ForumSeat
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Welche Bremsbeläge für Cupra (Brembo)

Welche Bremsbeläge für Cupra (Brembo)

Themenstarteram 6. November 2006 um 10:31

Hallo Leute,

nach fast 29000km sind bei mir die vorderen Beläge fast runter und ich wollte mich mal erkundigen welche Beläge ich da reinmachen kann oder welche Erfahrungen ihr gemacht habt, bzw. auch was sie original kosten und ob ich sie irgendwo billiger bekommen kann.

Ähnliche Themen
33 Antworten
am 7. November 2006 um 21:31

Schön Abend!

Bin eigentlich recht neu hier aber das wird sich auch bald ändern. Stehe auch balt vorm Kauf eines Leon Cupra Rs.

Will jetzt keine Partei ergreifen muß aber Bierteufel und MGlode beipflichten was die Brembos angeht, die schneiden im allgemeinem nicht so gut ab. Deswegen suche ich bewust einen ohne die roten Dinger.

MarcR81 wenn ich deine Beiträge und Komentare so gelesen habe in letzter Zeit muß ich sagen halte mal den Ball flach! Du tust ja so als fährst du einen morts Ps Cupra, und nur die absolute Geschwindigkeit zählt. Tue auch nicht so als würde Geld bei dier keine Rolle spielen hast mit Sicherheit auch Kredite am laufen. Laß doch andere Schreiben was sie wollen ohne dein Senf dazuzugeben.

Schön Abend!

Zitat:

Original geschrieben von MarcR81

*totlach*... du brauchst weder rothe noch überhaupt Movit, wenn du keine 350PS drin hast... mal sehen für welche du dich entscheiden wirst, welche dir preislich zusagen wird *grööööhl*... den blick würd ich gern sehen *grunz*

 

"boooaaah eij, hab ne movit bei 225ps.. voll cool, wenn ich brems, schiebt´s mir immer die ganze karosserie nach vorne"

Wer sagt den das der Serie bleibt *Kasper*.

am 8. November 2006 um 15:37

Zitat:

Original geschrieben von MGlode

Wer sagt den das der Serie bleibt *Kasper*.

dann wird´s ja noch teurer *wegbrech*... aber vorher über die teure piss-brembo herziehen *lol*!! widersprüche ohne ende *grunz*.

Zitat:

Original geschrieben von MarcR81

dann wird´s ja noch teurer *wegbrech*... aber vorher über die teure piss-brembo herziehen *lol*!! widersprüche ohne ende *grunz*. [/QUOTE

Klopf Klopf vielleicht ist es ja jetzt endlich mal angekommen es ging mir um Preisleitung die war und ist mit der Brembo nicht gegeben. Kommst hier immer mit dem gleichen Argument. Habe in der Beziehung nie vom Sparen gesprochen. Ach was solls ich gebe es auf du verstehst es ja doch nicht.

Grüße!

am 8. November 2006 um 16:50

Zitat:

Original geschrieben von MGlode

Zitat:

Original geschrieben von MarcR81

dann wird´s ja noch teurer *wegbrech*... aber vorher über die teure piss-brembo herziehen *lol*!! widersprüche ohne ende *grunz*. [/QUOTE

Klopf Klopf vielleicht ist es ja jetzt endlich mal angekommen es ging mir um Preisleitung die war und ist mit der Brembo nicht gegeben. Kommst hier immer mit dem gleichen Argument. Habe in der Beziehung nie vom Sparen gesprochen. Ach was solls ich gebe es auf du verstehst es ja doch nicht.

Grüße!

richtig, wer versteht dich schon... muß ich auch nicht, wir führen keine beziehung!!!

fakt ist.. es gibt genügend brembo-neider (du gehörst definitiv dazu *g*), bei meinem jahreswagen waren sie nun mal schon dran und wenn ich mir den R neugekauft hätte, würden sie auch jetzt dran sein.

oh man...

das ist was hier..

neidisch auf ne bremse .. lach.. das ist was...

ne bremse muss eigentlich nur im falle eines falles mal richtig gut sein. und würde die normale bremse nicht reichen für die fahrweise und geschwindigkeiten die ein r ohme brembo schafft wäre er nie zugelassen worden.

ich habe auch die 288mm normale bremse und bin total zufrieden obwohl ich auch sehr sportlich fahre und oft kräftig bremse.. selbst bei 240 ist das bislang kein problem gewesen und ich fahre mit 52000 noch die ersten beläge und die werden noch länger halten wenn ich sie mir so anschaue.

