ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Welche Felgen und welche Bereifung soll ich wählen?

Welche Felgen und welche Bereifung soll ich wählen?

Themenstarteram 17. Juli 2008 um 19:42

Hi!

Ich will mir neue Felgen zulegen... und zwar entweder die

MAM 6: http://www.reifeninfo.org/images/full/MAM_6_schwarz.jpg

...oder die...

 

MAM 7: http://www.leichtmetallrad.com/images/felgen/MAM-7-SP-R_m7.gif

 

...in der Größe 8x18" !! Welche es sein soll, weiß ich noch nicht so genau. Kann mich nicht entscheiden. Was meint ihr?

Viele haben ja 225/40 R18 drauf. Ich dachte, dass man den Reifenquerschnitt doch noch ein wenig verringern könnte und würde die Dimension 225/35 R18 wählen. Eine andere Option wäre, die Reifenbreite auf 215/40 R18 zu verringern.

 

Was wäre die bessere Variante?

Meint ihr, dass der TüV da mitspielt?

MfG

Ähnliche Themen
44 Antworten

Weiß nicht, ob ein 35 er Reifen die Traglast hat.

Ein Bekannter hat jetzt auf seinem TT Q 20 er Baradcudas aufgezogen mit 235 30 20 er und der Reifenhändler hatte Probleme eine Freigabe für die Reifen zu bekommen.

Ein Anbieter hat dann schließlich eine Freigabe erteilt.

Gruß.

 

Themenstarteram 17. Juli 2008 um 20:03

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79

Weiß nicht, ob ein 35 er Reifen die Traglast hat.

Und wenn ich anstatt 225er 215er nehme?

Die meisten TTs rollen doch schon Serie auf 225igern.

Warum willst du da auf nen 215ern "zurückrüsten"?

Ausserdem ist das je auch immer eine Frage der Anschaffungskosten! Ein oft verkaufter 225/40/18 ist bestimmt um einiges günstiger als ein 225/35 oder so.

Ausserdem war das bei meinem wg dem Quattro auch noch immer eine Frage der Tragfähigkeit des Reifens. Ich hatte schon keine grosse Auswahl mehr bei einem 235/40/18.

Themenstarteram 17. Juli 2008 um 20:26

Ok, dann werde ich wohl bei der Bereifung bleiben.

Und wie ist das jetzt mit der Einpresstiefe? Die MAM 6 gibt es zB mit ET 38.

Passt das für den TT mit S-line-Fahrwerk?

am 18. Juli 2008 um 8:12

Zitat:

Original geschrieben von leborw

Und wie ist das jetzt mit der Einpresstiefe? Die MAM 6 gibt es zB mit ET 38.

Passt das für den TT mit S-line-Fahrwerk?

ET von 38 ist i.O. - wird aber nen stück im kotflügel stehen. welche distanzen da drauf passen, kann ich dir als quattrofahrer leider nicht sagen. 15er pro rad sollten aber imho passen.

wegens der MAM 7: grausam! nimm das optische "original" (sind alles plagiate, weil die nuvolari audi nie angeboten hat). die von SAT sind eh qualitativ hochwertiger. einfach mal in google oder ebay nach "8x18 Nuvolari" suchen.

Gruß

Themenstarteram 18. Juli 2008 um 13:01

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke

Zitat:

Original geschrieben von leborw

Und wie ist das jetzt mit der Einpresstiefe? Die MAM 6 gibt es zB mit ET 38.

Passt das für den TT mit S-line-Fahrwerk?

ET von 38 ist i.O. - wird aber nen stück im kotflügel stehen. welche distanzen da drauf passen, kann ich dir als quattrofahrer leider nicht sagen. 15er pro rad sollten aber imho passen.

wegens der MAM 7: grausam! nimm das optische "original" (sind alles plagiate, weil die nuvolari audi nie angeboten hat). die von SAT sind eh qualitativ hochwertiger. einfach mal in google oder ebay nach "8x18 Nuvolari" suchen.

Gruß

Alle klar, danke!

Und was sagst du zu den MAM 6? Hatte mich jetzt auch eher für die entschieden.

MfG

am 18. Juli 2008 um 14:39

Zitat:

Original geschrieben von leborw

Alle klar, danke!

Und was sagst du zu den MAM 6? Hatte mich jetzt auch eher für die entschieden.

MfG

dezent schick. ICH finde aber das MAM-logo käse :D guck mal, ob da nicht andere deckel ohne logo oder mit audi-logo drauf passen.

gruß

Themenstarteram 18. Juli 2008 um 17:45

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke

Zitat:

Original geschrieben von leborw

Alle klar, danke!

