Wechsel Benzinpumpe, Erfahrungswerte
Hallo leute,ich habe mal eine sehr wichtige frage und hoffe sehr das mir hier einer sagen,ob ich verarscht werde?meine benzinpumpe ist defekt und die werkstatt meinte,es würde sich nicht mehr lohnen es zu machen,weil ich müste in die audiwerkstatt,weil um die benzinpumpe zu wechseln muss unten die hinterachse und der tank abmontiert werden.jetzt wollte ich wissen ob das wirklich sein muss,denn dies würde mich ca. 3000€kosten.
Beste Antwort im Thema
ganz einfach , durch Jahre lange Kraftstoffpumpen Probleme made in Germany / China von diversen Herstellern hatte bis dato noch keine einzige Pumpe die Funktion ,
ATEC / QAP für schmalen Taler sind die gängigen Nachbauten und sind Müll , die die 2. Kammer links im Tank nicht mit leer zu ziehen :-)
neue VDO Pumpen sind immer mit einen blauen Punkt versehen , oben am Pumpenkopf ,
defekte / abgebrochene Schorchel sind durch falsche Montagen häufig , Resultat der dicke geht bei halbvoll aus :-) weil er Luft zieht , das ist genau die Füllhöhe im Tank wo der Schnorchel sitzt
Anbei Fotos - Kreislauf Saugstrahlpumpe vom dem Chasis
Zum Thema China , draufstehen kann viel .... Papier ist geduldig
134 Antworten
Ich tu mein Bestes das ein oder andere Thema in einem Strang zu bündeln, ähnlich der Kaufberatung. Ist nur manchmal etwas schwierig mitzukommen, bin ja nun auch nicht jede Minute hier. 😉
Wieso tauscht du nicht Auto gegen Auto :-)
Hallo @all.
Hatte bereits geschrieben das der dicke steht.
Nun der Versuch den tankgeber mit pumpe auszubauen der leider daran scheitert das diese sich Nicht herausheben laesst....
Hab zu dem Punkt hier nichts gefunden. Trick?
Die Einheit lässt sich bewegen aber nicht rausheben.....
Weiß jemand mehr?
Gruß Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzinpumpe im tank ausbauen' überführt.]
Mein Erstes mal dauerte min. 2 Std.
Jetzt mit Übung (etwas drehen und dabei kippen)
ist sie in unter 2 Min draußen...
Gruß
BetaTester
.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzinpumpe im tank ausbauen' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo und Dankeschön......
Dann hab ich wohl den großen Preis gezogen!
Sie scheint verhakt und will sich nicht ließen, drehen wackeln ziehen......sie hängt.
;-(
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzinpumpe im tank ausbauen' überführt.]
Also ich habe auf Anhieb und in weniger als einer Minute sieben Threads zu diesem Thema gefunden. Alle direkt hier, unter Deinem Beitrag. Mindestens einer davon mit einer detaillierten Anleitung mit Bildern und allem drum und dran...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzinpumpe im tank ausbauen' überführt.]
Hallo @ll,
möchte mal berichten, wie es ausgegangen ist.....
Also die Pumpe war wieder defekt, Strom lag an, hatte ich dank der Hilfe von micha204 getestet. Hab den freundlichen angerufen, der die erste neue eingebaut hatte, der hat sich den dicken in die Werkstatt geholt und meinte, da würde sich etwas in einem der beiden Tanks auflösen, wohl ein Schlauch oder so. Auf jedenfall kostet es über 1000€. Da ich mich aber dazu entschieden habe, kein Auto mehr zu fahren, werde ich den A8 jetzt verkaufen. Wer also interesse hat, einen Audi A8 S8 von Bj. 1997 mit defekter Benzinpumpe, einer guten Gasanlage - ich war bei 9€ /100km, 2 Sätze Alufelgen nicht fahrfähig zu kaufen, sollte sich melden und Preis vorschlagen. Gruß
Zitat:
@guidos. schrieb am 5. Dezember 2015 um 16:39:15 Uhr:
Hallo,
ich habe bei meinem A8 D2 die Benzinpumpe erneuern lassen. Nach einigen Wochen spring mein dicker jetzt nicht mehr an, und ich höre die Benzinpumpe beim Zündschlüsseldrehen nicht.
Darum habe ich mal die Benzinleitung im Motorraum losgeschraubt, um zu sehen ob Benzin kommt.... nix.
Ich denke das vielleicht die Benzinpumpe keinen Strom bekommt, aber der Stecker der Benzinpumpeneinheit hat 4 Kabel - siehe Foto - , welche Kabel sind für die Benzinpumpe ( wo kann ich an welchen Kabeln messen, ob Spannung anliegt).
2. Wo sitzt ggf. das Relais für die Benzinpumpe, den das könnte vielleicht auch defekt sein.Vielen dank im voraus aus Brandenburg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Benzinpumpe ohne Funktion - Strom messen' überführt.]
Hallo Guido.
Laueft er wieder?
Einen Scheiss löst sich da was auf. Der hat die beim (falschen) Einbau kaputtgemacht und will Dir jetzt die Kohle aus der Tasche ziehen. Lass Dir mal genau erklären, welcher Schlauch das denn sein soll, und geb dann bescheid
hahah da löst sich was auf 😁 ist klar 😁 😁 das ist kein Diesel 😁 😁 😁
Wenn der Freundliche mal wieder Mist labbert aber man am kürzeren Hebel sitzt... traurig ist das, einfach nur traurig seitens Audi.
War es denn eine Audiwerkstatt?
Na so hab ich das bei "Hab den freundlichen angerufen" verstanden, könnte natürlich auch eine freie Werkstatt damit gemeint sein 🙂
Es wäre deutlich einfacher, wenn der Trend, sein Auto "den Dicken" zu nennen, und eine Werkstatt "den Freundlichen" endlich aufhören würde. Ging mir schon bei meinem C4 auf den Sack, wo es kaum noch Leerlaufsteller oder Hosenrohre gab, sondern nur noch "Zigarren" und "Geweihe"...
Ja Micha; ... haste recht ;-) ;
Mein "DICKER" nennen glaub ich nur solche Leute ihr eigen - welche ihn billig erstanden haben und damit auf den Putz hauen wollen ...
Unter dem Motto: Der war billig - ich hab Ihn erstanden und hau`nun auf den Schlamm/Putz - ohne über Unterhaltungs - Wartungs - und event. Reparaturkosten nachzudenken bzw. das finanzielle Rückpolster nicht zur Verfügung haben .
Mein 4,2 ist für mich einfach nur der "Schnelle" !
Aber Audi mit dem "Freundlichen" verbinden und damit zu meinen finde ich zutreffend .
Achso - wenn Dir das auf den Sack geht - halte diesen mal wieder hoch und pack den Mist einfach darunter ;-)))
... hab mit Audi auch mit `nem C4 angefangen ... ist nun 16 Jahre her ...
Gruss an die Gemeinde - Rico