Zitat:

Original geschrieben von SUCHOI 27

........

MarcR81 wenn ich deine Beiträge und Komentare so gelesen habe in letzter Zeit muß ich sagen halte mal den Ball flach! Du tust ja so als fährst du einen morts Ps Cupra, und nur die absolute Geschwindigkeit zählt. Tue auch nicht so als würde Geld bei dier keine Rolle spielen hast mit Sicherheit auch Kredite am laufen. Laß doch andere Schreiben was sie wollen ohne dein Senf dazuzugeben.

Schön Abend!

hab ich wohl übersehen!!!

was ich fahre, wie ich fahre und was der umgang mit meinem auto angeht.... öööhm, du weißt absolut gar nichts davon!!!

ich brauch kein kredit, wenn´s mal soweit sein sollte, werd ich´s dich persönlich wissen lassen, aber mein leben geht dich in dem fall absolut gar nichts an!

und ich schreibe nach wie vor meinen senf zu allem was MIR paßt, da wir in einem forum sind *anmerk*, hier macht man sowas u know. *lol*

Themenstarteram 16. November 2006 um 12:26

Ich muss das Thema nochmal aufgreifen:

Hat das schonmal jemand bei ATU machen lassen, können die überhaupt die passenden Beläge besorgen?

Bei Seat wollen sie 120 für die Beläge und 50-60 für Einbau haben.

Zitat:

Original geschrieben von thunder1983

Ich muss das Thema nochmal aufgreifen:

Hat das schonmal jemand bei ATU machen lassen, können die überhaupt die passenden Beläge besorgen?

Bei Seat wollen sie 120 für die Beläge und 50-60 für Einbau haben.

die brembo-beläge kriegst du nur bei SEAT, die haben da mächtig die finger drauf... es gibt bestimmt auch andere hersteller (ATE) die reinpassen würden, aber da wär ich vorsichtig, weil die zum teil eine andere zusammensetzung haben.

meines wissens nach taugen die ebc-redstuff noch was oder die von ferodo.

Zitat:

Original geschrieben von thunder1983

Ich muss das Thema nochmal aufgreifen:

Hat das schonmal jemand bei ATU machen lassen, können die überhaupt die passenden Beläge besorgen?

Bei Seat wollen sie 120 für die Beläge und 50-60 für Einbau haben.

Tja da wird dir wohl nichts anderes übrich bleiben als zu Seat zu fahren. Die von Seat wollen...., ja ja ja wie MarcR81 es hier immer zum besten giebt, wer so ein Auto fährt sollte nicht ans Sparen denken. Wo gehobelt wird fallen Späne also raus mit den scheinen.

Leistung kostet!

 

Hi Erstmal

Also hier liest mann ja einiges an Mist.

der grösste ist das man mit seinem geliebten Leon Cupra R

nach ATU fährt.Wie kann mann so Blauäugig sein (um es milde auszudrücken)die Jungs würden doch glatt die Beläge von vorne nach hinten tauschen wegen der Abnutzung und so.

Mein Tipp ,fahrt zum freundlichen eueres Vertrauens!!!

Genau mit nem R zu ATU fahren *totlach* das sind genau die richtigen. Wenn man so anfängt sollte man ihn besser verkaufen. Würde mit meinem Baby nichtmal in 10 jahren zu ATU fahren.

Was kann die Brembo eigentlich überhaupt besser als eine grosse Bremse mit 312 mm von VW ab WErk ? Wenn sie das Nassbremsproblem nicht hat, gut. Wer schaut aber schon gross auf die Bremse ? Sie lässt sich nicht gut dosieren und verschleisst wirklich einiges schneller ! Fakt.

Zitat:

Original geschrieben von CupraSwiss

Was kann die Brembo eigentlich überhaupt besser als eine grosse Bremse mit 312 mm von VW ab WErk ? Wenn sie das Nassbremsproblem nicht hat, gut. Wer schaut aber schon gross auf die Bremse ? Sie lässt sich nicht gut dosieren und verschleisst wirklich einiges schneller ! Fakt.

Eben nichts! Der Haltepunkt soll gut sein aber das ist nur für die Rennstrecke interressant. Die wird meißt wegen der Optik genommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Welche Bremsbeläge für Cupra (Brembo)