Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Hab doch jetzt den Regen/Lichtsensor und er funktioniert.

Auf jeden Fall im Bordnetz in den Anpassungskanälen. Ich guck später mal und poste die entsprechenden Einträge. Kann aber net versprechen dass es alles ist.

dann ist es in vcds selbsterklärend

Des sind Logs von meinem A3. Musst mal schauen wie des bei dir aussieht.

Einmal diese im Bordnetz Anpassungskanäle:

Zitat:

(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus;automatisch
(2)-Komfortbeleuchtung-Menuesteuerung Coming Home Werkseinstellung;aktiv
(3)-Komfortbeleuchtung-Menueeinstellung Cominghome;20 s
(4)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Leuchten;Nebellicht
(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis;Driver door
(6)-Komfortbeleuchtung-Helligkeitsschwelle Infrarot-Messung;3
(7)-Komfortbeleuchtung-Leaving-Home Verbausstatus;freigegeben
(8)-Komfortbeleuchtung-Menuesteuerung Leaving-home Freischaltung per BAP;aktiv
(9)-Komfortbeleuchtung-Menueeinstellung Leaving-home Zeit per BAP;60 s
(10)-Komfortbeleuchtung-Helligkeitsschwelle Forward-Messung;116

Dann mal überprüfen ob den Lampen die Lichtfunktionen dann automatisch zugeordnet sind nach einer Busruhe ansonsten sollteste des noch überprüfen

Zitat:

(8)-Leuchte12NL LB45-Lichtfunktion C 12;Coming Home oder Leaving Home aktiv
(9)-Leuchte12NL LB45-Lichtfunktion D 12;nicht aktiv
(10)-Leuchte12NL LB45-Dimmwert CD 12;100
(11)-Leuchte12NL LB45-Dimming Direction CD 12;maximize

(8)-Leuchte13NL RB5-Lichtfunktion C 13;Coming Home oder Leaving Home aktiv
(9)-Leuchte13NL RB5-Lichtfunktion D 13;nicht aktiv
(10)-Leuchte13NL RB5-Dimmwert CD 13;100
(11)-Leuchte13NL RB5-Dimming Direction CD 13;maximize

(4)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion A 23;Standlicht allgemein (Schlusslicht; Positionslicht; Begrenzungslicht)
(5)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion B 23;Coming Home oder Leaving Home aktiv
(6)-Leuchte23SL HLC10-Dimmwert AB 23;100
(7)-Leuchte23SL HLC10-Lichtansteuerung HD AB 23;Always

(4)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion A 24;Standlicht allgemein (Schlusslicht; Positionslicht; Begrenzungslicht)
(5)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion B 24;Coming Home oder Leaving Home aktiv
(6)-Leuchte24SL HRA65-Dimmwert AB 24;100
(7)-Leuchte24SL HRA65-Lichtansteuerung HD AB 24;Always

(4)-Leuchte25KZL HA59-Lichtfunktion A 25;Standlicht allgemein (Schlusslicht; Positionslicht; Begrenzungslicht)
(5)-Leuchte25KZL HA59-Lichtfunktion B 25;Coming Home oder Leaving Home aktiv
(6)-Leuchte25KZL HA59-Dimmwert AB 25;100
(7)-Leuchte25KZL HA59-Lichtansteuerung HD AB 25;Always

(8)-Leuchte2SL VLB10-Lichtfunktion C 2;Coming Home oder Leaving Home aktiv
(9)-Leuchte2SL VLB10-Lichtfunktion D 2;nicht aktiv
(10)-Leuchte2SL VLB10-Dimmwert CD 2;30
(11)-Leuchte2SL VLB10-Dimming Direction CD 2;maximize

(8)-Leuchte3SL VRB21-Lichtfunktion C 3;Coming Home oder Leaving Home aktiv
(9)-Leuchte3SL VRB21-Lichtfunktion D 3;nicht aktiv
(10)-Leuchte3SL VRB21-Dimmwert CD 3;30
(11)-Leuchte3SL VRB21-Dimming Direction CD 3;maximize

(8)-Leuchte4TFL LB4-Lichtfunktion C 4;Coming Home oder Leaving Home aktiv
(9)-Leuchte4TFL LB4-Lichtfunktion D 4;Parklicht links (beidseitiges Parklicht aktiviert li & re)
(10)-Leuchte4TFL LB4-Dimmwert CD 4;100
(11)-Leuchte4TFL LB4-Dimming Direction CD 4;maximize

(8)-Leuchte5 TFL RB32-Lichtfunktion C 5;Coming Home oder Leaving Home aktiv
(9)-Leuchte5 TFL RB32-Lichtfunktion D 5;Parklicht rechts
(10)-Leuchte5 TFL RB32-Dimmwert CD 5;100
(11)-Leuchte5 TFL RB32-Dimming Direction CD 5;maximize

Ähnliche Themen

Damit der Regen/Lichtsensor erkannt wird muss im BCM zuerst Byte 6 Bit 0-1 auf 02 gesetzt sowie Byte 7 > Bit 5 aktivieren werden. Anschließend kann man die Anpassungskanäle entsprechend konfigurieren:

(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus
(2)-Komfortbeleuchtung-Menuesteuerung Coming Home Werkseinstellung
(3)-Komfortbeleuchtung-Menueeinstellung Cominghome
(4)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Leuchten
(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis
(6)-Komfortbeleuchtung-Helligkeitsschwelle Infrarot-Messung
(7)-Komfortbeleuchtung-Leaving-Home Verbausstatus
(8)-Komfortbeleuchtung-Menuesteuerung Leaving-home Freischaltung per BAP
(9)-Komfortbeleuchtung-Menueeinstellung Leaving-home Zeit per BAP
(10)-Komfortbeleuchtung-Helligkeitsschwelle Forward-Messung
(11)-Fahrlicht und Standlicht-Menueeinstellung CHO LHO

Wahrscheinlich müssen auch die Leuchten noch die Lichtfunktion zugewiesen bekommen. Wenn die Werte der Kanäle benötigt werden einfach Bescheid geben.

Edit: Boing, 4 Sekunden zu spät.

Oh man so viel? Danke Jungs

Zitat:

@TBAx schrieb am 5. August 2015 um 20:43:53 Uhr:


Damit der Regen/Lichtsensor erkannt wird muss im BCM zuerst Byte 6 Bit 0-1 auf 02 gesetzt sowie Byte 7 > Bit 5 aktivieren werden. Anschließend kann man die Anpassungskanäle entsprechend konfigurieren:

(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus
(2)-Komfortbeleuchtung-Menuesteuerung Coming Home Werkseinstellung
(3)-Komfortbeleuchtung-Menueeinstellung Cominghome
(4)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Leuchten
(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis
(6)-Komfortbeleuchtung-Helligkeitsschwelle Infrarot-Messung
(7)-Komfortbeleuchtung-Leaving-Home Verbausstatus
(8)-Komfortbeleuchtung-Menuesteuerung Leaving-home Freischaltung per BAP
(9)-Komfortbeleuchtung-Menueeinstellung Leaving-home Zeit per BAP
(10)-Komfortbeleuchtung-Helligkeitsschwelle Forward-Messung
(11)-Fahrlicht und Standlicht-Menueeinstellung CHO LHO

Wahrscheinlich müssen auch die Leuchten noch die Lichtfunktion zugewiesen bekommen. Wenn die Werte der Kanäle benötigt werden einfach Bescheid geben.

Edit: Boing, 4 Sekunden zu spät.

Des meiste wird schon passen nur musste gucken was anders ist.

Danke an euch beide! Aber punisher bekommt ein Bienchen. 😁 Nein im Ernst alles funktioniert jetzt wie es sein soll. 🙂))

Nochmals zurück zur Verkehrszeichenerkennung 😁
Also ich kann bestätigen dass die VZE bei verbauter Frontkamera auch ohne Navigation funktioniert.
Einziger Nachteil, nach 2 Minuten ertönt ein Gong mit Anzeige im KI: Systemstörung Verkehrszeichenerkennung. Wer sich an der Meldung nicht stört kann es natürlich codieren!

Wenn es ohne Navi geht, müsste es doch mit dem kl. MMI Navi erst recht klappen, oder?

Solange die Frontkamera verbaut ist funktioniert sie. Mit dem kleinen Navi natürlich umso besser!

Was ist mit dem Gong und der Anzeige?
Gong einmalig und Anzeige bleibt dann stehen? oder geht die Anzeige nach Bestätigen auch wieder weg?

Die geht wieder weg.

Dank der Info von Punisher26 habe ich die automatische PDC Aktivierung gesetzt und getestet. Fährt man also vorwärts an ein "Hindernis" aktiviert sich die PDC automatisch.

In meinem Fall aktiviert sich die optische Anzeige. Bei Punisher26 allerdings nicht. Noch ist unklar bei welcher Konfig die optische Anzeige aktiviert wird.

Hier ein Video -> https://www.youtube.com/watch?v=kav_oaeFf4E

Codierung im Wiki 😉

Zitat:

@DAdler schrieb am 7. August 2015 um 13:43:25 Uhr:


Dank der Info von Punisher26 habe ich die automatische PDC Aktivierung gesetzt und getestet. Fährt man also vorwärts an ein "Hindernis" aktiviert sich die PDC automatisch.

In meinem Fall aktiviert sich die optische Anzeige. Bei Punisher26 allerdings nicht. Noch ist unklar bei welcher Konfig die optische Anzeige aktiviert wird.

Hier ein Video -> https://www.youtube.com/watch?v=kav_oaeFf4E

Codierung im Wiki 😉

Supergut, danke!

Das muss ich bei mir nachher auch gleich codieren. Beim Einparken in der TG habe ich das oft vermisst und konnte nicht glauben dass die schnöden Seat Leons meiner Kollegen das können und der A3 nicht. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen