Welchen Kompletten Bremsensatz für den 35i Kombi GT???

VW Passat 35i/3A

Hi Community,

hab heute meine Winterreifen draufgesetzt und gesehen, sowie auch beim Fahren bemerkt, das meine Bremsen ziemlich runter sind und die Backen auch nicht mehr weit vom Minimum entfernt sind.
Meine frage an euch jetzt, was für einen Satz soll ich nehmen?
Ich brauch das volle Programm für die vorder- und Hinterachse.
Bei der freien Werkstatt meines Vertrauens wollen die 330 €uronen für Material und Arbeit haben...

Da es mein erster Bremsenwechsel überhaupt ist kenn ich mich auf dem Gebiet überhaupt nicht aus,
kenn aber Leute die mir beim wechseln helfen können und würden.

Ich weiß nur nicht genau was ich alles dafür brauch und ob ich mir das material über das Internet (Ebay etc.) kaufen soll oder doch irgendwo bei nem Händler?

Was haltet ihr von denn angeboten:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ist da was Brauchbares dabei oder alles schrott?

Über eure antworten würde ich mich freuen und bedanke mich schon mal von vornherein.

48 Antworten

ATE Powerdisc ist eine Bremscheibe mit Wellengravur... So wie ich gelesen hab, soll damit Dreck und Nässe schneller von der Scheibe getragen werden.

Bremsklötze vorne haben die Stärke von 16mm für die Innebelüfteten Scheiben... Hinten weiß ich es grad nicht!

Könntest du es rausfinden?

Power Discs sind aber nicht unbedingt notwendig, oder was meinst du?
Sind ja nur 10€ preisaufwand.

So wie ich den kollegen davor verstanden habe, kann man mit Ate nichts verkehrt machen, richtig?

power  disc  von ate    ist ne genutete  scheibe  funktioniert  zwar  auch mit normalen belägen  aber  diese  werde  richtig runtergehobelt und  sie  rattern ein beissel  beim starken bremsen

am besten funktioniert  ne  powerdisc   mit  den zugehörigen powerpads  von Ate

aber  10  euro  mehrpreis  wäre  absoluter  top tagespreis

night  shift  du  weißt  aber  schon worauf  du  dich einlässt

Hinten isses  wenn du  pech hast  echt ekelig

du  musst  es  erst mal schaffen  die  bremsattelträger   abzubekommen ohne  die  alten inbusschrauben  die  seit 15  jahren  ihren platz wahrscheinlich nicht verlassen haben    dazu bewegen   sich nicht doll zu drehen  danach  kannst  du dann meißt  die obere  die partou  nicht losgehen will mit dem meißel  dazu bewegen sich zu drehen

dann muss  du  die radlageraußenringe    in die neue  Scheibe  eintreiben   und  das  vernünftig

also  brauchst  du  auch neue  Radlager   dann sollstest  du  den verosteten Achszapfen  reinigen und  an der Simmering lauffläche  läppen  damit  der simmering   nicht  direkt wieder  undicht wird  weil er  über die rostporen läuft  oder  du musst  gleich den achszapfen mitwechseln  wenn dieser  einlaufspurebn aufweißt

die  alten außenlaufringe  der  alten lager  auszupressen und indie  neue  scheibe   einzupressen ist nicht unbedingt zu empfehlen

der  unten gezeigte  anlaufring  sollte  auch ersetzt werden   dann geht  es daran  die Führungsbolzen    die  am bremsattelträger festgeschraubt  sind   wieder  gangbar zu machen   und  zu kontrolieren ob  defekt  eventuell sogar verbogen

die  alten  spritzschutzbleche  habe  ich auch ersetzt weil  der  brössel  schon auseinander fiel

vorne  ist kinderkram da die  scheibe zu wechseln   das kann jeder  depp😁

hinten  brauchst  du  schon ordentlich passendes  werkzeug und  einen passenden Drehmoment schlüssel  der  nicht vom dicounter  zum  radbolzen anziehen sein sollte

Foto-0033
Foto-0037
Foto-0038
+8

Hmm, ja... der Kollege in der Werkstatt hat mir schon gesagt das es hinten etwas kniffelig werden kann...

Die Radlager sind aber schon noch bei den sachen dabei die ich kaufen will, oder muß ich die noch seperat besorgen?

Ja das dumme ist nur das die bei kfzteile24 die powerpads nicht verkaufen, hab sie jedenfalls nicht gesehen... sonst hätte ich es mir überlegt...