Und was sagst du zu den MAM 6? Hatte mich jetzt auch eher für die entschieden.

MfG

dezent schick. ICH finde aber das MAM-logo käse :D guck mal, ob da nicht andere deckel ohne logo oder mit audi-logo drauf passen.

gruß

Es gibt auf jeden Fall Ersatzdeckel mit den 4 Ringen. Und die werde ich auch draufmachen :D

Ok, dann werde ich morgen mal zum Reifenhändler und die Teile bestellen.

Wenn ich mich richtig informiert habe, gibt es diese Felgen nur mit ET 38, oder?

Ansonsten würde ich sie gern mit geringerer ET kaufen. Dann spare ich mir die Spurplatten :)

Vielen Dank für eure Hilfe!

Bilder gibt´s dann, sobald die Felgen drauf sind :D

MfG

am 19. Juli 2008 um 6:18

Wie mein Vorredner bereits erwähnte, gibts mit ET 38 keine Probleme. Habe ich auch drauf bei 8,5x18. Vorne 5er Distanzen, hinten 15er/Rad.

Reifen würde ich die 225/40/18 nehmen. Fahrkomfort haste unterhalb von 40 merklich weniger.

Die Felgen finde ich (sorry) beide nicht so toll.

am 19. Juli 2008 um 8:37

Möchte mir auch gerne 225/40 R18 bestellen. Nur hab da mal ne frage?

1. Schaut das scheiße aus, wenn ich 18 raufsteck und ich noch das originale fahrwerk drinnen hab? (fotos?)

2. Muss ich für 225/40 18 auch ne spurverbreiterung kaufen?

3. Streifen die 18er sonst irgendwo ohne platte oder muss ich die radkästen größer bauen oder sonst irgend was

ändern?

4. Gibts mit 18er stress beim TÜV?

Mfg Luki

am 19. Juli 2008 um 8:40

Zitat:

Original geschrieben von Luluki

Möchte mir auch gerne 225/40 R18 bestellen. Nur hab da mal ne frage?

1. Schaut das scheiße aus, wenn ich 18 raufsteck und ich noch das originale fahrwerk drinnen hab? (fotos?)

JA!

2. Muss ich für 225/40 18 auch ne spurverbreiterung kaufen?

Kommt auf deine ET an

3. Streifen die 18er sonst irgendwo ohne platte oder muss ich die radkästen größer bauen oder sonst irgend was

ändern?

Kommt auch auf die ET an

4. Gibts mit 18er stress beim TÜV?

Nö! Eigentlich nicht. Entweder gibts n Gutachten für die Felgen aufm TT und wenn nicht mußte halt ne Einzelradabnahme machen!

Mfg Luki

Themenstarteram 19. Juli 2008 um 10:57

Zitat:

Original geschrieben von Nas-t

Wie mein Vorredner bereits erwähnte, gibts mit ET 38 keine Probleme. Habe ich auch drauf bei 8,5x18. Vorne 5er Distanzen, hinten 15er/Rad

Ich dachte eher daran, eine geringere Einpresstiefe zu wählen, damit ich mir dir Spurplatten sparen kann.

 

Zitat:

Original geschrieben von Nas-t

Reifen würde ich die 225/40/18 nehmen. Fahrkomfort haste unterhalb von 40 merklich weniger.

Mach ich auch.

 

Zitat:

Original geschrieben von Nas-t

Die Felgen finde ich (sorry) beide nicht so toll.

Na dann mach mal Verbesserungsvorschläge.

Hatte vorher die Tomason TN 6 angedacht. Aber von denen gibt es in 18 Zoll keine Bilder. Die Katze im Sack kaufen will ich nicht. Und 19er wären mir in jedem Fall zu groß und zu teuer.

MfG

Themenstarteram 19. Juli 2008 um 12:33

Hallo nochmal,

ich hab jetzt mal ein Bild gefunden mit den Tomason TN 6 in 18 Zoll. Sehen besser aus, als ich gedacht habe! Vielleich enscheide ich mich ja spontan noch um :D

Ist zwar nicht auf nem TT, aber vielleicht hat jemand diese Photoshopgeschichte so gut drauf, dass man das Bild faken kann? Wäre echt super!

KLICK! <-- Bild in der 2.Reihe ganz rechts (roter Vectra)

MfG

Schau mal hier.

Da kannst du schon einiges an Felgen sehen.

 

Felgengallerie

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Welche Felgen und welche Bereifung soll ich wählen?