Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Zitat:
@JulHa schrieb am 30. September 2016 um 10:13:54 Uhr:
Dann erzähle ich auch mal was:
Rückwärts in die Garage, habe die Beifahrerin gefragt ob das mit dem Spiegel geht und mich auf das "ja" verlassen.
http://julha.com/images/Golf/20140803_190148.jpg
Verstehe das jetzt nicht ganz.
Wenn Du rückwärts in die Garage hineinsetzt, dann siehst Du in den Außenspiegeln doch, ob das passt oder nicht! Genau dazu sind sie doch da! 😁 😕
Zitat:
@Cabrioracer-Tr schrieb am 30. September 2016 um 10:26:50 Uhr:
"Rechts ist frei" waren die letzten Worte des Beifahrers... 😉
Oder die letzten des Fallschirmspringers vor Erreichen des Bodennebels:
"Die Wolke nehm' ich noch...!"
Zitat:
@Cabrioracer-Tr schrieb am 30. September 2016 um 10:26:50 Uhr:
"Rechts ist frei" waren die letzten Worte des Beifahrers... 😉
Gestern um diese Zeit kam auch keiner! ;-)
Ich habe heute mein Auto zum Bullrun nach Bamberg gefahren.
Dort gab es folgendes:
- Durchschnittsautos
- verbastelte Autos
- beleuchtete Autos
- alte Autos
- Nicht straßentaugliche Autos
- überteuertes Essen
- lange Schlangen
- verantwortungslose Fahrer
- besoffene Leute
- Möchtegern-Rennfahrer
- blaue Standlichter
- Unterbodenbeleuchtungen
- laute und nervige Endstufen/Subwoofer
- laute Motoren/Auspuffe
Bin froh, dass ich aus dem Alter raus bin. Wer nicht da war, ihr habt nichts verpasst, ist wie fürher aufm McD. Parkplatz, nur teurer. Nachdem ich nicht mit dem Auto auf den Platz bin habe ich nichts gezahlt.
Und was ich gutes getan habe: Bin früh wieder gegangen.
Und dann gibts noch die Leute, welche in ihren 1.8T mit 150 PS sonst was zur Leistungssteigerung reinbauen wollen und die original Bremsanlage behalten wollen. Nicht umsonst hat der V5 eine größere... Aber das ist ja egal, hauptsache Beschleunigung und Geschwindigkeit, Bremsen sind ja zu vernachlässigen.
Ähnliche Themen
Oh, na gut dass ich doch nicht mit hin gefahren bin. Jetzt habe ich ein gutes Gewissen nichts verpasst zu haben.
Eine Frage dazu, was für Bremsscheiben hat der V5 an der Vorderachse?
Zitat:
@das-markus schrieb am 3. Oktober 2016 um 08:45:29 Uhr:
Eine Frage dazu, was für Bremsscheiben hat der V5 an der Vorderachse?
1KY Scheibenbremsen hinten
1LJ Scheibenbremsen vorn
Sind somit wohl welche mit Außendurchmesser 288 mm.
Zitat:
@JulHa schrieb am 3. Oktober 2016 um 10:25:43 Uhr:
Zitat:
@das-markus schrieb am 3. Oktober 2016 um 08:45:29 Uhr:
Eine Frage dazu, was für Bremsscheiben hat der V5 an der Vorderachse?1KY Scheibenbremsen hinten
1LJ Scheibenbremsen vorn
Sind somit wohl welche mit Außendurchmesser 288 mm.
Achso, ja, die hab ich auch.
Fürn Golf 4 gibts meines Wissens für vorn:
- 256mm (Gurkenmotor/Möhrenaggregat)
- 280mm (bspw. 115PS AJM)
- 288mm (bspw. 150PS ARL)
- 320mm (bspw. R32)
Der 150PS 1.8T hatte jedenfalls die gleiche wie unser 116PS TDI.
Der V6 hat die, die ich am V5 habe.
Zitat:
@das-markus schrieb am 3. Oktober 2016 um 10:33:04 Uhr:
Zitat:
@JulHa schrieb am 3. Oktober 2016 um 10:25:43 Uhr:
1KY Scheibenbremsen hinten
1LJ Scheibenbremsen vorn
Sind somit wohl welche mit Außendurchmesser 288 mm.Achso, ja, die hab ich auch.
Fürn Golf 4 gibts meines Wissens für vorn:
- 256mm (Gurkenmotor)
- 280mm (bspw. 115PS AJM)
- 288mm (bspw. 150PS ARL)
- 320mm (bspw. R32)
Tztztz, Gurkenmotor, @das-markus hast du denn nichts gelernt 🙂?
Wie heisst der richtig?
Zitat:
@Khim schrieb am 3. Oktober 2016 um 10:42:29 Uhr:
Tztztz, Gurkenmotor, @das-markus hast du denn nichts gelernt 🙂?
Wie heisst der richtig?
Ist korrigiert. 🙂
Wann macht ihr eigentlich Winterreifen drauf?
Am 31.10.2016 lasse ich es machen, weil ich da ja eh die KurbelwellengehäuseDURCHlüftung eingebaut bekomme
Alles in einem Abwasch.
Der normale gti mit 150ps wie der v5 mit 150ps haben vorne 288mm. Der 20v v5 und jubi haben vorne 312mm und hinten 256mm innenbelüftet wie auch der v6.
Der r32 hat hinten auch 256mm innenbelüftet und vorne 334mm.
Ich werde mit den Winterreifen noch bis zum 31.10.'16 warten, da es jetzt noch nicht soo kalt ist und meine Sommergummis erst nicht mal ein jahralt sind. Ich hab mir sowieso ein Winterauto zugelegt, d.h. der IVer hat bis Mai Ferien. Ich montiere sie trotzdem, weil ich glaube, dass es für die Reifen nicht super ist ein halbes Jahr nur stehen, wäre schade für die neuen GoodYears.
Man kann auch auf maximalen Druck aufpumpen, das hilft einen Standplatten zu vermeiden. Bzw. geht es dann nicht so schnell.
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 3. Oktober 2016 um 13:56:56 Uhr:
Man kann auch auf maximalen Druck aufpumpen, das hilft einen Standplatten zu vermeiden. Bzw. geht es dann nicht so schnell.
Richtig, so macht man es auch mit Oldtimern die nur in der Garage stehen.