Vielleicht macht es ja die Werkstatt wenn ich die teile mitbringe... hoffe ich jedenfalls... das wäre top!

Ähnliche Themen

nein die  sind  nicht dabei   da solltest  du die  skf lager  nehmen oder  Fag    die  billigdinger  könnten schon bald  den Geist  aufgeben   und  dann machst du  hinten alles  nochmal 😁

ich habe  die im Post zuvor  ein paar Bilder  eingestellt

wie  gesagt  du  brauchst  13ner  ring oder kleine ratsche
15ner  ring zum gegenhalten
8ter inbus 100mm langnus 172 zollantrieb
8ter inbus kurz  wie möglich für  die obere  damit du die  ratsche  noch zwischen Dämpfer und  schraube  bekommst
wenn du  auch noch  die  Spritzschutzbleche  für  die  scheibe   wechseln willst   eine  16 nuss  für  die neuen schrauben

und  für  die  weggerosteten Schrauben habe ich 15ner und 14  auf  die Schrauben auftreiben müssen damit ich sie losbekommen habe  ging  aber  recht easy

neu machen  kannst  du definitv  die  13 ner Bolzen   für  die Führungsbolzen oder  du trägst  loctite  auf die alten bolzen auf
und  die  8ter  inbus schrauben   für  den bremssattelträger    alle  10.9 

Ja hab ich schon gesehn, danke 😁

Kannst du mir sagen wo ich die her bekommen kann?
Das wäre Super 🙂

ich hole  alles  immer bei meinen teilehändler    da kann ich auch rabatte bis 40 %  eintreiben

naja  autoteile 24    ist  auch recht schnell und zuverlässig und  da  zuschlagen wenn der tagespreis 40- 60 % auf den uvp  angelangt ist

ansonsten  gibt  es ein komplettes  repair kit  von skf mit simmering  kronensicherung splint ( den musst du auf jedenfalltauschen) und fettkappe

dazu  noch gescheites   Wälzlagerfett  mit tropfpunkt um 200 grad  also einsatztemp  so um die 130 grad   da bietet sich LM47 oder molxkote  an

ich  würde  an deiner  stelle   zum teileonkel   da  bekommst du  alles  aus einer  hand  kannst unkompliziert umtauschen oder  garantie  rechte  geltend  machen  was alledings  bei laienmontage  eh für  den arsch ist weil dann die gewährleistung meißt  erloschen ist

Bei online handel  musst  auch noch den Versand  einkalkulieren  wenn du  da  bei verschiedenen Händlern kaufst  bist  schon mal locker  20 an versand  los

Hmm, ja hast recht...
Wenn ich für die Bremsscheiben und Beläge 130€ zahle, dann noch das ganze andere zeug was du jetzt aufgezäht hast, was wohl auch nicht unbedingt günstig ist (😁), hören sich 330€ doch nicht mehr ganz so teuer an 😉

Würde es dir zuviel mühe machen mir hier mal aufzulisten was ich alles brauche?

Damit ich auch nichts vergesse bei meinem Teileonkel 😉
Das wäre Gigantisch 🙂

P.s. Wobei ich gerade sehe das die 130€ falsch sind, hab gerade das ganze zeug mal in der warenkorb gesteckt und heraus kommt das es 200€ sind 😁 🙁 😁 . Ich glaub das macht kein sinn es selbst zu machen, wenn man das andere zeug noch dazu kaufen muß und dann eventuell der vorprogrammierte ärger mit der Hinterachse... hmm hmm hmm....

Aber wäre trotzdem nett wenn du mir die auflistung machen könntest 🙂

ja  kann ich      einen teil  wie  spezielle  schrauben bekommst  du nur  bei  VW
muss  aber  jetzt kurz  etwas  arbeiten und  ne  kalkulation fertig machen  😁

aber  ohne  teilenummer

bremsscheiben vorne  hinten incl  beläge
repairkit radlager   hinten ZB Skf  2 x
+
Radlagerfett 100 gramm
keramik oder  kupferpaste  zum bestreichen der  rückseiten  der  bremsbeläge   und  der  führungsnuten der beläge
Schmiermittel   für  die  Führungsbolzen 

wenn geht  die  13 ner  schrauben  für  die befestigung des bremsattel  neu  oder  loctite  kaufen  an den schrauben ist schon sicherungsmittel aufgetragen   da  das neu auftragen wenn du die altenschrauben nimmst   4  x

