Welche Felgen passen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi

also ich hab mir auch einen Golf bestellt, 17 Zoll Siena Felgen

würd gerne jetzt 18 Zöller draufmachen. Geht das? auf muss ich achten? Einpresstiefe oder auf was sonst?

Danke

chris

Beste Antwort im Thema

Die Felgengröße ob 17/18/19 Zoll ist erstmal egal da sich der Abstand zum Radkasten nicht verändert da das Rad oben und unten ja größer ist. Sogar 20 Zoll passen drunter.

Worauf man achten sollte ist die Felgenbreite und die ET ! 7x und 7,5 x sind standard. 8x passt auch. Ab 8,5x oder 9x sollte man auf ET achten.

Lochkreis und anbindung sind natürlich Fahrzeugspezifisch. Also beim Golf 5/112! Sprich 5 Bohrlöcher mit 112.er Rundplatte. Wenn ihr also eine BMW Felge fahren wollt geht das nicht da der BMW 5/120 Hat. Da helfen nur Adapterplatten.

Hier mal ein Beispiel: Felge 8x18 ET 45

8 x ist die Felge breit
18 Zoll ist der Durchmesser
45 ist die ET

Die Felgenbreite und die ET spielen eine wichtige Rolle. Schaut man von oben auf die Felge und nimmt die Mitte dann ist das ET 0.
Von der Stelle wo man die Felge anschraubt bis zur Mitte wird die ET gemessen. Also hier 45mm. Verkleinert oder vergrössert man diesen Wert.... also ET 35 oder ET 50 rückt die Felge je nachdem weiter nach aussen (Kotflügel) oder nach innen (Radkasten). Eine niedrige ET (35) steht als viel weiter raus als eine ET (50) ... hoffe ihr könnt mir bildlich folgen...😉

Wenn ihr also eine breite Felge 8,5x oder 9x fahren wollt geht das nur mit einer hohen ET z.B. 50.
Optimal für den 6.er Golf ist eine breite von 8 mit einer ET zwischen 42 - 51. Egal welche Grösse (18/19oder sogar 20 Zoll)

Felgen werden meistens in verschiedenen ETs produziert. Achtet also immer auf die ET. Beispiel.

Ich wollte eine 8,5 x 19 ET 35 Felge für meinen 6.er haben. Aufgrund der breite von 8,5 und der niedrigen ET 35 steht das Rad über die Kotflügelkante raus. Da wird der TÜV meckern. Diese Kombination ist allerdings machbar wenn ihr an euer Auto hand anlegt. Die Radkästen müssen gebördelt werden bzw. die Kotflügel müssen gezogen werden. Wenn man dann auch noch das Auto tiefer legen möchte hat man das Problem das es evtl. schleifen wird wenn man mal mit 2 oder 3 Mädels und ner Kiste Bier im Kofferraum fahren will. 😁

Der Reifen spielt soweit keine Rolle. Für jede Felge ist die Reifengröße dann sowieso vorgeschrieben. Das ergibt sich dann aus dem Tüvgutachten. Bei meinem Beispiel könnte ich auf der Felge 215 oder 225 oder 235-35-19 fahren.

so...hoffe ich konnte euch ein wenig helfen.

Gruss
Pfeiffer

1087 weitere Antworten
1087 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tmelle



Zitat:

Original geschrieben von meyereinfach


Hi,

hab's jetzt wochenlang vor mir hergeschoben, aber nu da die Sonne rauskommt, juckt's doch langsam.
Deswegen kram ich die Frage nochmal raus! Wär schön, wenn mir da jemand kompetentes ein / zwei Takte zu schreiben könnte!

Schönes WE schon mal

Hallo,

Ich habe Felgen in der dimension 7,5x17 ET50 montiert und fahre diese mit der Bereifung 225/45 R17. Die Felgen wurden problemlos eingetragen bzw. begutachtet. Die Felgen könnten nach meinem Geschmack doch ein wenig weiter Rausstehen. Ich würde mal eine Felge in der dimension 7,5x17 ET40 Testweise anbringen sie müsste eigentlich ohne Probleme passen. Oder du entscheidest dich für die Felgen mit der ET48, diese passen auf jeden Fall, wenn Sie dir dann noch zu weit drinnen stehen kann man ja immer noch Spurplatten anbringen.

MfG Tmelle

Hallo!

Vielen Dank für die Info!
Klingt ja schon mal ganz vielversprechend!
Ich will nicht lästig sein, aber hättest Du vielleicht noch ein Foto?
Dann wäre mein WE endgültig gerettet ;-)

Schönen Gruß
MM

Ich kann dir morgen Fotos machen, ich bin momentan leider nicht zu Hause.

