Weisse Glühlampen - Nebelscheinwerfer
Guten Tag. Ich habe 2 Xenons in meinem A4 Bj. 11/2011 und möchte die Nebelscheinwerfer auch in weiss. Könnt ihr mir sagen, ob die Birnen auch sicher passen? thx 🙂
Beste Antwort im Thema
klar hast du recht. ich sehe es jedoch so. Ich bin 9 jahre ohne NSW gefahren und so oft hatte ich nie so extremen neben wo ich dachte: Oh jetzt bräuchte ich sowas. da hab ich mehr von wenn ich abends mein auto aufschließe und es stimmiger aussieht 🙂
86 Antworten
Wie komme ich den bei dem aktuellen FL Modell 11.2014 mit S-Line Exterieur von vorne an die H8-Birne der DSW, da die Variante "von hinten" auf der rechte Seite entfällt. Standheizung :-(
Gruß und Danke
Zitat:
@b8hase schrieb am 15. Oktober 2012 um 10:00:35 Uhr:
Die Variante übers Radhaus empfand ich als "einfacher" als die, wo man die Blende vorne demontiert.
Wie komme ich den bei dem aktuellen FL Modell 11.2014 mit S-Line Exterieur von vorne an die H8-Birne der NSW, da die Variante "von hinten" auf der rechte Seite entfällt. Wegen der Standheizung kommt man nicht an den Stecker geschweige denn die Lampe getauscht :-(
Gruß und Danke
Kann man den Threadnamen noch bearbeiten? dachte immer Birnen wachsen am Baum 😉
Zitat:
@maik2014 schrieb am 18. November 2014 um 17:33:22 Uhr:
Wie komme ich den bei dem aktuellen FL Modell 11.2014 mit S-Line Exterieur von vorne an die H8-Birne der NSW, da die Variante "von hinten" auf der rechte Seite entfällt. Wegen der Standheizung kommt man nicht an den Stecker geschweige denn die Lampe getauscht :-(
Gruß und Danke
Hi, du kannst einfach vorsichtig jeweils die Blende abnehmen, die sind nur geklickt. Danach kommst du ganz leicht an die Schrauben für die NSW. Wenn du diese abgeschraubt hast dann kommst du an das Leuchtmittel 🙂
Ähnliche Themen
Habe mich an den Blenden versucht aber leider erfolglos. Habe schon fest dran gezogen aber es hat sich nichts gelöst....
Hast du mal versucht dabei etwas hin und her zu wackeln. Hab auch nen S-Line Exterieur FL, bei mir gings ohne große Mühe :/
Zitat:
@High-Five schrieb am 18. November 2014 um 21:45:38 Uhr:
@ONKELTOM7777 :Kann man den Threadnamen noch bearbeiten? dachte immer Birnen wachsen am Baum 😉
Heißt doch nicht umsonst
Glühobst. 😁
Zitat:
@maik2014 schrieb am 18. November 2014 um 22:25:20 Uhr:
Habe mich an den Blenden versucht aber leider erfolglos. Habe schon fest dran gezogen aber es hat sich nichts gelöst....
Klickst Du meine Signatur 😉 durch Radhaus ist easy 🙂
Hi,
ich hole diesen älteren Thread mal wieder hoch, da zwar die Frage schon gestellt wurde, aber noch keine Antwort dazu kam.
Ich habe hier noch von meinem Vorgänger ein paar Osram Night Breaker H11 rumliegen, die ich eigentlich als Nebler einbauen wollte. Dann gesehen, dass h8 im FL verbaut sind.
Kann ich die trotzdem einsetzen?
Kommen Fehlermeldungen? Wird durch die 20W mehr pro Seite irgendein Modul beschädigt?
Hitzeentwicklung,......
Gruß Marc
hat jemand vielleicht schonmal diese hier verbaut? kosten gerade mal knapp 16€
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Also die Seitronic, welche etwas mehr kosten, sind sehr dunkel. Das wird bei diesen hier auch nicht besser sein.
Ist also wieder mal so, dass für Leistung auch Geld ausgegeben werden muss.
Also ich bin mit den Seitronic sehr zufrieden!
Lichtfarbe passt super zum Tagfahrlicht bzw. zu den Xenons. Habe bis jetzt noch keine weißeren gefunden. Helligkeit ist auch vollkommen ausreichend. Mal sehen ob ich heute Abend nach der Arbeit noch ein paar Bilder im dunkeln machen kann 😉