Welchen Motor-Laufleistungen?

Opel Astra H

Hallo Opelaner,

welchen Motor und welche Laufleisung habt ihr so?
Also ich habe einen Z19DT und er hat vor ein paar Tagen 160.000er geschafft:-)
Bislang wurden gemacht: Scheiben und Klötz rundum, Lima und gestern ist frisch ein neuer Klimakondensator reingekommen.

Sonst bin ich super zufriden, hoffe der hält nocheine Ewigkeit:-)

Grüße
Mr. Jack

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Terence89


danke für die Aufklärung der anderen, ich könnte kotzen wenn andere immer mit ihren Halbwissen so einen Müll zusammenschreiben!

Ich weiß nicht, was dein Problem ist, genau wegen Halbwissen meldet man sich in einem Forum an. Wenn man alles wüsste, wäre so ein Forum überflüssig. Durch erfahrener User lernt man dazu und erweitert den Wissensstand. Kein Grund gleich ausfallend zu werden!!

102 weitere Antworten
102 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe den 1.9 CDTI Motor Z19DTH
KM aktuell 157053
ich mag das Auto und den Motor, aber hatte schon sehr viele Reparaturen.
Wobei es mehr die Anbauteile und nicht der Motor selbst ist.
Neben den normalen Verschleißteilen wie Bremsen usw. was ja normal bei jedem Auto ist waren das:

Drallklappen
Wischwasserbehälter und Leitungen mehrfach
Stabi Pendel
Lichtmaschine ( die hat auch die Batterie gekillt)
Zahriemen und Wasserpumpe ( Austausch bei Inspaktion normal bei 150000 km )
Krümmer mit Turbolader
Kondensator Klimaanlage mehrfach und immer wieder
jetzt kündigt sich wohl das Zweimassenschwungrad an wie es ausschaut.

Viele Grüße,
Lazy

Hab nen Z17DTH hab jetz 178000km drauf, muss aber dazusagen, das ich bei 163000km einen "neuen"-"gebrauchten Motor" mit ca.90000km gebraucht hab. Obwohl ich immer auf´s warm fahren usw. extrem aufpasse sowohl auch die KD Interwalle.

Der erste Motor is aber auch nur kaputt gegangen, weil die Ölpumpe zulange gebraucht hat bis sie den Betriebsdruck aufgebaut hat. War aber jedoch so schnell das die Öldruck-Kontrollleuchte nicht aufgeleuchtet hat.

Naja shit happens 😉

Zitat:

Original geschrieben von .Stefan.


Hab nen Z17DTH hab jetz 178000km drauf, muss aber dazusagen, das ich bei 163000km einen "neuen"-"gebrauchten Motor" mit ca.90000km gebraucht hab. Obwohl ich immer auf´s warm fahren usw. extrem aufpasse sowohl auch die KD Interwalle.

Der erste Motor is aber auch nur kaputt gegangen, weil die Ölpumpe zulange gebraucht hat bis sie den Betriebsdruck aufgebaut hat. War aber jedoch so schnell das die Öldruck-Kontrollleuchte nicht aufgeleuchtet hat.

Naja shit happens 😉

Ach ja wie der User Lazy Jones schon sagt,

was ich schon alles erneuern musste:

3x Lichtmaschine
mein Klimakondensator is auch ziemlich am Ende
und das Zweimassenschwungrad macht mir auch sorgen, aber wenn das mal richtig kaputt ist, dann leiste ich mir gleich des M32 (6-Gang) Getriebe 😉

Fahre meinen zwar erst seit 10000 Kilometer insgesamt hat er 93000 km drauf und läuft wie ne eins auch das M32 macht bis jetzt noch keine zicken. Motor ist ein 1.6 Turbo. Insgesamt muss ich sagen hatte ich mit meinem e46 316ti BMW wesentlich mehr Probleme die nicht einmal die BMW Werkstatt in den griff bekommen hat.

Ähnliche Themen

Z 19 57300

Zitat:

Original geschrieben von hipsi67


Z 19 57300

Der Beitrag ist nicht dein Ernst, oder? Daraus zieht niemand einen Nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von noVuz



Zitat:

Original geschrieben von hipsi67


Z 19 57300
Der Beitrag ist nicht dein Ernst, oder? Daraus zieht niemand einen Nutzen.