Gruss Tmelle

Hallo zusammen,
ich könnte eventuell die Winterreifen von meinem Vater bekommen und müsste daher wissen ob folgende Kombination passt:

Wagen:
Golf VI 1,4 TSI 122PS kein Sportfahrwerk

Winterreifen:
RS4 Designfelgen von Wheelworld 7,5 x 17 ET 45 Lochkreis 5 x 112

Passt das problemlos? Eventuell mit irgendeiner Adapterplatte? Bzw. muss das vom TÜV abgenommen werden?
Danke schonmal für eure Antworten!
Gruß Polopolo007

Sollte passen. Ob du zum Tüv musst sagt dir das Gutachten zu den Rädern.

Ähnliche Themen

Hallo Golf Fahrer!!

ich habe ne frage welche zoll größe und ET hatt dieser Golf??
wenn jemand weißt bitte um ein antwort

Danke im vorraus

Zitat:

Original geschrieben von Andrej-87


Hallo Golf Fahrer!!

ich habe ne frage welche zoll größe und ET hatt dieser Golf??
wenn jemand weißt bitte um ein antwort

Danke im vorraus

Sieht hinten aus wie ~ 9jx19 oder sowas in ET ~40.

Aber wie du siehst, ist da auch schwer an den Radläufen gearbeitet worden.

Hallo an alle,

ich kann mich immer noch nicht entscheiden welche Felge ich nehmen soll.

Habe jetzt eine in 8,5Jx19 in ET29 gefunden...

Ist es möglich diese ET29 mit Adapterplatten montieren bzw. so auszugleichen das die passt?

Bitte mal um eine Info..

Zitat:

Original geschrieben von Chris-Bielefeld


Hallo an alle,

ich kann mich immer noch nicht entscheiden welche Felge ich nehmen soll.

Habe jetzt eine in 8,5Jx19 in ET29 gefunden...

Ist es möglich diese ET29 mit Adapterplatten montieren bzw. so auszugleichen das die passt?

Bitte mal um eine Info..

Je kleiner deine ET, um so weiter steht das Rad nach aussen, also nutzen dir Adapterplatten nichts, weil du damit ja noch weiter raus kommst.

Zitat:

Original geschrieben von Chris-Bielefeld


Hallo an alle,

ich kann mich immer noch nicht entscheiden welche Felge ich nehmen soll.

Habe jetzt eine in 8,5Jx19 in ET29 gefunden...

Ist es möglich diese ET29 mit Adapterplatten montieren bzw. so auszugleichen das die passt?

Bitte mal um eine Info..

schau doch einfach mal hier

http://www.motor-talk.de/.../...urplatten-auf-dem-golf-6-t2415237.html

hab jetzt auf meinem 8x19 ET 45 drauf mit 225/35/R19 Bereifung, tiefer ist er von eibach VA45-50/HA30-34

eine person mit ~60 kg oder halt mehr als beifahrer (sonst nichts im auto) und bei bestimmten unebenheiten auf der straße schleift das rechte vorderrad

Hallo!

Bin neu im Golf VIer Forum.

Habe heute einen 1,6 TDI Trendline (8.2009 17.000 km) mit Komfortpaket für meinen Sohn gekauft.

Jetzt möchtige ich die proline Felge PXX 7,5 x 17 225/45 17 in ET 38 kaufen Gutachten gibt es sowohl in ET 48 als auch ET 38.

Lieber wäre mir aus optischen Gründen ET 38 - geht sich das aus? und fährt jemand schon diese neue, sportiche Felge.

http://www.reifen-bruckmueller.at/.../38318?...[/url]

Über ehrliche Meinungen wäre ich sehre dankbar.
LG Henry

ET 48 - keine TÜV-Abnahme erforderlich. Ob die Reifengröße eingetragen werden muss, kommt auf die ABE an. "A02: ... wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält."
ET 38 - TÜV-Abnahme und evtl. Karosseriearbeiten erforderlich. (Siehe K-Auflagen).

ET38 wird, je nach Reifen, vorne eng werden.

Hallo,

mein neuer Golf6 wird mit Pescara Felgen bestellt, die haben laut VW 205/55R16 drauf.

Kann ich denn dann ohne Probleme Dezent RB Black in 7x17 ET48 mit 225/45R17 drauf fahren?
Laut Gutachten kein Problem (http://docs.reifen.com/.../41393555-vw-112-5-57-48-trby8sa48571.pdf), aber was ist mit dem Tacho? Der Reifenumfang ist laut Umfangrechner 1% größer, d.h. der Tacho zeigt weniger an, was doch nicht erlaubt ist oder?

Zitat:

Kann ich denn dann ohne Probleme Dezent RB Black in 7x17 ET48 mit 225/45R17 drauf fahren?

Ja.

Brauchst nicht mal zum TÜV. es reicht, das Gutachten im Fahrzeug mitzuführen.

Zitat:

Der Reifenumfang ist laut Umfangrechner 1% größer, d.h. der Tacho zeigt weniger an, was doch nicht erlaubt ist oder?

Ist erlaubt. Oder hast du eine Auflage im Gutachten gefunden?

Die Rad-Reifenkombination müsste sogar in der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung stehen. (7x17 ET54 mit 225/45 R17).

Deine Antwort
Ähnliche Themen