8 ter inbusschrauben 10.9  für  den Bremssattel neu machen   4 stück

das ist  das mindeste

teilenummern    kann ich bei gelegenheit raussuchen

ansonsten bietet sich noch an   Spritzblech neu  machen und  wenn die  achszapfen  sehr  stark eingelaufen ist  und  ohne  ende  korodiert   die  beiden achszapfen auch neu   aber  muss  mann abwägen  meißt  sind  die noch brauchbar

Fühungs  bolzen vorne und hinten überprüfen ob krumm und  eventuelen rost  runterpolieren und  neu abgeschmiert  wieder  einsetzen

Beim zurückdrücken  des  bremskolben hinten  aufpassen  die  werden gedrückt zurückgedreht   normal mit einem Spezialwerkzeug   es  funktioniert  aber  auch gut mit einer  schraubzwinge  und  einen Schlüssel  für  eine Flex  die stifte passen genau in die  nut .  vorne  werden die  bremskolben    nur  zurückgedrückt  das  geht  auch mit hammer stiel

bei  der gelegenheit  auch  die  manschetten der kolben überprüfen und  schauen ob die bremskolben   nicht  arg angerostet sind   denn wenn du  sie dann mit dem rost zurückdrücjkst  können die  dichtungen undicht werden

Danke, VIELEN DANK 🙂

Ja arbeite mal was, um die unchristliche zeit, und ich geh mal langsam schlafen 😁
Die teilenummern kannst du wie angeboten bei gelegenheit mal raussuchen, muß aber nicht mehr heute sein 🙂

Also dann nochmal viel erfolg bei der Kalkulation und ich behalte den Thread mal weiter im auge zwecks Teilenummern und weiteren Post's.

Für heute jedoch erstmal Feierabend 😁

Danke nochmal an Dave und Dich, für die zeit, mühe, Geduld und das Fachwissen 😁

ach  wo immer  ganz  gute  laienverständlich  arbeiten  beschrieben werden   ist auf autoschrauber.de

da  sind  auch  scheibenwechsel und radlager tausch am golf 3    beschrieben  aber  das sit baugleich und   100 % übertragbar

Alles klar, danke und bis zum nächsten mal 🙂 Gute Nacht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dave1989


Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass die Werstatt meines vertrauens keinen Müll einbaut... Heißt, wenn du mit Ebay - Billigmüll herkommst, die dir den Einbau verweigern. Mit gutem Recht wie ich finde.

Meistens haben die Spezis deines Vertrauens aber ihre Quellen für Bremsenteile... Am besten sollten die diese Besorgen - da du ja nicht wirklich Ahnung davon hast. Ein guter Onlinehandel soll www.kfz24teile-shop.de sein, jedoch kommst du da auch auf nen guten Preis, wenn du den Rundumschlag machst.

Hast du keinen Teiledealer - also sowas wie einen Freundlichen (😁) oder halt nen Autoteile-Fritzen (nicht ATU) bei dir am Ort? Oder wohnst du auf dem Land?

LG
David

PS: Okay, bei ATU Teile kaufen (also Bremsen) dürfte gehen... Von der Werkstatt werden dir einige, wie ich auch, abraten.

das kfztteile24.de gut sein sollen naja, verkaufen auch mist und dann gabs noch probs wegen garantueleistung also ne, nie wiedeeeeer.

Aha, was hast du den bestellt?
Ist z.B. nicht Ate drin wo Ate drauf steht? Also z.B. B-Ware?
Oder war die ware einfach defekt, kaputt oder sonstiges?

Hallo Leutz,

da hätte ich doch lieber mal auf euch gehört 😁

Hab die Bremsen jetzt bei KFZteile24.de bestellt, sind auch schnell gekommen und an der ware war nichts auszusetzen.
So, vorne gewechselt, zwar zwei schrauben abgerissen, aber sonst ohne weitere komplikationen abgelaufen.
SO... dann sind wir an die hinterachse... und da haben wir schnell aufgegeben =o) War doch wirklich tricky... 🙂

Hab das ding dann in die Werkstatt abgegeben, und summa summarum habe ich insgesammt 305€ bezahlt und habe somit gerade mal 25€ im vergleich zudem gespart wenn ich es gleich in der werkstatt meines vertrauens hätte machen lassen 😁

Naja, aus fehlern lernt man und, die 25€ habe ich dann zum tanken verwendet, aber die verlorene zeit war es nicht wert 😁

Danke für eure unterstützung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen