Welche Bremsscheiben und Beläge ?

Audi A6 C6/4F

Hi,

kann mir jemand sagen, welche Bremsscheiben/Beläge ich für meinen 2,7 tdi (Bj 2005) ; kein S-Line benötige ?

zB in diesem Shop: http://www3.kfzteile24-shop.de/100032-autoersatzteile.html

bzw. woran ich erkennen kann, welche ich brauche ?

Das gleiche gilt für Bremsbeläge.

Danke und Gruss

Beste Antwort im Thema

www.q-11.de hat auch immer mal Bremsen im Angebot.
Ich habe meine ATE Scheiben von eBay, dort waren sie am günstigsten.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Ich halte auch nichts von ATU und wenn Du mal Äpfel mit Äpfeln vergleichst, kommst Du am Originalteil nicht vorbei.
Hatte das im Frühjahr und habe für Original-Scheiben und Beläge an der VA 500 DM brutto bezahlt.
Bei ATU hatten sie gerade ein ähnliches Angebot, wollten aber 7,50 für das Checken, was sie für Teile brauchen!!!

Genau das finde ich auch, ATU Mitarbeiter werden nach Umsatz belohnt...also muss man schon aufpassen
was die machen......

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von ladadens


kleiner nachtrag :

TRW ist auch bei audi ab werk verbaut.TRW ist auch der hersteller die hinteren bremsanlage beim 4F.

Nein, ab Werk sind keine Scheiben oder Beläge von TRW verbaut, auch die "Bremsanlage" ist nicht von TRW.

TRW stellt für Audi die hinteren Bremssättel her. Nicht mehr und nicht weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

dir ist ja auch bewussst das audi selbst keine beläge produziert.lässt aber nach vorgaben produzieren. diese werden auch immer getestet!

So ähnlich ist es. Nur produzieren weder ATE noch TRW Bremsscheiben oder Bremsklötze für VW Audi.

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

TRW hat mehrere varianten im angebot.

Aber alles sind eben AfterMarket Varianten, ebenso die ATE Ware, hat mit orig. Audi nichts zu tun das Zeug.

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

das ATU angebot ist echt ok.

Klar, wenn man gerne verarscht werden will ist das voll o.k.

Oder wenn man Spaß dran hat danebenzustehen, wie ein Schießhund aufzupassen und jeglichen Verkaufsbemühungen hinsichtlich weiterer Arbeiten und Teile Widerstand leistet. Und sich dann freut, für billiges Geld einen Satz Billigbremsklötze reingesteckt bekommen zu haben... Und wenn das dann noch ohne weitere Schäden vonstatten ging, kann man sich gleich nochmal freuen.

FP

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


wieso kostet der satz mit einbau nun 98 euro

das angebot war doch 49 oder 50euro komplett mit einbau.

(nur bauen die keine beläge ein,wenn die scheiben am minimum sind)
ist aber auch verständlich,die müssen ja im fall der fälle haften.

Hi andy! wo hast du das set bestellt.lass mich wissen wie sie von der bremsleistung her sind.

kann ich Dir schicken. habe hier jemanden in Mannheim. jedoch habe ich Ihm nicht wirklich getraut und nochmals wo anderst bestellt zu noch besseren Prozenten.

Ja bin auch auf die Kombi gespannt und Verspreche mir einiges!! Zumal es ja reine Sportbremsen sind.

Meine Aussage vorhin

Oder wenn man Spaß dran hat danebenzustehen, wie ein Schießhund aufzupassen und jeglichen Verkaufsbemühungen hinsichtlich weiterer Arbeiten und Teile Widerstand leistet. Und sich dann freut, für billiges Geld einen Satz Billigbremsklötze reingesteckt bekommen zu haben... Und wenn das dann noch ohne weitere Schäden vonstatten ging, kann man sich gleich nochmal freuen.

habe ich mir übrigens nicht aus den Fingern gesaugt. Jedenfalls nicht nur... 😁

Hier ein paar Beispiele von schlechten Erfahrungen anderer:


Batterie-Sabotage beim UrlaubsCheck ?

Bremssattelproblem nach ATU Bremsbelag-Aktion

Nepp mit Bremsen"Montagesatz" bei ATU ?

