen Lauf der Drehzahl im Leerlauf oder im gebremsten "D" Betrieb oder dieses tüpische rasseln der Kette im Kaltstart bzw Leerlauf.

Falls das jemand liest der mir da eventuell etwas auskunft zu geben kann wäre ich dankbar ;D

Schönen Abend noch allen TT Fahren und natürlich auch denen die was anderes fahren ;D

Gruss Chris

Wenn du ein Problem mit deinem TT hast dann mach bitte dafür ein eigenes Thema auf, sonst gleitet dieses hier wieder aus.

@TTracker

Bin immernoch begeistert von den 303.000km

hallo , wir haben einen guten Kunden bei uns der mit seinem TT 180 ps, bj. 2003 ,nicht gechipt oder verbastelt jetzt 350.000 km auf dem tacho hat, ohne probleme, soweit wir wissen und laut seinen angaben , einen neuen lader hat er bei 200.000 km bekommen, zur wartung und ölwechsel kommt er auch immer
der kunde fährt ihn auch nicht besonders freundlich d.h. kalt gleich mit quietschenden rädern vom hof u.s.w
ich hoffe meiner hält auch so lange ..........vielleicht so lange wie mein golf 3 der jetzt 480.000 km hat 🙂
gruß ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen