Was muss ich bedenken beim Astra kauf ?
Hallo zusammen,
erstmal hoffe ich das es hier das richtige Forum ist für solche Fragen ich bin frisch angemeldet und daher mit dem Forum noch nicht ganz vertraut. (bin generell nicht oft in Foren unterwegs)
Worauf muss ich achten beim Kauf eins Astras ?
Dazu gebe ich mal ein paar Eckdaten:
- 1.6 Turbo
- 75.000km gelaufen
- Bj. 01/2011
- 180 PS
- sehr gute Ausstattung
- 3. Hand (ich würde die 4. werden)
- Scheckheft gepflegt
- Preis: 10.800 VB.
Nun meine Fragen:
1. Ist der Preis angemessen ? Ich denke schon oder ...
2. Auf welche Faktoren muss ich achten wenn ich das Auto besichtige ?
3. Wie ist der Spritverbrauch ? Im Internet ließt man mal 7 mal 13 Liter also keine genaue Angabe ...
Dazu: Ich fahre eigt recht gemütlich... normalerweise nur Landstr. so mit 90-110 km/h.
Klar wenn ich mal Spaß haben will kostet das dann auch mehr ;-)
Für die Sprit-kosten habe ich mir eine kleine Rechnung aufgestellt... ich werde sie hier einfach mal schreiben:
---------------------------------------------------------------------------------------
(Mein altes Auto) Audi A4 Durchschnittsverbrauch von 9 Liter: 10.000km / 100km * 9Liter/100km * 1,40= 1260€
(Verbrauch aus dem Netz entnommen) Opel Astra Durchschnittsverbrauch von 10 Liter 10.000 / 100 * 10Liter/100km * 1,40= 1400€
Astra - Audi:
1400 - 1260 = 140 € (im Jahr Mehrkosten an Sprit)
---------------------------------------------------------------------------------------
Ist das soweit Real oder habe ich was vergessen ?
---------------------------------------------------------------------------------------
Würde mich über schnelle und hilfreiche Antworten freuen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TheDuke83 schrieb am 27. Mai 2016 um 20:04:21 Uhr:
Mehr als 6000 Euro würde ich nicht zahlen.
Es geht hier um einen Astra J, nicht H.
33 Antworten
Dritte Hand muss aber nicht zwingend so extrem negativ sein.
Zum Beispiel war mein Astra H auch aus dritter Hand.
Diese waren eine Tageszulassung, 1 Jahr Firmenwagen und dann eben der dritte Besitzer.
Das muss man sich eben einfach ansehen.
Fahrzeugangebot: Opel 1.6T PDC,BiXenon,AGR Sitze,Sport für 10750 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=226589690
Auch nicht schlecht 😉
Zimlich teuer für alter und fahrleistung.
Ähnliche Themen
Ich schätze den für mindestens 2.000 € zu teuer ein.
Kein Navi, keine USB Schnittstelle, nicht zu erkennen ob Beifahrer auch ein AGR Sitz hat.
Und das Flexride Fahrwerk ist auch so ne Sache.
Mehr als 6000 Euro würde ich nicht zahlen. Wenn es VB ist ist es ein privat kauf? Also auch keine gebraucht wagen Garantie für ein jahr.
Zitat:
@Hirschwolf schrieb am 27. Mai 2016 um 19:03:07 Uhr:
Ich schätze den für mindestens 2.000 € zu teuer ein.Kein Navi, keine USB Schnittstelle, nicht zu erkennen ob Beifahrer auch ein AGR Sitz hat.
Und das Flexride Fahrwerk ist auch so ne Sache.
Kann man doch erkennen, Navi und USB ist an Bord!
Im Preis sollte auf jeden Fall was gehen, gerade wegen der 3 Vorbesitzer. Und denk dran, wenn du den Wagen selbst wieder verkaufen willst, wirkt sich das enorm auf den Preis aus.
Zitat:
@steini.h schrieb am 27. Mai 2016 um 20:14:28 Uhr:
Zitat:
@Hirschwolf schrieb am 27. Mai 2016 um 19:03:07 Uhr:
Ich schätze den für mindestens 2.000 € zu teuer ein.Kein Navi, keine USB Schnittstelle, nicht zu erkennen ob Beifahrer auch ein AGR Sitz hat.
Und das Flexride Fahrwerk ist auch so ne Sache.Kann man doch erkennen, Navi und USB ist an Bord!
Im Preis sollte auf jeden Fall was gehen, gerade wegen der 3 Vorbesitzer. Und denk dran, wenn du den Wagen selbst wieder verkaufen willst, wirkt sich das enorm auf den Preis aus.
Wenn du mir Unkenntnis unterstellst lies bitte erst mal die Seite 2 dieses Threads. Dort wurde ein zweiter Wagen in die Runde geworfen, darauf bezieht sich der zitierte Post von mir.
Meine Meinung zum Ursprünglichen Wagen steht auf Seite eins, wobei mir die Fehlerhafte Heckklappe Bauschmerzen bereiten würde.
Das Ding wird doch bei viel Landstraße keine 10l verbrauchen. Das wäre doch etwas sehr heftig. Das ist doch kein V8 und der Astra zwar relativ schwer aber kein Panzer. Wie sieht es denn mit dem 1,6 SIDI aus? Ist der 170 PS nicht etwas sparsamer?
Zitat:
@Hirschwolf schrieb am 27. Mai 2016 um 21:33:57 Uhr:
Zitat:
@steini.h schrieb am 27. Mai 2016 um 20:14u:28 Uhr:
Kann man doch erkennen, Navi und USB ist an Bord!
Im Preis sollte auf jeden Fall was gehen, gerade wegen der 3 Vorbesitzer. Und denk dran, wenn du den Wagen selbst wieder verkaufen willst, wirkt sich das enorm auf den Preis aus.Wenn du mir Unkenntnis unterstellst lies bitte erst mal die Seite 2 dieses Threads. Dort wurde ein zweiter Wagen in die Runde geworfen, darauf bezieht sich der zitierte Post von mir.
Meine Meinung zum Ursprünglichen Wagen steht auf Seite eins, wobei mir die Fehlerhafte Heckklappe Bauschmerzen bereiten würde.
Uuupps, das hab ich doch glatt übersehen, nix für ungut...
Verbrauch: www.spritmonitor.de Fahrzeugtyp eingeben, dann siehst du, welche Verbräuche so real gefahren werden.
http://www.spritmonitor.de/.../322-Astra.html?...
Da machen alle wieder die Pferde scheu!
THEMA GETRIEBE:
Das M32 wird wegen den Verkaufzahlen allein schon ein paar Defekte im Netz aufweisen. Fahr den Wagen Probe und dann zählt dein Gefühl. Hier kann man Fakten klären im Forum aber sowas ist immer schwer. Jeder sieht das anders. Ich würde mir aber deshalb keine Sorgen machen.
2. Die Autos liegen gut nen Tausender über dem realistichen Verkaufspreis, dass ist leider Fakt.
3. Die Heckklappe würde ich mal als ein Indiz für einen Heckcrash sehen, erkennt man an den üblichen Stellen wie Reserveradmulden etc.. Sind die Schrauben überlackiert, ist das dann eigentlich klar.
4. Du wirst wenn du deine bessere Hälfte auf den Beifahrersitz setzt auf dauer ärger bekommen. AGR Sitz und Orisitz sind wie 1. und 2, Klasse. Das könnte Diskusionen bedeuten!
5. Wenn die Zweifel überwiegen dann nicht kaufen, man kann bei so einen Anfang nicht glücklich werden.
Zitat:
@TheDuke83 schrieb am 27. Mai 2016 um 20:04:21 Uhr:
Mehr als 6000 Euro würde ich nicht zahlen.
Es geht hier um einen Astra J, nicht H.
Ja ich weiß. Das es ein Astra J ist. Habe mir vor einem Jahr auch einen gekauft beim Händler. (Gebraucht).
Also aus heutiger Sicht würde ich kein bissel Wert mehr auf das FlexRide legen. Beim Xenon tauscht die Funzel aus und geht wieder, Kostenpunkt bei normalen Xenon für beide Dunzeln etwa 70-110€. Preislich gesehen ist Xenon im Verhältnis noch ok zum Halogen im Vegleich mit FlexRide zum normalen Fahrwerk. Muss man sich doppelt überlegen ob man bei Defekt ca 1000€ für 2 Dämpfer zahlen möchte. Ich werde es nicht mehr wollen. Ich nutze es zu selten und die Abstufungen in den Dämpfergraden ist zu gering, da lege ich das Geld dafür woanders sinvoller an.
Ein J unter 6000 kann nichts sinvolles mehr leisten, lieber 2-4000€ mehr zahlen und dafür mehr Spass und Freude am Wagen. 🙂