Hä? Z19DTirgendwas mit 57300km.

Hattest du 1,9Mio-km gedacht oder ist dir 57Tkm einfach noch zu lächerlich als Laufleistung?

Gruß Metalhead

Kollege hast du ein Problem mit meiner Km? Wenn ich was schreibe , dann meine ich das auch so.Noch was ,bitte auf Äusserungen achten und sachlich bleiben

Kollege, jetzt schau dir mal die ganzen Beiträge vor dir an und du wirst feststellen, dass jeder seine gesammelten Erfahrungen in der jeweiligen Laufleistung dazugeschrieben hat. Du hast garnichts geschrieben abseits deiner Laufleistung. Die Information bringt so einfach nichts, da mit Sicherheit jedem bewusst ist, dass es nahezu jeden Opelmotor mit den üblichen Laufleistungen gibt aber es geht doch eben darum was in dieser Laufleistung vorgefallen ist. Ich kann jetzt auch schreiben, dass ich einen Z19DT hab mit 530tkm aber das sagt eben einfach nichts darüber aus ob es ein guter Motor ist oder nicht, wenn ich genug Geld reinsteck krieg ich jeden Motor auf jede beliebige Laufleistung.

Zitat:

Original geschrieben von noVuz


Kollege, jetzt schau dir mal die ganzen Beiträge vor dir an und du wirst feststellen, dass jeder seine gesammelten Erfahrungen in der jeweiligen Laufleistung dazugeschrieben hat. Du hast garnichts geschrieben abseits deiner Laufleistung. Die Information bringt so einfach nichts, da mit Sicherheit jedem bewusst ist, dass es nahezu jeden Opelmotor mit den üblichen Laufleistungen gibt aber es geht doch eben darum was in dieser Laufleistung vorgefallen ist. Ich kann jetzt auch schreiben, dass ich einen Z19DT hab mit 530tkm aber das sagt eben einfach nichts darüber aus ob es ein guter Motor ist oder nicht, wenn ich genug Geld reinsteck krieg ich jeden Motor auf jede beliebige Laufleistung.

Ich muss dir wohl keine Rede und Antwort stehen .Wenn du so weiter machst werde ich ein Vorstoß melden

Dann melde mal. Wenn du was postest musst du eine Meinung dazu schon vertragen.

Zitat:

Original geschrieben von hipsi67


... werde ich ein Vorstoß melden

Macht doch mal langsam, ist doch hier kein Kriegsgebiet 😛

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Jack


Hallo Opelaner,
welchen Motor und welche Laufleisung habt ihr so?
Also ich habe einen Z19DT und er hat vor ein paar Tagen 160.000er geschafft:-)
Bislang wurden gemacht: Scheiben und Klötz rundum, Lima und gestern ist frisch ein neuer Klimakondensator reingekommen.
Sonst bin ich super zufriden, hoffe der hält nocheine Ewigkeit:-)
Grüße
Mr. Jack

Hallo Allerseits!

Naja . . .es ist eben ein Opel!

Bevor ich mir den Astra TT unter den Nagel riss, fuhr ich einen Astra Kombi 1.6 / 1999 und habe satte 350000km hingeblättert! Übliche Unkosten, keine grösseren Probleme, wenn man die Zahnriemen wie angesagt wechselt. Alle meine 4 Kinder haben auf diesem ihre Fahrstunden gehabt und bis zum Schluss war noch die erste Kupplung eingebaut. Alles belegbar!

Nun hoffe ich mit meinen bisherigen 95000km auf dem TT das gleiche Niveau zu erreichen.

Nur mit einem kleinen Nachteil:

Der Motor ist ein 2.0 Benziner Turbo / 200Ps und den, ehrlich gesagt, den habe ich noch nicht so im Griff.

Nein ! nicht wegen meiner Fahrweise, die verd . . . . Radarfallen sind immer auf meinen Wegen vorhanden und so gut getarnt! Aber zum Glück gibt's noch den Tempomat, an dem ich mich noch gewöhnen, resp anfreunden muss!

:-(

Gruss Mike

Hallo 100.000 km
Bremsen vo/hi neu, Zahnriemen, Wapu, esd neu, also nur Verschleißteile neu.
Glücklich und zufrieden. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen