Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Ich habe gestern und heute meinen IMMO2 Tacho mit einen IMMO3 Tacho ersetzt. Man gab es da viele Probleme.
Danke an @JulHa der mich bei den Kuriositäten unterstützt hat.
In Foren geistern einfach soviele Unwahrheiten über Wegfahrsperre II und III herum, dass man eigentlich alles selbst erlernen muss.
Querlenker neu
Drehmomentstütze neu
Lambdasonde vor Kat neu
Türgriffe neu
Fehlt nur noch der Ausgleichsbehälter und der neue Kühler, die Spurstangenköpfe und der Aggregateträger (die Gummis sind beinahe verkohlt) und irgendwo suppt er. ZKD scheints zum Glück nicht zu sein, vlt. VDD oder an der Ölwanne. Denke aber eher oben oder die KGE. Es ist auf jeden Fall nicht soviel Öl, dass ich ständig nachkippen müsste.
@Fripon, warst du nicht der, der an allem dran schnüffelt? 😁
@Khim weiß was ich meine. *g*
Dann riechst du doch auch wenn Gummibuchsen der Querlenker verschlissen sind. *g*
Oder wenn Kühlflüssigkeit gewechselt werden müsste. ^^
Kleiner Spaß am Rande. Nicht persönlich nehmen.
Ja, das ist unser Schnüffler, der Fripon .*lach* zu göttlich...er erriecht wenn was am Golf nicht stimmt.
@das-markus sowas vergesse ich nicht🙂 ist einfach zu spaßig.
Schönen Sonntag 🙂
Ähnliche Themen
Bei meinem klappert manchmal was. Kann jemand mal riechen von wo es kommt?
Ich rieche übrigens auch an meinem Öl. 😛
Zitat:
@Khim schrieb am 21. August 2016 um 14:13:47 Uhr:
Ja, das ist unser Schnüffler, der Fripon .
Bekomme nur ich "Kopfkino"???
http://images.google.de/imgres?...
Völlig uneigennützig beim Stöbern entdeckt--> sucht jemand eine neue Mittelarmlehne?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../510767557-223-4291
Zitat:
@JulHa schrieb am 21. Aug. 2016 um 14:21:02 Uhr:
Bei meinem klappert manchmal was. Kann jemand mal riechen von wo es kommt?
gegen's Handschuhfach klopfen, so wie ich das mache, wenn mal wieder nur aus einem Lautsprecher Monoton kommt. 😁
Nächstes Jahr wird meiner 19 Jahre alt..Kinner..
noch nie bin ich so lange ein Auto gefahren...
Ich bin stolz auf dich Jules444 🙂
Meiner wird am ( Monat stimmt identisch, Datum hab ich festgelegt)
22.2.2017 18 Jahre alt.
Ich am 22.2 dann etwas älter und der Sohnemann
Am 22.2 dann 5 Jahre alt 🙂
Die Megafeier 🙂
Ich habe heute zwecks Fehlerauslesen in einem sehr spartanischem 4er Bj. 1998 2.0L Benziner gesessen:
- manuelle Fensterheber (Kurbeln)
- keine ZV inklusive "einfachem" Golf 3 Schlüssel
- original Kassettenradio ab Werk
Aber immerhin:
- erst 150tkm Laufleistung (Rentner)
- kein Rost (Garage)
- Climatronic
- Innenausstattung wie neu (Highline Sitze, Plastikverkleidungen)
- alle Inspektionen pünktlichst bei VW durchgeführt
- noch guter, schwarzer lack
Was dort nicht passieren wird:
- defekte Fensterheber
- spinnende Microschalter der Schlösser
- Pixelfehler der KI, da noch die erste Tachovariante
War mal etwas anderes... 😉
PS: der genaue Bautag eines VAG-Kfz steht auf dem 4-seitigen Ausdruck der Bestell-Liste, die der VW-Teilemann ausdrucken kann anhand der FIN.
Zitat:
@Cabrioracer-Tr schrieb am 21. August 2016 um 18:27:48 Uhr:
Ich habe heute zwecks Fehlerauslesen in einem sehr spartanischem 4er Bj. 1998 2.0L Benziner gesessen:- Pixelfehler der KI, da noch die erste Tachovariante
Das muß aber wirklich einer der Ersten 2.0er gewesen sein-->
aber die erste Tachvariante, hatte doch garkeine MFA in der Mitte...
(Hatte im Herbst 97 den Higl.1.6SR bestellt, da 1.4gähn und 1.8-20V rausgeflogen war...
2.0L war wegen dem Beetle noch nicht bestellbar und 1.8T/V5/V6 "durfte" ich nicht)
Zitat:
@Cabrioracer-Tr schrieb am 21. August 2016 um 18:27:48 Uhr:
Was dort nicht passieren wird:
- Pixelfehler der KI, da noch die erste Tachovariante
@voller75: Hat also wohl keine MFA, also kann sie auch nicht kaputt gehen 😉