Und nochmal zur Erinnerung: überteuerte Bremsscheiben bei ATU

FP

Ähnliche Themen

ATU ist schon sehr, sehr "speziell" 😉

Was könnte ich da schon alles für Geschichten erzählen ...
Meine letzte Erfahrung: Ich wollte Sommerreifen aufgezogen haben. Warum ich zu ATU bin ist eine längere Geschichte ... ist ja auch egal, jedenfalls kann man selbst wenn man daneben steht nicht gleichzeitig auf alles achten.
Einen Reifendrucksensor haben die Jungs beim Reifen runterhebeln abgerissen - der Spezialist musste ja unbedingt dort mit seinem Löffel ansetzen, wo der Sensor / das Ventil sitzt. (ich hatte natürlich extra darauf hingewiesen, dass Sensoren drin sind)
Dann haben sie es tatsächlich auch noch geschafft ein Rad überhaupt nicht zu wuchten und auf das Ersatzteil für den Reifendrucksensor musste ich schlussendlich auch noch 3 oder 4 Wochen warten.
O-Ton: "Ist sofort bestellt worden, Audi kann aber nicht liefern" (ja nee, ist klar ...)
Nachfragen, wann mit dem Teil denn nun zu rechnen ist etc. ist bei ATU ja auch super kundenfreundlich gelöst. Man kann nur eine - natürlich kostenpflichtige (14 Cent/Min.)- Hotline anrufen und sich von dort für das Geld noch nicht einmal in eine Filiale verbinden lassen.

Ein bisschen OT ... aber das musste jetzt mal raus 🙂

Kai

2 hab ich noch:

Restdicke nach ATU Messung (unmögliche) 23,6 mm (bei Mindestdicke 28mm)

59,- Euro Bremsbelagaktion: ATU besteht auf (unnötigen) Bremsscheibenwechsel

FP

Trotzdem kann man viel Geld sparen, wenn nur die Beläge gemacht werden sollen. Mir haben sie auch versucht eine Reparatur der Windschutzscheibe anzudrehen, wegen einem 1mm kleinen Schlagloch, wenn man es als solches überhaupt bezeichnen kann (kein Wunder, dass die Versicherungen immer teurer werden). Ich habe dankend abgelehnt und dann war nach zwei weiteren Nachfragen Ruhe 😁. Ich war die ganze Zeit dabei, die Arbeit wurde sehr gut ausgeführt. Die Bremse hält bis jetzt gut, quitscht nicht. Hab sogar für 49€ nur Beläge für vorne gekauft, ohne Montage (für später), das ging auch.

Ich kenne das mit ATU aber auch anders. Würde normalerweise da nie mit dem Dicken hingehen, aber TRW sind gut und ich hatte keinen Bock sie zu dem Preis selber zu wechseln. Also habe ich lieber aufgepasst und es machen lassen 😁

Einem normalen Otto-Verbraucher würde ich ATU auch nicht empfehlen. So günstig sind die auch nicht. Die Inspektion bei Audi kostet (bei uns) gerade mal 15€ mehr.

hey Leute,

muss nun nach 145 000 km meine Scheiben und Klötze wechseln.
Habe zurzeit ATE im Blick sind recht günstig, bin aber der Mensch der bei Bremsen und Reifen nicht geizig ist.
Ich habe oft gehört, dass ATE Scheiben+ Beläge nicht gut sein sollen, vibrationen im lenkrad, verschleiß etc.

Fahre ca. 20-30t km im Jahr, bin auch gerne etwas schneller unterwegs.
Also was könnt ihr mir vorschlagen? War mit den originalen Scheiben super zufrieden, welche sind das?
EBC muss nicht sein. Eher ATE oder Brembo.

Danke im vorraus

Dann kann ich dir diese Liste hier ans Herz legen.

Wir fahren seit Jahren auf unseren Autos Zimmermann Scheiben mit ATE Belägen. Nie Probleme gehabt. Langlebig. Keine Vibrationen featstellbar.

Scheiben-belag-kombination-4022864785796806538

Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f


Dann kann ich dir diese Liste hier ans Herz legen.

Wir fahren seit Jahren auf unseren Autos Zimmermann Scheiben mit ATE Belägen. Nie Probleme gehabt. Langlebig. Keine Vibrationen featstellbar.

Super Tabelle... ich danke dir 😉

Nur ausgerechnet hier im Forum lese ich oft, dass Zimmermann nicht empfehlenswert ist :/
Hätte nicht gedacht, dass die Auswahl so schwierig wird :P

Hi,

ich stehe ebenfalls vor der Bremsenauswahlfrage. Ich habe viel gelesen und es ist immer ein hin und her, alles sehr subjektiv berichtet. Ich habe mich nun für ATE Scheiben entschieden da ich nie Probleme mit ATE hatte. Und mal zur Probe werde ich das ganze mit ATE Ceramic Belägen kombinieren.

Schönes Pfingstwochenende!

also ich hab mit den 17" ATE Power Disc scheiben + ATE Beläge auch keine Probleme. Die werden auch nicht so schwammig wie die orginalen wenn mehrmals aus hohem tempo reintrittst...

Hallo,
bei AT... gibt es Qualitätsschwankungen weil sie nicht selbst herstellen sondern irgendwo kaufen.
Bin auf "TEXNO" umgestiegen.

so habe mich auch für AtE scheiben ( normal ) + ATE ceramic beläge entschieden... und hab sie bestellt... mal schauen ob die auch 145 000 km halten :P

Sind die ceramic beläge wirklich viel besser? Also lohnt sich der höhere Preis ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen