Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8950 Antworten
höhö... "im Blumenkasten (Carport)" xD
security through obscurity... DPD sind schon die besten *sfz*
@das-markus: wie sieht denn deine MAL aus? jetzt interessiert mich mal der Unterschied...
Ich habe am Montag meine Sommerreifen montiert. Das Wetter war perfekt, die Reifen zwar alt (2003) aber noch 3,6mm Profil. Trotzdem halten sie sich auf warmen Asphalt besser wie meine Winterreifen.
Die Neuen sind gestern gekommen und werden morgen montiert.
Fehlen nurnoch die Nabendeckelchen 😉
Ähnliche Themen
Neues zu DPD:
Habe eine Antwort auf die Beschwerde.
In ihr kurz erklärt: Die Sendung wurde abgegeben, wenn nicht aufzufinden, dann soll ich den Versender kontaktieren. Dazu gabs den Beleg mit Fahrer Namen und der gefälschten Unterschrift des Empfängers.
Habe in meiner Antwort auf § 267 StGb verwiesen und gesagt, dass ich mir rechtliche Schritte vorbehalte.
Frechheit ^10
Zitat:
@JulHa schrieb am 14. April 2016 um 18:10:55 Uhr:
Neues zu DPD:
Habe eine Antwort auf die Beschwerde.
In ihr kurz erklärt: Die Sendung wurde abgegeben, wenn nicht aufzufinden, dann soll ich den Versender kontaktieren. Dazu gabs den Beleg mit Fahrer Namen und der gefälschten Unterschrift des Empfängers.
Habe in meiner Antwort auf § 267 StGb verwiesen und gesagt, dass ich mir rechtliche Schritte vorbehalte.
Frechheit ^10
Ein Witz.. diese Gurken..
Unterschrifte.. naja, bei mir kommt fast jeden 2 Tagen irgendein Paket(DHL) an und der Fahrer gibt auch einfach das Paket ab, ohne die Unterschrift zu wollen(versicherter Versand)
Zitat:
@error126 schrieb am 13. April 2016 um 15:32:41 Uhr:
höhö... "im Blumenkasten (Carport)" xD
security through obscurity... DPD sind schon die besten *sfz*
@das-markus: wie sieht denn deine MAL aus? jetzt interessiert mich mal der Unterschied...
Ich mache mal -> "MAL" 😁 (Wortspiel) am Wochenende Bilder.
Vielleicht haben deine Bilder auch nur getäuscht. Ich bin selbst gespannt.
Wo bleiben die Bilder? 😁
Ich hab heute das Cabrio erfolgreich durch den TÜV (Nachuntersuchung) gebracht.
- Kennzeichenleuchte getauscht (jetzt LED)
- Bremsen HA gemacht
- Bremsleitung entrostet, lackiert und versiegelt
- Grüne Plakette mit Verdünnung und Kratzer entfernt
Jetzt steht noch Kotflügen entrosten und lackieren an und Schließzylinder FS fetten.
Wie bekomm ich das Mist ding raus ist die Frage. Mit ZV gehts wohl nicht ohne Tür auseinanderlegen.
Der Werkstatt welche die Bremsen HA gemacht hat musste übrigens den Achszapfen komplett wechseln und die Radlager waren auch angeblich fällig => getauscht.
Bei den Bremsbolzen haben sie die alten Schrauben verwendet. Neue lagen aber bei. 🙄 Hoffentlich haben sie Schraubensicherung ran... 🙄
Meinen Golf von oben bis unten und untendrunter sauber gemacht, neuen Auspuff bewundert und wieder unter den Carport gestellt.
Liebe Grüße
Huch, hab ich vergessen die Bilder zu machen. Jedenfalls ist bei mir, in Fahrtrichtung hinten, eine Vertiefung in dem Fach. Ich versuche am Wochenende daran zu denken.
Wegen deinen Bremsen:
Die Schrauben für die Gleitbolzen haben normalerweise bereits so einen Sicherungslack drauf wenn sie geliefert werden.
Warum hast du die Bremsen am Cabrio und das Radlager nicht selbst gemacht?
Richtig, die neuen Schrauben haben das. Die alten jedoch nichtmehr.
Hab die Bremsen doch selbst gemacht, doch beim Festdrehen der Mutter auf dem Achszapfen stellte ich fest, dass dieser defekt ist. Darum brachte der ADAC den Wagen erstmal in die Werkstatt meiner Mutters Lebensgefährtens Vertrauens. 🙄 <= komplizierter Satz 😁
Diese wechselten dann das Lager anscheinend mit...
Zitat:
@error126 schrieb am 28. April 2016 um 15:46:58 Uhr:
Die Vertiefung habe ich auch, da liegt ein Styroporteil drin und darüber dann die Gummimatte.
Aha... ist denn das Styroporteil original?
So, ich hab heute mal beim 🙂 angerufen um wieder mal ein paar Teile zu bestellen.
1. Ölpeilstab, weil der Alte oben abgebrochen ist ~ 16 €
2. Dichtungen fürs Kombiventil, weil ich das mal reinigen möchte ~ 5,50 €
Mal sehen welche ich davon brauche
3. Gurtschloss mit Anschnallkontakt, weil das Alte klappert wie blöd 74,02 €
Warum mit Kontakt? Weil die ohne nichtmehr hergestellt werden.
Ohne Kontakt kosten sie unter 45 €.